Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von hämato-/onkologischen Patient:innen und Planung der Sprechstunden.
- Arbeitgeber: Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH ist der größte Arbeitgeber im Landkreis Limburg-Weilburg.
- Mitarbeitervorteile: Freundliche Atmosphäre, Zuschuss zum JobTicket, Bike-Leasing und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Engagiertes Teamwork und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Patient:innen zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachärztin/Facharzt für Hämatologie und Internistische Onkologie mit Erfahrung in der ambulanten Versorgung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind direkt über den Bewerben-Button möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH ist die größte Arbeitgeberin des Landkreises Limburg-Weilburg, getragen von zwei Stiftungen. Als regionale Gesundheitsversorgerin stellt die Gesellschaft an den Standorten Limburg und Diez die Versorgung von jährlich rund 30.000 stationären sowie 80.000 ambulanten Patient:innen auf hohem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung hämato-/onkologischer Patient:innen im ambulanten Bereich
- Planung und Durchführung der Sprechstunden
- Gemeinsame Koordination im gesamten Team bei der Versorgung von Patientinnen und Patienten
- Enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin im Hause
Ihr Profil:
- Fachärztin/Facharzt für Hämatologie und Internistische Onkologie
- Erfahrung in der ambulanten Versorgung hämatologischer und onkologischer Patient:innen
- Sie besitzen patientenorientiertes und emphatisches Verhalten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbständige Arbeitsweise sowie organisatorisches Talent
Das bieten wir Ihnen:
- Freundliche, kollegiale und unterstützende Arbeitsatmosphäre
- Interdisziplinäres Teamwork mit engagierten Kolleg:innen
- Leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Bedeutung der Position
- Zuschuss zum 49 Euro JobTicket
- Möglichkeit des Bike- / E-Bike-Leasings
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitstage & EGYM Wellpass
- Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weitere umfangreiche Benefits
Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt und klicken auf den Bewerben-Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Lisa Hannes
Personalreferentin
Telefon: 06431/292-4106
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich an: Lisa Hannes
Personalreferentin
Telefon: 06431/292-4106
Fachärztin / Facharzt für Hämatologie/Internist. im MVZ Onkologie (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH
Kontaktperson:
Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt für Hämatologie/Internist. im MVZ Onkologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Hämatologie oder Onkologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hämatologie und Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Versorgung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt für Hämatologie/Internist. im MVZ Onkologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachärztin/Facharzt für Hämatologie/Internistische Onkologie hervorhebt. Betone deine Erfahrungen in der ambulanten Versorgung und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Hebe deine empathische Art und dein organisatorisches Talent hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den Bewerben-Button ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position eine Fachärztin oder einen Facharzt für Hämatologie und Internistische Onkologie erfordert, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Patientenorientierung
In der Onkologie ist es wichtig, empathisch und patientenorientiert zu sein. Bereite dich darauf vor, in deinem Interview zu erläutern, wie du mit Patienten umgehst und welche Strategien du anwendest, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Hebe Teamarbeit und Kommunikation hervor
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit im Team. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du die Kommunikation mit Kollegen und anderen Abteilungen gefördert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran, dich weiterzuentwickeln. Frage im Interview nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.