Stv. Leitung OP-Pflege 80 -100 %

Stv. Leitung OP-Pflege 80 -100 %

Schwyz Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Leitung OP-Pflege und sorge für einen reibungslosen Operationsablauf.
  • Arbeitgeber: Das Spital Schwyz bietet moderne medizinische Versorgung in einer vertrauensvollen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheit der Region bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine dipl. Pflegefachperson FA OP oder TOA mit Berufserfahrung sein.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute ÖV-Anbindung sind ebenfalls Teil des Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Willkommen im Spital Schwyz. Gesundheit ist unser höchstes Gut. Deshalb setzen wir Tag für Tag alles daran, Menschen zu helfen – professionell und persönlich. Als regional verankertes Spital liegen uns der direkte Bezug zur Bevölkerung der Region und deren Vertrauen am Herzen. Das umfangreiche medizinische Versorgungsangebot und die moderne Infrastruktur machen das Spital Schwyz für Menschen aus der ganzen Zentralschweiz – und darüber hinaus - attraktiv.

Für unseren Operationssaal suchen wir eine erfahrene, engagierte Fachperson, welche nebst der Erledigung operativer Tätigkeiten unsere Leitung OP-Pflege unterstützt. Zu besetzen ist per sofort oder nach Vereinbarung die Stelle als Stv. Leitung OP-Pflege 80 – 100 %.

Ihre Herausforderung

  • Unterstützung der Leitung OP-Pflege in personeller und fachlicher Führung im Bereich OP, Lagerung und Sterilisation
  • Stellvertretung in deren Abwesenheit
  • Mithilfe bei der Erstellung des 3-Jahresbudgets im Bereich OP
  • Organisation von fachspezifischen OP-internen Weiterbildungen; mitverantwortlich für die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden des OP-Teams
  • Einführen von neuen Mitarbeitenden und Studierenden in das Fachgebiet sowie in der Handhabung von Apparaten und Instrumenten; Begleiten der Studierenden zusammen mit der Berufsbildnerin
  • Sicherung der hochstehenden Pflegequalität durch Umsetzung von Standards und Richtlinien
  • Fachkundiges, ruhiges und situationsgerechtes Instrumentieren und Zudienen bei vielfältigen Interventionen
  • Mitverantwortung für die Einhaltung der Asepsis und der notwendigen hygienischen Massnahmen
  • Sicherstellen eines reibungslosen und qualitätsorientierten Operationsablaufes

Ihr Profil

  • dipl. Pflegefachperson FA OP, TOA oder OT HF mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Engagement für die Teamentwicklung und eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Koordinations- und Organisationsfähigkeit
  • Fachkenntnisse und Erfahrung aller im Haus angebotenen Fachgebiete von Vorteil
  • Gute Kenntnisse der gängigen PC Anwendungen
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit und hohe Flexibilität sowie Belastbarkeit am Arbeitsplatz
  • Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • abwechslungsreicher OP-Betrieb in einem motivierten Team
  • kollegiales interdisziplinäres Arbeitsklima
  • Grosszügige Unterstützung ihrer beruflichen Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitsplatz mit ÖV-Anbindung (Mobilitätsfinanzierung) und Parkhaus
  • Attraktive Sozialleistungen, ausgezeichnete Anstellungsbedingungen und viele weitere freiwillige Zusatzleistungen
  • Einstieg in ein wachsendes, modernes Unternehmen mit Zukunftsperspektiven

Interessiert? Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Cornelia Katna, Leiterin OP-Pflege, T 041 818 39 93.

Fokus Operationstechnik - erfahren Sie noch mehr über Team, Arbeitsplatz und die Region: Tanja Reppel, Personalfachfrau FA freut sich auf Ihre Bewerbung!

Stv. Leitung OP-Pflege 80 -100 % Arbeitgeber: Krankenhausgesellschaft Schwyz

Das Spital Schwyz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem motivierten Team bietet. Mit großzügigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, attraktiven Sozialleistungen und einer modernen Infrastruktur ist das Spital nicht nur regional verankert, sondern auch ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit direktem Bezug zur Bevölkerung. Die Unterstützung bei der Aus- und Weiterbildung sowie die Förderung einer kollegialen und interdisziplinären Zusammenarbeit machen das Spital Schwyz zu einem besonders attraktiven Ort für Fachkräfte im Bereich OP-Pflege.
K

Kontaktperson:

Krankenhausgesellschaft Schwyz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stv. Leitung OP-Pflege 80 -100 %

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Spital Schwyz oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über das Spital

Setze dich intensiv mit der Geschichte und den Werten des Spitals Schwyz auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und schätzt, um dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung des OP-Teams beizutragen.

Zeige deine Flexibilität

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deine Flexibilität. Diese Eigenschaften sind in der OP-Pflege besonders wichtig und können dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Leitung OP-Pflege 80 -100 %

Fachkenntnisse in der OP-Pflege
Erfahrung in der personellen und fachlichen Führung
Koordinations- und Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in Asepsis und Hygienemaßnahmen
Fähigkeit zur Durchführung von Schulungen und Einführungen
Ruhiges und situationsgerechtes Instrumentieren
Engagement für Teamentwicklung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Belastbarkeit
Gute Kenntnisse der gängigen PC-Anwendungen
Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zur Region her: Betone in deinem Anschreiben, warum dir der direkte Bezug zur Bevölkerung und das Vertrauen in das Spital Schwyz wichtig sind. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.

Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen als dipl. Pflegefachperson FA OP, TOA oder OT HF klar darstellst. Füge relevante Erfahrungen und spezifische Fachkenntnisse hinzu, die für die Position wichtig sind.

Teamarbeit betonen: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamentwicklung und interdisziplinären Zusammenarbeit anführen.

Flexibilität und Belastbarkeit darstellen: Erwähne deine Bereitschaft zur Schichtarbeit sowie deine Flexibilität und Belastbarkeit. Dies sind wichtige Eigenschaften für die Arbeit im Operationssaal.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhausgesellschaft Schwyz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der OP-Pflege und wie du die Leitung unterstützen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für Teamarbeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das Spital Schwyz

Recherchiere im Vorfeld über das Spital, seine Werte und das medizinische Versorgungsangebot. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, wie du zur Mission des Spitals beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Stv. Leitung OP-Pflege 80 -100 %
Krankenhausgesellschaft Schwyz
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>