Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 8 Mitarbeitenden und sorge für einen professionellen Empfang.
- Arbeitgeber: Das Spital Schwyz bietet moderne medizinische Versorgung und ist regional verwurzelt.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, gute ÖV-Anbindung und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte den ersten Eindruck für Patienten und entwickle innovative Dienstleistungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit zwischen 06:30 und 20:00 Uhr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Willkommen im Spital Schwyz. Gesundheit ist unser höchstes Gut. Deshalb setzen wir Tag für Tag alles daran, Menschen zu helfen – professionell und persönlich. Als regional verankertes Spital liegen uns der direkte Bezug zur Bevölkerung der Region und deren Vertrauen am Herzen. Das umfangreiche medizinische Versorgungsangebot und die moderne Infrastruktur machen das Spital Schwyz für Menschen aus der ganzen Zentralschweiz – und darüber hinaus – attraktiv.
Unser Team Information und Patientenaufnahme ist die primäre Anlaufstelle im Spital Schwyz und kümmert sich um sämtliche Anliegen, sei es telefonisch oder persönlich. Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere Patienten und Besucher herzlich und kompetent beraten und empfangen werden. Als Teamleitung tragen sie die Verantwortung für den optimalen ersten Eindruck.
Deshalb suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n motivierte:n und engagierte:n
Teamleiter:in Information und Patientenaufnahme 100 %
Ihre Herausforderung
- Fachliche und organisatorische Führung von 8 Mitarbeitenden
- Sicherstellung eines professionellen und dienstleistungsorientierten Empfangs von Patienten und Besuchern
- Optimale Gewährleistung des administrativen Patientenprozesses (Telefondienst, Falleröffnung, Kontrolle der Datenqualität)
- Innovative Weiterentwicklung der Dienstleistungen in Abstimmung mit der Leitung Patientenadministration und Information
- Sicherstellung Kostengutsprache-Management mit den verschiedenen Versicherungsgesellschaften
- Erster Ansprechpartner und zentrale Schnittstellenfunktion, enge Zusammenarbeit für alle internen und externen Anspruchsgruppen
Ihr Profil
- Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung im Gesundheitswesen
- mind. 5 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- ausgewiesene Führungserfahrung
- ausgewiesene Kenntnisse im Gesundheits- und Versicherungswesen
- Erfahrung im Umgang mit Opale und/oder RAPDIS, CGM und PEP
- Hohe Sozialkompetenz und Serviceorientierung
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (zwischen 06:30 – 20:00 Uhr und auch am Wochenende)
- Kenntnisse in Prozessanalysen- und deren Umsetzung
Unser Angebot
- Eingespieltes Team mit grossem Potenzial
- Kollegiales interdisziplinäres Arbeitsklima
- Arbeitsplatz mit guter ÖV-Anbindung (Mobilitätsfinanzierung) und Parkhaus
- Einstieg in ein wachsendes, modernes Unternehmen mit Zukunftsperspektiven
- Wir sind familienfreundlich und unterstützen Siez.B. durch eine zusätzliche monatlicheFamilienzulage
- Überobligatorische Pensionskassenlösung, wir übernehmen 60 % der Beiträge
- Ausgezeichnete Anstellungsbedingungen, attraktive Sozialleistungen und viele weitere freiwillige Zusatzleistungen
Interessiert?
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Bianca Buccigrossi, T 041 818 41 18.
Nadine Krüger, Personalfachfrau, freut sich auf Ihre digitale Bewerbung über unser Jobportal. #J-18808-Ljbffr
Teamleiter:in Information und Patientenaufnahme 100 % Arbeitgeber: Krankenhausgesellschaft Schwyz
Kontaktperson:
Krankenhausgesellschaft Schwyz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter:in Information und Patientenaufnahme 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und den Empfangsprozess im Spital Schwyz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese zu optimieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Führungserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und zur Förderung eines positiven Arbeitsklimas verdeutlichen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten im Gesundheitswesen, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu gewinnen. Dies kann dir helfen, innovative Ideen für die Weiterentwicklung der Dienstleistungen zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Versicherungsgesellschaften zu sprechen. Zeige, dass du die Wichtigkeit des Kostengutsprache-Managements verstehst und wie du dies effektiv umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter:in Information und Patientenaufnahme 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Teamleiter:in Information und Patientenaufnahme erforderlich sind.
Hebe deine Führungserfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige auf, wie du Mitarbeiter motiviert und erfolgreich geleitet hast.
Zeige deine Serviceorientierung: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele für deine hohe Sozialkompetenz und Serviceorientierung anführst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da der Empfang von Patienten und Besuchern im Mittelpunkt steht.
Bereite ein überzeugendes Anschreiben vor: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse am Spital Schwyz deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche innovativen Ideen du zur Weiterentwicklung der Dienstleistungen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhausgesellschaft Schwyz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor
Da du als Teamleiter:in fungieren wirst, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um einen professionellen Empfang zu gewährleisten.
✨Kenntnisse im Gesundheitswesen betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Gesundheits- und Versicherungswesen hervorhebst. Sei bereit, über spezifische Erfahrungen zu sprechen, die du in ähnlichen Positionen gesammelt hast, insbesondere im Umgang mit Systemen wie Opale oder RAPDIS.
✨Serviceorientierung zeigen
Da der Empfang von Patienten und Besuchern eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine hohe Sozialkompetenz und Serviceorientierung bereit haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.
✨Flexibilität und Schichtarbeit ansprechen
Sei darauf vorbereitet, über deine Bereitschaft zur Schichtarbeit zu sprechen. Das Spital sucht jemanden, der flexibel ist und auch am Wochenende arbeiten kann. Zeige, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, sie zu erfüllen.