Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to handle internal deliveries and support patient care.
- Arbeitgeber: Spital Schwyz prioritizes quality and humanity in healthcare.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible work environment, modern tools, and family-friendly policies.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Logistics experience or training, good German skills, and a team-oriented mindset required.
- Andere Informationen: Position starts on May 1, 2025, with a focus on work-life balance.
Im Spital Schwyz arbeiten wir bereichsübergreifend Hand in Hand, um Sie optimal zu betreuen und Ihre aktuelle Situation mit den auf Sie zugeschnittenen Behandlungen zu verbessern. Ihr Wohlergehen ist unsere oberste Priorität. Dafür stehen wir ein, mit kompromissloser Qualität und Menschlichkeit. Im Spital Schwyz arbeiten Menschen für Menschen.Die Mitarbeiter unseres internen Transportdienstes gewährleisten durch ihren Beitrag eine professionelle, kompetente und patientenorientierte Betreuung. Durch ihren Einsatz bieten sie eine Entlastung auf den Pflegeabteilungen sowie bei den paramedizinischen Diensten.Deshalb suchen wir ab 1. Mai 2025 eine:n motivierte:n und engagierte:nMitarbeiter:in interner Transportdienst 80 %
Ihre Herausforderung
- Interne Botengänge
- Tägliche abteilungsgerechte Zustellung der Brief- und Paketpost
- Kommissionieren und Buchen der Warenausgänge (ERP-Opale), inkl. Stationsversorgung(Umlagerung der Materialien in die definierten Lagerörtlichkeiten der Pflege- und Fachabteilungen)
- Verteilen der Speisewagen auf die Abteilungen, inkl. Rückführung
- Mithilfe bei der Wareneingangskontrolle, Einlagerung und Buchung des Wareneingangs
- Verteilung der intern wie auch extern bestellten Büromaterialien
- Begleitung ambulanter Patient:innen bei Ein- und Austritt
- Mithilfe bei der Verfalldatenkontrolle und der Inventur
- Mithilfe bei Lagerbestandskontrollen
- Allgemeine Lagerarbeiten wie: Ablage, Reinigung, Telefondienst
Ihr Profil
- Logistische Ausbildung und/oder Erfahrung im Spitalwesen / Logistik
- IT-Anwenderkenntnisse MS-Office, OPALE (ERP-System)
- Ziel-, Leistungs- und Kundenorientiert
- Initiative, flexible und belastbare Persönlichkeit
- Soziale Kompetenz (Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Kritik-, Konfliktfähigkeit und Lernfähigkeit)
- Gute Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache (mind. B2)
- Flexibilität bei den Einsatztagen (Arbeitswoche Mo – Fr)
Unser Angebot
- Kleines Team mit grossem Gestaltungsspielraum und kollegiales interdisziplinäres Arbeitsklima
- Moderne Infrastruktur, professionelle Arbeitsgeräte und Materialien
- Arbeitsplatz mit guter ÖV-Anbindung (Mobilitätsfinanzierung) und Parkhaus
- Einstieg in ein wachsendes, modernes Unternehmen mit Zukunftsperspektiven
- Wir sind familienfreundlich und unterstützen Sie z.B. durch eine zusätzliche monatliche Familienzulage
- Überobligatorische Pensionskassenlösung, wir übernehmen 60 % der Beiträge
- Ausgezeichnete Anstellungsbedingungen, attraktive Sozialleistungen und viele freiwillige Zusatzleistungen
Interessiert?
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Margrit Hug, Leiterin Einkauf / Logistik,T 041 818 40 62 (Montag und Dienstag) oder per E-Mail
Nadine Krüger, Personalfachfrau, freut sich auf Ihre digitale Bewerbung über das Jobportal auf unserer Webseite –
Mitarbeiter:in interner Transportdienst 80 % Arbeitgeber: Krankenhausgesellschaft Schwyz
Kontaktperson:
Krankenhausgesellschaft Schwyz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in interner Transportdienst 80 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe im internen Transportdienst des Spital Schwyz. Ein gutes Verständnis der täglichen Aufgaben und Herausforderungen zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Spitals, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren. Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Das Spital sucht nach einer belastbaren Persönlichkeit, also sei bereit, deine Anpassungsfähigkeit und Initiative während des Gesprächs zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in interner Transportdienst 80 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Spital Schwyz. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine logistische Ausbildung oder Erfahrung sowie Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Logistik und im Spitalwesen hervorhebst. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Flexibilität, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung digital über das Jobportal auf der Webseite des Spitals Schwyz ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhausgesellschaft Schwyz vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die täglichen Aufgaben im internen Transportdienst, wie das Kommissionieren und Buchen von Warenausgängen. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese effizient zu unterstützen.
✨Hebe deine soziale Kompetenz hervor
Da die Position viel Interaktion mit Patienten und Kollegen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige Flexibilität und Initiative
Die Stelle erfordert eine flexible und belastbare Persönlichkeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, in denen du Initiative gezeigt hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
✨Kenntnisse in IT und Logistik betonen
Stelle sicher, dass du deine IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere in MS-Office und ERP-Systemen wie OPALE, klar kommunizierst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle erfüllst.