Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere und korrekte Kodierung von Diagnosen und Prozeduren im Medizincontrolling.
- Arbeitgeber: LAKUMED Kliniken sind der größte medizinische Dienstleister der Region mit über 1.750 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement inklusive Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit einer verantwortungsvollen und selbstständigen Tätigkeit in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung im medizinischen Bereich und idealerweise Erfahrung als klinische Kodierfachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Arbeitsplätze in einem wirtschaftlich gesunden, gemeinnützigen Krankenhausunternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg gehören neben der Schlossklinik, der Schloss-Reha Rottenburg und dem Hospiz zu den LAKUMED Kliniken, dem größten medizinischen Dienstleister der Region mit über 1.750 Mitarbeitern und mehr als 630 Betten.
Wir suchen: Klinische Kodierfachkraft (w/m/d) für das Medizincontrolling an den Krankenhäusern Landshut-Achdorf und Vilsbiburg Vollzeit / Teilzeit.
Ihr Aufgabengebiet:
- Sicherstellung der vollständigen, zeitnahen und korrekten Kodierung
- Eigenständige Prüfung und Verschlüsselung von Diagnosen, Prozeduren und relevanten Sachverhalten
- Beratung der Ärzte und Pflege in der Organisation und Weiterentwicklung einer strukturierten Dokumentation
- Kontinuierliche Kommunikation mit allen Leistungserbringern, insbesondere Ärzteschaft und Pflege, sowie allen relevanten Ansprechpartnern
- Inhaltliche Bearbeitung von Kostenträgeranfragen / MD-Prüffällen
Profil/Qualifikationen:
- Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im medizinisch-pflegerischen Bereich
- Idealerweise verfügen Sie über eine Zusatzqualifikation zur klinischen Kodierfachkraft
- Gute Kenntnisse des DRG-Systems und idealerweise mehrjährige Erfahrung im klinischen Bereich und medizinischen Sachverhalten
- Routinierter Umgang mit den gängigen MS Office Programmen und mit EDV-Systemen im Krankenhaus (KIS) und unterstützender Software
- Aufgaben- und arbeitszeitbezogene Flexibilität
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit zählen zu Ihren Stärken
Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-K) sowie rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge. Sicherer Arbeitsplatz und ein gutes Betriebsklima. Interessante, selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit. Flexible Arbeitszeiten. Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten. Betriebliches Gesundheitsmanagement. Jobticket für ÖPNV, Mitarbeiterparkplatz. Zukunftsorientiertes und wirtschaftlich gesundes, gemeinnütziges Krankenhausunternehmen.
Klinische Kodierfachkraft m/w/d Arbeitgeber: Krankenhaus Vilsbiburg
Kontaktperson:
Krankenhaus Vilsbiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinische Kodierfachkraft m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der medizinischen Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die LAKUMED Kliniken und deren spezifische Anforderungen. Besuche ihre Website und soziale Medien, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Werte einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine klinische Kodierfachkraft gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kodierung und Kommunikation mit Ärzten und Pflegepersonal verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In der Medizin ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln. Erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, an internen und externen Fortbildungen teilzunehmen, um deine Kenntnisse im DRG-System und anderen relevanten Bereichen zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinische Kodierfachkraft m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Klinische Kodierfachkraft wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im DRG-System und deine Erfahrung im medizinisch-pflegerischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der strukturierten Dokumentation beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Vilsbiburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf medizinische Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen medizinischen Begriffen und dem DRG-System vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Diagnosen und Prozeduren zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Kenntnis der Dokumentationsstandards
Informiere dich über die aktuellen Standards in der klinischen Dokumentation. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer strukturierten Dokumentation verstehst und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Team- und Kommunikationsfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Da die Rolle viel Interaktion mit Ärzten und Pflegepersonal erfordert, ist es wichtig, diese Fähigkeiten klar zu präsentieren.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Eigenschaften sind in einem dynamischen Krankenhausumfeld besonders wertvoll.