Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue die Patientenabrechnung und kommuniziere mit Kostenträgern.
- Arbeitgeber: Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbh ist der größte Arbeitgeber im Landkreis Limburg-Weilburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersversorgung und Zuschüsse für das JobTicket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem dynamischen Gesundheitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder kaufmännische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbh ist die größte Arbeitgeberin des Landkreises Limburg-Weilburg, getragen von zwei Stiftungen. Ihre 1.850 Mitarbeitenden stellen an den Standorten Limburg und Diez die Versorgung von jährlich rund 30.000 stationären sowie 80.000 ambulanten Patient:innen auf hohem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.
Mitarbeiter:in für den Bereich der Ambulanten Abrechnung (m/w/d)
Mitarbeiter:in für den Bereich der Ambulanten Abrechnung (m/w/d)
in Teilzeit
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Betreuung einzelner Teilbereiche der Patientenabrechnung (in unserem Krankenhausinformationssystem Orbis)
- Abrechnung von teil-, vor- und vollstationären Fällen
- Durchführung des Kostensicherungsverfahrens
- Telefonische und schriftliche Korrespondenz mit Kostenträgern, Behörden und Patienten etc.
- Mitwirkung bei der Überarbeitung und Steuerung der Prozesse im Bereich Kostensicherung und Abrechnung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder Kaufmännische Ausbildung mit Bezug zum Gesundheitswesen
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit Orbis oder einem anderen Krankenhausinformationssystem einschließlich zuverlässiger Erfassung der benötigten Daten
- Fundierte Kenntnisse in der Abrechnung
- Selbständiges Arbeiten, hohes Engagement und Belastbarkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir Ihnen:
- Attraktives Gehalt nach TVöD mit Jahressonderzahlung
- zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- interdisziplinäres Teamwork mit engagierte Kolleg:innen
- Zuschuss zum 49 Euro JobTicket
- Möglichkeit des Bike- / E-Bike-Leasings
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitstage & EGYM Wellpass
- Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weitere umfangreiche Benefits
Sie sind interessiert?
Bewerben Sie sich direkt und klicken auf den Bewerben-Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Lisa Hannes
Personalreferentin
Telefon: 06431/292-4106
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich an:
Lisa Hannes
Personalreferentin
Telefon: 06431/292-4106
Mitarbeiter:in für den Bereich der Ambulanten Abrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH
Kontaktperson:
Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in für den Bereich der Ambulanten Abrechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Krankenhausinformationssystem Orbis, da Kenntnisse in diesem System wünschenswert sind. Du kannst Online-Kurse oder Tutorials finden, die dir helfen, die Grundlagen zu verstehen und deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um mehr über die ambulante Abrechnung zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kostensicherung und Abrechnung vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich recherchierst. Zeige dein Engagement und dein Wissen im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, da die telefonische und schriftliche Korrespondenz mit Kostenträgern und Patienten ein wichtiger Teil der Stelle ist. Übe, klare und präzise Informationen zu vermitteln, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in für den Bereich der Ambulanten Abrechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Gesundheitswesen und deine Erfahrung mit Abrechnungsprozessen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenabrechnung beitragen können. Zeige dein Engagement und deine Kommunikationsfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH vorbereitest
✨Kenntnisse über das Krankenhausinformationssystem
Informiere dich im Vorfeld über das Krankenhausinformationssystem Orbis. Zeige während des Interviews, dass du die Grundlagen der Patientenabrechnung verstehst und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Selbstständigkeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, selbstständig zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast, um dein Engagement und deine Belastbarkeit zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Position viel Korrespondenz mit Kostenträgern und Patienten erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl mündlich als auch schriftlich.
✨Fragen zur Prozessoptimierung vorbereiten
Bereite Fragen zur Überarbeitung und Steuerung der Prozesse im Bereich Kostensicherung und Abrechnung vor. Dies zeigt dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung und deine Bereitschaft, aktiv zur Effizienzsteigerung beizutragen.