Pflegefachkräfte, MFA, Krankenpflegehelfer, Altenpflegehelfer (m/w/d) Aufnahmestation Holding
Jetzt bewerben
Pflegefachkräfte, MFA, Krankenpflegehelfer, Altenpflegehelfer (m/w/d) Aufnahmestation Holding

Pflegefachkräfte, MFA, Krankenpflegehelfer, Altenpflegehelfer (m/w/d) Aufnahmestation Holding

Diez Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandlungspflege, digitale Dokumentation und enge Zusammenarbeit im Team.
  • Arbeitgeber: Die größte Arbeitgeberin im Landkreis Limburg-Weilburg mit hohem medizinischen Niveau.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Engagiertes Team, soziale Verantwortung und die Möglichkeit, echte Veränderungen zu bewirken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder MFA, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit.

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH ist die größte Arbeitgeberin des Landkreises Limburg-Weilburg, getragen von zwei Stiftungen. Als regionale Gesundheitsversorgerin stellt die Gesellschaft an den Standorten Limburg und Diez die Versorgung von jährlich rund 30.000 stationären sowie 80.000 ambulanten Patient:innen auf hohem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.

Ihre Aufgaben:

  • Behandlungspflege unter Berücksichtigung des Pflegekonzeptes
  • EKG schreiben
  • Digitale Dokumentation in Orbis
  • Erfassung pflegerischer Leistungen
  • Vor- und Nachbereitung diagnostischer Maßnahmen
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Funktionsabteilungen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • OP Vorbereitungen laut pflegerischen Standards

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung zur|zum Gesundheits- und Krankenpfleger:in bzw. Pflegefachfrau | -mann
  • abgeschlossene Ausbildung MFA (m/w/d)
  • abgeschlossene Ausbildung Krankenpflege/Altenpflegehelfer (m/w/d)
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Hohe Fach- und Sozialkompetenz
  • gute Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Einfühlungsvermögen
  • Freude und Empathie im Umgang mit pflegebedürftigen Patient:innen
  • Die Fähigkeit zur vertrauensvollen und kooperativen Zusammenarbeit im Team sowie mit anderen Berufsgruppen

Unser Angebot:

  • Attraktives Gehalt nach TVöD mit Jahressonderzahlung
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Interdisziplinäres Teamwork mit engagierten Kolleg:innen
  • Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiche weitere Mitarbeitervergünstigungen und Benefits
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement & EGYM Wellpass

Sie sind interessiert? Dann klicken Sie einfach auf den Bewerben-Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Pflegefachkräfte, MFA, Krankenpflegehelfer, Altenpflegehelfer (m/w/d) Aufnahmestation Holding Arbeitgeber: Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH bietet als größte Arbeitgeberin im Landkreis Limburg-Weilburg ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit setzt. Mit attraktiven Gehältern nach TVöD, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen, ist dies der ideale Ort für Pflegefachkräfte, MFA, Krankenpflege- und Altenpflegehelfer, die ihre Karriere in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld vorantreiben möchten.
K

Kontaktperson:

Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte, MFA, Krankenpflegehelfer, Altenpflegehelfer (m/w/d) Aufnahmestation Holding

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Behandlungspflege und der digitalen Dokumentation. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Krankenhausgesellschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Empathie. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Pflege und werden von den Arbeitgebern sehr geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte, MFA, Krankenpflegehelfer, Altenpflegehelfer (m/w/d) Aufnahmestation Holding

Fachkompetenz in der Gesundheits- und Krankenpflege
Kenntnisse in der digitalen Dokumentation (z.B. Orbis)
Erfahrung in der Behandlungspflege
Fähigkeit zur Erstellung von EKGs
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie im Umgang mit Patient:innen
Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Kenntnisse in der Vorbereitung von diagnostischen Maßnahmen
Vertrautheit mit pflegerischen Standards und OP-Vorbereitungen
Hohe Sozialkompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft oder MFA wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und Empathie im Umgang mit Patienten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, wie z.B. zu deiner Erfahrung in der Patientenversorgung oder deinem Umgang mit Stresssituationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da die Position viel Kontakt mit Patienten erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit zeigst. Übe, wie du deine Gedanken klar und einfühlsam ausdrücken kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, solltest du im Interview gezielt nach den angebotenen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Anforderungen der Stelle.

Pflegefachkräfte, MFA, Krankenpflegehelfer, Altenpflegehelfer (m/w/d) Aufnahmestation Holding
Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>