Klinische Kodierfachkraft m/w/d

Klinische Kodierfachkraft m/w/d

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kodierung von Patientenakten und Unterstützung im Medizincontrolling.
  • Arbeitgeber: Das Krankenhaus Tauberbischofsheim ist Teil der Gesundheitsholding Tauberfranken mit mehreren Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die medizinische Dokumentation aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Kenntnisse in DRG, ICD, OPS.
  • Andere Informationen: Gute Anbindung an Würzburg und ein offenes Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Das Krankenhaus Tauberbischofsheim (241 Betten) gehört mit dem Seniorenzentrum St. Barbara in Grünsfeld, dem Seniorenzentrum St. Hannah in Distelhausen sowie dem Pflege- und Seniorenbereich Haus Heimberg zur Krankenhaus und Heime Main-Tauber GmbH. Die Krankenhaus und Heime Main-Tauber GmbH bildet mit dem Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim die Gesundheitsholding Tauberfranken, zu der auch mehrere Medizinische Versorgungszentren gehören.

Für unser Patientenmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine

KLINISCHE KODIERFACHKRAFT (M/W/D) FÜR DAS MEDIZINCONTROLLING

IHRE AUFGABEN:

  • Vollständige und korrekte Kodierung anhand der Patientenakte im Dialog mit den Leistungserbringern, perspektivisch Fallbegleitendes Kodieren in den jeweiligen Fachabteilungen,
  • Erstellen von medizinischen Begründungen für die Krankenkassen,
  • Weiterentwicklung einer lückenlosen, plausiblen und strukturierten Dokumentation und Kodierung,
  • Beratung und Schulung von Mitarbeitern in allen Fragen der DRG- bezogenen Dokumentation sowie Unterstützung bei der Verweildauersteuerung,
  • Fallbearbeitung im MD- Management,
  • Kommunikation mit den Kostenträgern und dem MDK,
  • Kommunikation der MD- Ergebnisse mit den jeweiligen Fachabteilungen.

Profil/Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem Bereich mit medizinischer Ausrichtung,
  • Weiterführende Ausbildung zum Medizinischen Dokumentationsassistenten (m/w) oder Weiterbildung zur Klinischen Kodierfachkraft (m/w/d),
  • Fundierte Kenntnisse in Dokumentationsfragen (DRG, ICD, OPS und DKR),
  • Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) sowie idealerweise Kenntnisse in ORBIS/ EISTIK,
  • Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Prozessorientiertes Arbeiten, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz,
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit.

Stellenangebot und Perspektiven

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten und engagierten Team,
  • Ein gutes und offenes Arbeitsklima sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen,
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD sowie eine betriebliche Altersvorsorge,
  • Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • Eine strukturierte Einarbeitung,
  • Eine gute Anbindung an die ca. 35 km entfernte Universitätsstadt Würzburg.

#J-18808-Ljbffr

Klinische Kodierfachkraft m/w/d Arbeitgeber: Krankenhaus Tauberbischofsheim

Das Krankenhaus Tauberbischofsheim bietet Ihnen als Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team, das Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt. Profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer strukturierten Einarbeitung, die Ihre berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie ein offenes Arbeitsklima und eine hervorragende Anbindung an die nahegelegene Universitätsstadt Würzburg.
K

Kontaktperson:

Krankenhaus Tauberbischofsheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klinische Kodierfachkraft m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Klinischen Kodierfachkraft. Besuche Webinare oder Workshops zu DRG, ICD und OPS, um dein Wissen aufzufrischen und zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Kodierung und Dokumentation übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinische Kodierfachkraft m/w/d

Fundierte Kenntnisse in DRG, ICD, OPS und DKR
Erfahrung in der medizinischen Dokumentation
Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
Kenntnisse in ORBIS/EISTIK
Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
Prozessorientiertes Arbeiten
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Schulungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus Tauberbischofsheim und die Krankenhaus und Heime Main-Tauber GmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Klinischen Kodierfachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der medizinischen Dokumentation und Kodierung, sowie deine Kenntnisse in DRG, ICD und OPS.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die medizinische Dokumentation und deine Fähigkeiten zur strukturierten und selbstständigen Arbeit hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Tauberbischofsheim vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fachbegriffe vor

Stelle sicher, dass du mit den relevanten medizinischen Begriffen wie DRG, ICD und OPS vertraut bist. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Kostenträgern und Fachabteilungen eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Team ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine soziale Kompetenz und Belastbarkeit zu demonstrieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.

Klinische Kodierfachkraft m/w/d
Krankenhaus Tauberbischofsheim
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>