Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze beim Aufbau einer Fachweiterbildung in der Onkologie und leite Auszubildende an.
- Arbeitgeber: Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH ist der größte Arbeitgeber im Landkreis Limburg-Weilburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der onkologischen Pflege und arbeite in einem interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Weiterbildung in der Onkologie erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH ist die größte Arbeitgeberin des Landkreises Limburg-Weilburg, getragen von zwei Stiftungen. Ihre 1.850 Mitarbeitenden stellen an den Standorten Limburg und Diez die Versorgung von jährlich rund 30.000 stationären sowie 80.000 ambulanten Patient:innen auf hohem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.
Onkologische Pflege bedeutet mehr als Versorgung, sie bedeutet Begleitung, Aufklärung und Fachkompetenz auf höchstem Niveau. Um unsere pflegerische Qualität nachhaltig zu sichern und weiterzuentwickeln, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Onkologische Fachpflegekraft mit abgeschlossener Weiterbildung "Praxisanleitung" (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei dem Aufbau einer DKG-zertifizierten Fachweiterbildung für Pflege in der Onkologie
- Weiterentwicklung des onkologischen Pflegekonzeptes und der onkologischen Pflegestandards
- Praxisanleitung von Fachweiterbildungsteilnehmer:innen und Auszubildenden auf unseren onkologischen Stationen
- Vermittlung von onkologiespezifischem Fachwissen auf Basis der DKG-Weiterbildungsinhalte in theoretischem Unterricht an der BILDUNGSWERKstadt
- Planung, Durchführung und Evaluation von Lernangeboten, Schulungen, Praxisbegleitungen und innerbetrieblichen Fortbildungen
- Enge Zusammenarbeit mit der BILDUNGSWERKstadt, der Pflegedienstleitung und dem Team der Praxisanleiter:innen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) und abgeschlossene Fachweiterbildung „Pflege in der Onkologie“
- Abgeschlossene Weiterbildung „Praxisanleiter:in“, idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der pädagogischen Praxis
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Arbeit mit Auszubildenden und Fachweiterbildungsteilnehmer:innen, pädagogisches Gespür und eine strukturierte, motivierende Arbeitsweise
- Interesse an patientenorientierter und wissenschaftlicher Pflege, der onkologischen Pflegekultur in unserem Haus und an der multiprofessionellen Zusammenarbeit
Wir bieten Ihnen:
- Attraktives Gehalt nach TVöD mit Jahressonderzahlung
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Interdisziplinäres Teamwork
- Betriebliches Gesundheitsmanagement & EGYM Wellpass
- Möglichkeit des Bike / E-Bike-Leasings
- Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weitere umfangreiche Benefits
Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt und klicken auf den Bewerben-Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Jens Rößner
Pflegedirektor
Telefon: 06431/292-4200
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich an:
Jens Rößner
Pflegedirektor
Telefon: 06431/292-4200
Onkologische Fachpflegekraft mit abgeschlossener Weiterbildung Praxisanleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH
Kontaktperson:
Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Onkologische Fachpflegekraft mit abgeschlossener Weiterbildung Praxisanleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Onkologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der onkologischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Pflege hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Praxisanleitung vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Methoden zur Wissensvermittlung am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die onkologische Pflege in persönlichen Gesprächen. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Patientenversorgung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Onkologische Fachpflegekraft mit abgeschlossener Weiterbildung Praxisanleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Onkologische Fachpflegekraft widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Weiterbildungen hervor, insbesondere deine Ausbildung in der Onkologie und die Praxisanleitung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die onkologische Pflege und deine pädagogischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der Pflegequalität beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der onkologischen Pflege und zur Praxisanleitung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und dein pädagogisches Geschick zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Interaktion mit Auszubildenden und anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und verständlich zu sprechen und aktiv zuzuhören.
✨Informiere dich über die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH
Recherchiere die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, wie du zur Verbesserung der onkologischen Pflege beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zu den Erwartungen an die Rolle, den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Teamdynamik. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.