Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die pflegerische Versorgung und Dokumentation der Patienten.
- Arbeitgeber: Ein moderner Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsorientierte Bezahlung, Hilfe bei Wohnungssuche und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegekraft (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiter-Events und Fort- sowie Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stelle im Überblick Sie sind gemeinsam mit Ihrem Team für die pflegerische Versorgung der Patienten verantwortlich Sie orientieren sich an den mediznisch-pflegerischen Arbeitsabläufen und stellen dabei die pflegerische Dokumentation sicher Sie halten die aktuellen Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften ein Sie sind ein essenzieller Ansprechpartner für Kollegen, Patienten und Angehörige Leistungsorien-tierte Bezahlung Hilfe bei Wohnungssuche Vermögensw. Leistungen Mitarbeiter werben Mitarbeiter Tarifvertrag öff. Dienst JobRad Fort- und Weiterbildung Betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiter-Events Moderner Arbeitsplatz
Examinierte Pflegekraft (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Wittmund gGmbH
Kontaktperson:
Krankenhaus Wittmund gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegekraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Pflegekräften und Fachleuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei StudySmarter erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflegebranche. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der pflegerischen Dokumentation und den Hygienevorschriften. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Pflege ist die Zusammenarbeit im Team essenziell. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegekraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf ausrichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als examinierte Pflegekraft hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der pflegerischen Dokumentation und deine Erfahrung im Umgang mit Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegekraft auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Kenntnisse in Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles gründlich, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Wittmund gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere zu medizinisch-pflegerischen Abläufen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Hygienevorschriften
Stelle sicher, dass du die aktuellen Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften gut kennst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du als Ansprechpartner für Kollegen und Patienten fungierst.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen.