Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige Räume und Gegenstände nach Hygienekonzept im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus mit einem starken Fokus auf Hygiene und Mitarbeiterzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible 25 Stunden pro Woche, Unterstützung bei Wohnungssuche und zahlreiche Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Motivation und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Leistungsorientierte Bezahlung und Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
Die Stelle im Überblick Sie sind für die Reinigung der Räume und Gegenstände entsprechend des Reinigungs- und Desinfektionsplans auf Grundlage des Hygienekonzepts des Krankenhauses zuständig Das Arbeitsverhältnis umfasst 25 Stunden die Woche Leistungsorien-tierte Bezahlung Hilfe bei Wohnungssuche Vermögensw. Leistungen Mitarbeiter werben Mitarbeiter Tarifvertrag öff. Dienst JobRad Fort- und Weiterbildung Betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiter-Events Moderner Arbeitsplatz
Reinigungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Wittmund gGmbH
Kontaktperson:
Krankenhaus Wittmund gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hygienestandards und Reinigungsprotokolle, die in Krankenhäusern gelten. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit diesen Standards vertraut bist und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. In einem Krankenhaus ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Übernahme von zusätzlichen Aufgaben oder Schichten, wenn nötig. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die flexibel sind und bereit sind, das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Reinigungskraft im Krankenhaus wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Reinigungstätigkeit wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Hygiene und Sauberkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Wittmund gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Hygienekonzept
Es ist wichtig, dass du das Hygienekonzept des Krankenhauses verstehst. Informiere dich über die spezifischen Reinigungs- und Desinfektionspläne, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gereinigt hast. Dies kann deine Zuverlässigkeit und Sorgfalt unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du in einem Krankenhaus arbeiten wirst, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Krankenhaus anbietet. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.