Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenständig radiologische Untersuchungen durch und erhebe qualitätssichernde Daten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines angesehenen Gesundheitsnetzwerks mit einem mitarbeiterfreundlichen Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines Teams, das Menschlichkeit schätzt und deine Leistungen wertschätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum MTR/MTRA; alle Erfahrungsstufen sind willkommen.
- Andere Informationen: Nachweis der Masernimmunität erforderlich für nach 1970 Geborene.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine*n Medizinischen Technolog*in - Radiologie für unser Team.
Benefits:
- Eine persönliche und fachliche Entwicklung, dank eines ausgeprägten Fort- und Weiterbildungsprogramms
- Du wirst ein wichtiger Teil eines angesehenen und zukunftssicheren Gesundheitsnetzwerks, das großes Augenmerk auf ein mitarbeiterfreundliches Arbeitsklima legt
- Was Du leistest, wird bei uns gesehen und wertgeschätzt, natürlich auch in Form einer fairen Bezahlung
- Dein Wort hat Gewicht. Regelmäßige Feedback- und Mitarbeitergespräche fordern den Austausch zwischen Dir und Deiner Führungskraft
- Ergänzend dazu bieten wir eine Vielzahl an Mitarbeiterrabatten, Vergünstigungen beim Firmenticket sowie Zuschüsse bei Sportvereins- und Fitnessstudiomitgliedschaften
- Zudem bist Du flexibel in der Gestaltung Deiner Arbeitszeiten
Hauptaufgaben:
- Du führst eigenständig radiologische Untersuchungen mittels Computertomographie, Röntgen und bei Interesse MRT durch
- Erhebung qualitätssichernder Daten unserer Röntgenanlagen
- Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten gegen zusätzliche Vergütung
Profil:
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zum MTR bzw. MTRA
- Jede Erfahrungsstufe ist bei uns willkommen
- Du bist jemand, der viel Wert auf Menschlichkeit legt, um für das Wohl der Patienten zu sorgen
- Eigeninitiative und Sorgfalt sind gerne gesehen
Vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Medizinischer Technologin - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Krankenhaus Waldfriede e.V.
Kontaktperson:
Krankenhaus Waldfriede e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Technologin - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Medizinischen Technolog*innen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Radiologie konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das wird deine Leidenschaft für den Beruf unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientensicherheit und Qualitätssicherung vor. Da diese Aspekte in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Menschlichkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du Empathie und Teamarbeit in deiner bisherigen Laufbahn demonstriert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Technologin - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Medizinische*r Technolog*in - Radiologie interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Gesundheitsbereich und wie du zur Verbesserung des Wohlbefindens der Patienten beitragen möchtest.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung zum MTR bzw. MTRA sowie alle relevanten Erfahrungen in der Radiologie deutlich zu erwähnen. Wenn du bereits Erfahrung mit Computertomographie oder Röntgen hast, solltest du dies besonders betonen.
Zeige deine Soft Skills: Da Menschlichkeit und Eigeninitiative in dieser Position wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit, Sorgfalt und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie den Masernimmunitätsnachweis, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Waldfriede e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine medizinische Technologin in der Radiologie ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Computertomographie, Röntgen und MRT vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Menschlichkeit
In der Gesundheitsbranche ist es wichtig, empathisch und menschlich zu sein. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist und wie du deren Wohlbefinden unterstützt hast. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt großen Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen, um dein Interesse an kontinuierlichem Lernen zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.
✨Sei bereit für Feedback-Gespräche
Da regelmäßige Feedback- und Mitarbeitergespräche Teil der Unternehmenskultur sind, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du konstruktives Feedback geben und empfangen kannst. Zeige, dass du offen für Rückmeldungen bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.