Medizinische Fachangestellte/Arzthelferin (m/w/d) in Vollzeit für das MVZ Neurologie
Jetzt bewerben
Medizinische Fachangestellte/Arzthelferin (m/w/d) in Vollzeit für das MVZ Neurologie

Medizinische Fachangestellte/Arzthelferin (m/w/d) in Vollzeit für das MVZ Neurologie

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten, Terminvergabe und Durchführung diagnostischer Maßnahmen.
  • Arbeitgeber: Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH ist der größte Arbeitgeber im Landkreis Limburg-Weilburg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterbenefits wie EGYM Wellpass.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem motivierten Team mit Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder Arzthelfer/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH ist die größte Arbeitgeberin des Landkreises Limburg-Weilburg, getragen von zwei Stiftungen. Neben den Krankenhäusern in Limburg und Diez betreibt die Gesellschaft das MVZ Gesundheitszentrum St. Anna mit 12 Praxen in Hadamar und Limburg zur ambulanten Versorgung.

Wir suchen für den Bereich MVZ St. Anna, Zweigpraxis in Limburg in der Neurologie eine | einen Medizinische Fachangestellte/Arzthelferin (m/w/d) in Vollzeit für das MVZ Neurologie.

Ihre Aufgaben:

  • Empfang und Betreuung von Patienten
  • Patientenverwaltung und Terminvergabe in der Praxissoftware x.vianova
  • Durchführung von diagnostischen Maßnahmen, wie EEG, SEP und NLG
  • Vorbereitung der Räumlichkeiten
  • Begleitung der Sprechstunden

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) oder Arzthelfer/in (m/w/d)
  • Patientenorientiertes und emphatisches Verhalten
  • Selbständige Arbeitsweise sowie organisatorisches Talent
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität, Engagement und Belastbarkeit

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine Vergütung nach Manteltarifvertrag der MFAs
  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team
  • Bei Interesse mittelfristig eine Weiterbildung zur Diabetesassistent:in oder Diabetesberater:in
  • Umfangreiche weitere Mitarbeiterbenefits wie EGYM Wellpass, Sonderkonditionen bei Autohäusern, Optikern in der Region u.v.m
  • Weitere umfangreiche Benefits

Sie sind interessiert? Dann klicken Sie einfach auf den Bewerben-Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Medizinische Fachangestellte/Arzthelferin (m/w/d) in Vollzeit für das MVZ Neurologie Arbeitgeber: Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH bietet als größte Arbeitgeberin im Landkreis Limburg-Weilburg ein inspirierendes Arbeitsumfeld für Medizinische Fachangestellte/Arzthelferinnen. Mit einem kollegialen Team, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Mitarbeiterbenefits wie EGYM Wellpass und Sonderkonditionen in der Region, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr Wohlbefinden. Arbeiten Sie in einem modernen MVZ, das sich der ambulanten Versorgung mit Empathie und Professionalität widmet.
K

Kontaktperson:

Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte/Arzthelferin (m/w/d) in Vollzeit für das MVZ Neurologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des MVZ St. Anna, um mehr über deren Arbeitsweise und das Team zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf deine Eignung eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des MVZ Neurologie. Plattformen wie LinkedIn oder XING sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und deine organisatorischen Fähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten, wie der Ausbildung zur Diabetesassistent:in. Dies zeigt nicht nur deine Motivation, sondern auch dein Engagement für die Weiterentwicklung im medizinischen Bereich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte/Arzthelferin (m/w/d) in Vollzeit für das MVZ Neurologie

Empathie und Patientenorientierung
Kenntnisse in der Praxissoftware x.vianova
Durchführung diagnostischer Maßnahmen (EEG, SEP, NLG)
Organisatorisches Talent
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Medizinische Fachangestellte/Arzthelferin darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass dein beruflicher Werdegang klar und übersichtlich dargestellt ist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.

Kenntnisse über die Praxissoftware x.vianova

Informiere dich im Vorfeld über die Praxissoftware x.vianova, da du diese in deiner zukünftigen Rolle nutzen wirst. Ein grundlegendes Verständnis kann dir helfen, während des Interviews kompetent zu wirken.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Patientenkontakt erfordert, ist es wichtig, Empathie und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen, wie z.B. zur Diabetesassistent:in oder Diabetesberater:in. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.

Medizinische Fachangestellte/Arzthelferin (m/w/d) in Vollzeit für das MVZ Neurologie
Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>