Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von hämato-/onkologischen Patient:innen und Teilnahme am Studierendenunterricht.
- Arbeitgeber: Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH ist der größte Arbeitgeber im Landkreis Limburg-Weilburg.
- Mitarbeitervorteile: Kollegiales Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einer angesehenen Abteilung mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und wöchentlichen Tumorboards.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachärztin/Facharzt für Hämatologie und Internistische Onkologie mit Erfahrung in der Patientenversorgung.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Join to apply for the Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Onkologie role at Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH
Join to apply for the Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Onkologie role at Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH
Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH ist die größte Arbeitgeberin des Landkreises Limburg-Weilburg, getragen von zwei Stiftungen. Als regionale Gesundheitsversorgerin stellt die Gesellschaft an den Standorten Limburg und Diez die Versorgung von jährlich rund 30.000 stationären sowie 80.000 ambulanten Patient:innen auf hohem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.
Ihr zukünftiger Arbeitsbereich – Die Onkologie am Standort Limburg:
- Wir sind eine wegen unserer patient:innenzentrierten Arbeitsweise in der Region sehr angesehene Abteilung
- Wir verfügen über 2 Stationen mit insgesamt 30 Betten und eine Palliativstation mit weiteren 8 Betten sowie einen großen, komplett neu gestalteten Ambulanzbereich, in dem pro Quartal über 1.000 Patient:innen betreut werden und eine Studienzentrale mit zwei Studienkoordinatorinnen.
- einen großen, komplett neu gestalteten Ambulanzbereich, in dem pro Quartal über 1.000 Patienten betreut werden, und eine Studienzentrale mit zwei Studienkoordinatorinnen.
- Es erfolgt eine sehr enge Zusammenarbeit mit der im Haus befindlichen Strahlentherapie, der Gynäkologie mit zertifiziertem Brust- und gynäkologischem
- Krebszentrum und dem am Haus ansässigen großen, überregionalen Pathologischen Institut
- In Vorbereitung ist die Implementierung eines zertifizierten Darmzentrums und konsekutiv eines onkologischen Zentrums
Die Abteilung für Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin (Chefarzt Prof. Dr. Neuhaus) sucht zur Verstärkung des Teams (Stellenschlüssel 1-5-3) in Limburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder
Teilzeit eine/einen
Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Onkologie
Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Onkologie
Ihre Aufgaben
- Betreuung hämato-/onkologischer Patient:innen im ambulanten und stationären Bereich
- Teilnahme am fachspezifischen Ruf- und Visitendienst
- Teilnahme am Studierendenunterrricht
Ihr Profil
- Fachärztin/Facharzt für Hämatologie und Internistische Onkologie
- Erfahrung in der ambulanten und stationären Versorgung hämatologischer und onkologischer Patient:innen
- Interesse an der eigenen Fort- und Weiterbildung
- Interesse an der Ausbildung der Assistenzärzt:innen sowie der PJ-Studierenden
Das Bieten Wir Ihnen
- Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem jungen und sehr motivierten Team
- Eine ebenso kollegiale wie angenehme Arbeitsatmosphäre und eine sehr gute interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Klinik und mit externen Partnern
- Wöchentliche Tumorboards
- Arbeitgeberfinanzierte externe und interne Weiterbildungen
- Die Möglichkeit der Teilnahme an Supervisionen
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte (Marburger Bund)/VKA mit den üblichen Sozialleistungen und einer angemessenen Mitarbeiterbeteiligung
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Sie sind interessiert?
Bewerben Sie sich direkt und klicken auf den Bewerben-Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Lisa Hannes
Personalreferentin
Telefon: 06431/292-4106
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich an:
Lisa Hannes
Personalreferentin
Telefon: 06431/292-4106
Arzt in Weiterbildung für Innere Medizin (m/w/d)
Arzt in Weiterbildung im Fachgebiet Arbeitsmedizin (m/w/d)
Arzt in Weiterbildung im Fachgebiet Arbeitsmedizin (m/w/d)
Zahnarzt als Teamleitung / Oberarzt (m/w/d)
Zahnarzt als Teamleitung / Oberarzt (m/w/d)
Zahnarzt als Teamleitung / Oberarzt (m/w/d) Teilzeit
Arzt(m/w/d) für Bereitschaftsdienste in Festanstellung
Schlangenbad, Hesse, Germany 4 months ago
Oberarzt für die Abteilung Psychosomatik (m/w/d)
Königstein im Taunus, Hesse, Germany 10 months ago
Oberärztin für unsere Gynäkologie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Schlangenbad, Hesse, Germany 5 months ago
Arzt für den Bereitschaftsdienst (m/w/d) in Teilzeit
Oberarzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d) in Koblenz
Medical Science Liaison Manager Kardiologie (w/m/d), Gebiet: Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Oberarzt (m/w/d) für unsere psychosomatische Abteilung – in Voll- oder Teilzeit
Schlangenbad, Hesse, Germany 3 months ago
Pflegedienstleitung (w/m/d) * – Jobbird.com
Stationsarzt (m/w/d) in Festanstellung für unsere drei Fachrichtungen
Schlangenbad, Hesse, Germany 4 months ago
Oberarzt Allgemeinmedizin (m/w/d) in Koblenz
Oberarzt (m/w/d) – Intermediate Care Station
Assistenzarzt / Arzt in Weiterbildung Neurologie (m/w/d)
Ltd. Oberarzt (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation und Intensivmedizin
#J-18808-Ljbffr
Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Onkologie Arbeitgeber: Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH
Kontaktperson:
Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Onkologie
✨Netzwerken in der Onkologie
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Onkologie zu vernetzen. Besuche Konferenzen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Onkologie, indem du an relevanten Fortbildungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kenntnisse vermitteln, sondern auch deine Motivation und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH und ihre Abteilung für Onkologie. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Patientenversorgung, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Abteilung und den Herausforderungen, die sie aktuell hat. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung, was bei einem Vorstellungsgespräch sehr positiv wahrgenommen wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Onkologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Oberärztin/Oberarzt in der Onkologie unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der hämatologischen und onkologischen Versorgung ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachliche Kompetenz und Teamfähigkeit belegen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position als Oberärztin/Oberarzt in der Onkologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, klinischen Studien und den neuesten Entwicklungen in der Onkologie vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Gebiet.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist in der Onkologie besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in der Ausbildung von Assistenzärzten oder PJ-Studierenden verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an Fort- und Weiterbildung
Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sprich über deine bisherigen Fortbildungen und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die Patientenversorgung und deine berufliche Entwicklung.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Frage nach der Teamdynamik, den wöchentlichen Tumorboards oder den Möglichkeiten zur Teilnahme an externen Weiterbildungen. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und deinem zukünftigen Arbeitsumfeld.