Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Patientenaufnahmen vor und unterstütze bei Operationen im ambulanten OP-Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil des angesehenen Gesundheitsnetzwerks Krankenhaus Waldfriede in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien und wertschätzender Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, MFA oder OTA; OP-Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Regelmäßige Feedbackgespräche fördern den Austausch und deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist Pflegefachkraft, MFA oder OTA (m/w/d) und möchtest in einem modernen ambulant stationären OP-Team in Berlin arbeiten? Dann werde Teil unseres engagierten Teams im Krankenhaus Waldfriede.
Benefits:
- Geregelte Tagschichten mit einer 5-Tage-Woche plus geplantem Rufdienst ermöglichen eine sorgenfreie Vereinbarkeit von Familienleben und Freizeit.
- Eine persönliche und fachliche Entwicklung, dank eines ausgeprägten Fort- und Weiterbildungsprogramms.
- Du wirst ein wichtiger Teil eines angesehenen und zukunftssicheren Gesundheitsnetzwerks, das großes Augenmerk auf ein mitarbeiterfreundliches Arbeitsklima legt.
- Was Du leistest, wird bei uns gesehen und wertgeschätzt, natürlich auch in Form einer fairen Bezahlung.
- Dein Wort hat Gewicht. Regelmäßige Feedback- und Mitarbeitergespräche fördern den Austausch zwischen Dir und Deiner Führungskraft.
- Ergänzend dazu bieten wir eine Vielzahl an Mitarbeiterrabatten, Vergünstigungen beim Firmenticket sowie Zuschüsse bei Sportvereins- und Fitnessstudiomitgliedschaften.
Hauptaufgaben:
- Du übernimmst die Vorbereitung, Organisation und Administration von Patientenaufnahmen und -entlassungen.
- Dazu gehört auch die Organisation und Durchführung von OP-Vorbereitungen.
- Außerdem unterstützt Du während der Operationen mit Schwerpunkt der Orthopädie sowie Handchirurgie die Durchführung am OP-Tisch.
Profil:
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem der genannten Berufsbilder.
- OP-Erfahrung vor allem im Bereich der Orthopädie / Handchirurgie sind von Vorteil.
- Du bist jemand, der jederzeit gewissenhaft arbeitet und dabei das Wohl der Patient:innen stets im Auge behält.
- Eine Menge Einfühlungsvermögen und Herzlichkeit sind dabei gerne gesehen.
Wir leben, was wir schreiben. Wenn Du also in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien arbeiten und wachsen möchtest, wird es höchste Zeit, dass Du Teil unseres Teams wirst.
MFA / OTA / Pflegefachkraft (m/w/d) ambulantes OP-Team Berlin - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Krankenhaus Waldfriede e.V.
Kontaktperson:
Krankenhaus Waldfriede e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA / OTA / Pflegefachkraft (m/w/d) ambulantes OP-Team Berlin - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Krankenhaus Waldfriede und dessen Werte. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und das Arbeitsklima des Unternehmens verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im OP-Bereich. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in einem ambulanten OP-Team arbeiten möchtest und was dich an der Orthopädie und Handchirurgie fasziniert. Authentische Begeisterung kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA / OTA / Pflegefachkraft (m/w/d) ambulantes OP-Team Berlin - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft, MFA oder OTA im ambulanten OP-Team interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Motivation, in einem modernen Umfeld zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen im OP-Bereich ein, insbesondere in der Orthopädie und Handchirurgie. Nenne konkrete Beispiele, wie du während deiner bisherigen Tätigkeiten zur Patientensicherheit und -zufriedenheit beigetragen hast.
Betone deine Soft Skills: Da Empathie und Herzlichkeit in dieser Position wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du diese Eigenschaften in deiner Arbeit umsetzt. Verwende Beispiele aus deiner Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Waldfriede e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinen Fähigkeiten und deinem Umgang mit Patienten. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Pflege und die Arbeit im OP-Team durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen speziellen Job interessierst und was dich motiviert, in der Orthopädie und Handchirurgie zu arbeiten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Arbeiten im OP-Team eine enge Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Krankenhaus Waldfriede bietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Team zu leisten.