Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a specialist in Internal Medicine/Rheumatology, focusing on patient care and collaboration.
- Arbeitgeber: LAKUMED Kliniken is the largest medical provider in the region with over 2,000 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, employer-funded retirement plans, and support for childcare organization.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic, innovative team in a future-oriented hospital with a great work-life balance.
- Gewünschte Qualifikationen: You need to be a certified specialist in Internal Medicine with Rheumatology training.
- Andere Informationen: Part-time positions are available, and we offer ongoing professional development opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Die Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg gehören neben der Schlossklinik, der Schloss-Reha Rottenburg und dem Hospiz zu den LAKUMED Kliniken, dem größten medizinischen Dienstleister der Region mit über 2.000 Mitarbeitern und mehr als 630 Betten.
Facharzt Innere Medizin/Rheumatologie (m/w/d) als Oberarzt für die Klinik für Innere Medizin am KRANKENHAUS Vilsbiburg und im MVZ für Rheumatologie Landshut
Die Schwerpunkte der Klinik für Innere Medizin sind Gastroenterologie, Pulmonologie und Diabetologie. Der Bereich Rheumatologie soll ausgebaut werden. Die Klinik für Innere Medizin betreibt als weitere Spezialeinheit eine teleneurologische Stroke Unit zur Schlaganfallversorgung. Das MVZ für Rheumatologie ist zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassen und in der fachspezifischen ambulanten rheumatologischen Versorgung in der Region tätig. Die Teilnahme an der ASV Rheumatologie wird angestrebt.
Anforderungen
- Facharzt für Innere Medizin mit abgeschlossener Weiterbildung Rheumatologie oder Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie
- Fundierte Kenntnisse in der sonografischen Diagnostik
- Endoskopie-Kenntnisse wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Klinik
- Ambulante Tätigkeit im MVZ für Rheumatologie Dr. M. Welcker am Standort Landshut
- Freundliche, engagierte und positiv motivierende Zusammenarbeit und Patientenbetreuung
Profil/Qualifikationen
- Vergütung bei LAKUMED nach TV-Ärzte/VKA sowie rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Rufdienstvergütung und Pool-Beteiligung
- Vergütung im MVZ auf Oberarztniveau nach Absprache
- Angenehmes und offenes Arbeitsklima in engagierten Teams
- Zukunftsorientiertes und wirtschaftlich gesundes, gemeinnütziges Krankenhausunternehmen
- Modernes, innovatives, dynamisches und überregionales MVZ für Rheumatologie
- Attraktive Wohnorte (Vilsbiburg wie Landshut) mit allen weiterführenden Schulen vor Ort
- Unterstützung bei der Organisation der Kinderbetreuung
Stellenangebot und Perspektiven
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Poolbeteiligung
- Beteiligung angiologische Funktionsdiagnostik
- Teilzeitbeschäftigung ist möglich
- Engagiertes, interdisziplinär aufgestelltes und kollegiales Team
- Als akademisches Lehrkrankenhaus TUM und Standort Medizinische Campus Uni Regensburg, Interne und externe Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitsort mit hoher Lebensqualität, 70 km östlich von München mit guter Verkehrsanbindung
- Zukunftsorientiertes und wirtschaftlich gesundes, gemeinnütziges Krankenhausunternehmen
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an
KRANKENHAUS Vilsbiburg
Klinik für Innere Medizin
Prof. Dr. med. Christian Pehl
Krankenhausstr. 2, 84137 Vilsbiburg
Tel.: 08741/60-3152 oder 60-3153
E-Mail:
und
MVZ für Rheumatologie Dr. M. Welcker
Dr. med. Martin Welcker
Bahnhofstr. 32, 82152 Planegg
Tel.: 089/893566915
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Fachärztin/-arzt Innere Medizin/Rheumatologie m/w/d Arbeitgeber: Krankenhaus Vilsbiburg
Kontaktperson:
Krankenhaus Vilsbiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/-arzt Innere Medizin/Rheumatologie m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Rheumatologie oder Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Krankenhaus Vilsbiburg herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Rheumatologie und den spezifischen Fokus der Klinik für Innere Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur sonografischen Diagnostik und Endoskopie vor. Auch wenn Endoskopiekenntnisse nicht zwingend erforderlich sind, kann es von Vorteil sein, deine Bereitschaft zur Weiterbildung in diesem Bereich zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenbetreuung. In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine positive Einstellung hervorhebst, um gut ins Team zu passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/-arzt Innere Medizin/Rheumatologie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die LAKUMED Kliniken: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die LAKUMED Kliniken. Informiere dich über ihre Werte, die Abteilungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fachärztin/-arzt Innere Medizin/Rheumatologie.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen in der Rheumatologie sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Rheumatologie darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt an die angegebenen Kontaktstellen ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Unterlagen versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Vilsbiburg vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte, dass dir Fragen zu deinen Kenntnissen in der Rheumatologie und Inneren Medizin gestellt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen mit sonografischer Diagnostik und Endoskopie zu erläutern, auch wenn Letzteres nicht zwingend erforderlich ist.
✨Zeige dein Engagement für die Patientenbetreuung
Die Kliniken legen großen Wert auf eine freundliche und engagierte Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur positiven Patientenbetreuung und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte
Mach dich mit den Schwerpunkten der Klinik für Innere Medizin vertraut, insbesondere Gastroenterologie, Pulmonologie und Diabetologie. Zeige Interesse am Ausbau des Bereichs Rheumatologie und an der Teilnahme an der ASV Rheumatologie.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik als akademisches Lehrkrankenhaus fungiert, ist es wichtig, dein Interesse an interner und externer Fortbildung zu zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Krankenhaus dich dabei unterstützen kann.