Pflegefachkraft, Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft, Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Krankenhaus Waldfriede e. V. Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du sorgst für die liebevolle Pflege und Dokumentation unserer Patient*innen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich der besten Patientenversorgung widmet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das echte Veränderungen im Leben der Menschen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege haben und empathisch sein.
  • Andere Informationen: Teilzeit oder Vollzeit möglich – finde den perfekten Job für dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du übernimmst die kompetente und einfühlsame pflegerische Versorgung unserer Patient*innen, stets im Einklang mit den aktuellen Pflegerichtlinien.

Zu Deinen Tätigkeiten gehört auch die vollständige und korrekte Dokumentation aller Schritte im Pflegeprozess.

Pflegefachkraft, Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet Arbeitgeber: Krankenhaus Waldfriede e. V. Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Pflegefachkräfte, die sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit unbefristet arbeiten möchten. Wir fördern eine positive und unterstützende Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und Respekt basiert, und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter*innen von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die es ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
Krankenhaus Waldfriede e. V. Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité

Kontaktperson:

Krankenhaus Waldfriede e. V. Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft, Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Pflegerichtlinien und -standards. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Hospitation in einer Einrichtung machen kannst, um deine Fähigkeiten zu zeigen und gleichzeitig mehr über die Arbeitsweise bei uns zu lernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zur Pflege beantwortest und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. So kannst du deine Eignung für die Stelle überzeugend darlegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft, Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet

Pflegekenntnisse
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeit
Kenntnis der Pflegerichtlinien
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Belastbarkeit
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit, empathisch auf die Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der pflegerischen Versorgung unter Beweis stellen. Erwähne Praktika, frühere Anstellungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position unterstützen.

Dokumentation betonen: Da die korrekte Dokumentation ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit sicherstellst hast, dass alle Schritte im Pflegeprozess ordnungsgemäß dokumentiert wurden. Dies zeigt deine Professionalität und Sorgfalt.

Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Lade die Leser ein, dich zu kontaktieren, um mehr über deine Qualifikationen zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Waldfriede e. V. Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Sei bereit, Fragen zu den aktuellen Pflegerichtlinien und den besten Praktiken in der Pflege zu beantworten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflegebranche, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da die Position eine einfühlsame Betreuung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation mit Patient*innen zeigen.

Dokumentation im Fokus

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Dokumentation im Pflegeprozess zu sprechen. Zeige, dass du die Wichtigkeit einer vollständigen und korrekten Dokumentation verstehst und wie du dies in der Praxis umsetzt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Pflegefachkraft, Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet
Krankenhaus Waldfriede e. V. Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité
Jetzt bewerben
Krankenhaus Waldfriede e. V. Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>