Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten im Nachtdienst und Einsatz in der digitalen Röntgendiagnostik.
- Arbeitgeber: Das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim ist ein modernes Akademisches Lehrkrankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle, geregelte Nachtdienste und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kollegialen Team mit langfristiger Perspektive und sicherem Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum MTR und Freude an Teamarbeit im Nachtdienst.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit sowie Jobsharing-Optionen sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim ist das Haus der Zentralversorgung in Nordwürttemberg und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. Mit hoher fachlicher Kompetenz, moderner Medizintechnik und menschlicher Fürsorge versorgen unsere 1.450 Mitarbeitenden jährlich mehr als 22.000 stationäre und rund 48.000 ambulante Patienten in 10 Kliniken, zwei Instituten sowie mehreren interdisziplinären zertifizierten Zentren. Für unser Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim und am Krankenhaus Tauberbischofsheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt – in Voll- oder Teilzeit oder im Jobsharing – jeweils einen Medizinischen Technologen (MTR) – Fachrichtung Radiologie (m/w/d) für den Nachtdienst IHRE AUFGABEN Betreuung der Patientinnen und Patienten im Nachtdienst, Einsatz in der digitalen Röntgendiagnostik und CT (mit MRT-Bereitschaft), Anwendung von RIS und PACS an allen Modalitäten. WIR WÜNSCHEN UNS Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur MTR mit aktualisierter Fachkunde, Ein freundliches, offenes und sicheres Auftreten mit Freude an der Teamarbeit, Bereitschaft zur ausschließlichen Tätigkeit im Nachtdienst, Fundierte Kenntnisse in der Schnittbilddiagnostik, MRT-Kenntnisse wünschenswert. UNSERE BENEFITS Ein volldigitalisiertes Institut mit modernem Gerätefuhrpark in attraktiver Lage zu Würzburg, Wertheim, Heilbronn und Schwäbisch Hall, Die Möglichkeit, neue Modalitäten zu erlernen und sich weiterzuentwickeln, Geregelte Arbeitszeiten mit einer planbaren Nachtdienststruktur, Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Teilzeit und Jobsharing-Optionen, Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem breiten Leistungsspektrum, Eine strukturierte und umfassende Einarbeitung, Ein kollegiales, offenes Arbeitsklima sowie eine freundschaftliche, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Exzellente interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive, Vergütung nach AVR bzw. TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge. Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim gGmbH Personalabteilung Uhlandstraße 7 97980 Bad Mergentheim Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.
Medizinischen Technologen (MTR) - Fachrichtung Radiologie (m/w/d) für den Nachtdienst Arbeitgeber: Krankenhaus Tauberbischofsheim
Kontaktperson:
Krankenhaus Tauberbischofsheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischen Technologen (MTR) - Fachrichtung Radiologie (m/w/d) für den Nachtdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie, insbesondere in der digitalen Röntgendiagnostik und CT. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Tip Nummer 3
Da die Stelle im Nachtdienst ist, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft für diese Arbeitszeiten zu betonen. Überlege dir, wie du deine persönliche Situation so gestalten kannst, dass sie mit den Anforderungen des Nachtdienstes harmoniert.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Perspektive im Unternehmen und dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischen Technologen (MTR) - Fachrichtung Radiologie (m/w/d) für den Nachtdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinischer Technologe (MTR) im Nachtdienst interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Radiologie und den Umgang mit Patienten.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Liste deine abgeschlossene Ausbildung zum MTR sowie alle relevanten Fachkenntnisse, insbesondere in der Schnittbilddiagnostik und MRT, deutlich auf. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Betone Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten: Da die Arbeit im Nachtdienst oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Tauberbischofsheim vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Medizinischen Technologen in der Radiologie betrifft, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Röntgendiagnostik, CT und MRT vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Caritas-Krankenhaus legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, insbesondere in stressigen Nachtdiensten.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da die Stelle im Nachtdienst ist, ist es wichtig, deine Bereitschaft und Flexibilität zu betonen. Erkläre, warum du gerne im Nachtdienst arbeiten möchtest und wie du dich darauf vorbereitest, um sicherzustellen, dass du in dieser Rolle erfolgreich bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Krankenhaus bietet exzellente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.