Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst die Pflegepraxis im Krankenhaus und in Außeneinsätzen kennen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Krankenhaus, das Wert auf Ausbildung und Mitarbeiterentwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsorientierte Bezahlung, Hilfe bei Wohnungssuche und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem sinnvollen Beruf mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Pflege haben und bereit sein, im dualen System zu lernen.
- Andere Informationen: Mitarbeiter-Events sorgen für ein tolles Miteinander im Team.
Die Stelle im Überblick Du durchläufst die Ausbildung im dualen System: Der praktische Teil findet im Krankenhaus Wittmund und den gesetzlich vorgesehenen Außeneinsätzen statt Der theoretische Teil findet im Blocksystem an der Berufsfachschule Pflege am Kreiskrankenhaus Osterholz statt Leistungsorien-tierte Bezahlung Hilfe bei Wohnungssuche Mitarbeiter werben Mitarbeiter Tarifvertrag öff. Dienst Fort- und Weiterbildung Betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiter-Events Moderner Arbeitsplatz
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Wittmund gGmbH
Kontaktperson:
Krankenhaus Wittmund gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Region. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Krankenhaus Wittmund, um einen direkten Eindruck zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern im Gesundheitswesen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Pflegebereich durchgehst. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die neuesten Stellenangebote und Informationen zur Ausbildung zur Pflegefachkraft zu informieren. Halte Ausschau nach speziellen Events oder Webinaren, die von uns angeboten werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Details zur Ausbildung zur Pflegefachkraft genau durch. Achte auf die Anforderungen und den Ablauf der dualen Ausbildung, um sicherzustellen, dass du alle Voraussetzungen erfüllst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Pflegebranche deutlich machen. Betone, warum du dich für das Krankenhaus Wittmund entschieden hast und was dich an der dualen Ausbildung reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Wittmund gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus Wittmund und die Berufsfachschule Pflege am Kreiskrankenhaus Osterholz informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Ablauf zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Beweggründe für die Wahl der Ausbildung zur Pflegefachkraft zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für den Pflegeberuf verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.