Sekretär/in (m/w/d) für das Kardiologische Sekretariat
Jetzt bewerben
Sekretär/in (m/w/d) für das Kardiologische Sekretariat

Sekretär/in (m/w/d) für das Kardiologische Sekretariat

Limburg an der Lahn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Termine und unterstütze bei Sprechstunden im Kardiologischen Sekretariat.
  • Arbeitgeber: St. Vincenz mbh ist der größte Arbeitgeber im Landkreis Limburg-Weilburg mit über 1.850 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersversorgung und Zuschuss zum JobTicket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheitsversorgung von 110.000 Patient:innen jährlich bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Ausbildung sowie Erfahrung im Sekretariatsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil des Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sekretär/in (m/w/d) für das Kardiologische Sekretariat 06431/292-4106 l.hannes@st-vincenz.de Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbh ist die größte Arbeitgeberin des Landkreises Limburg-Weilburg, getragen von zwei Stiftungen. Ihre 1.850 Mitarbeitenden stellen an den Standorten Limburg und Diez die Versorgung von jährlich rund 30.000 stationären sowie 80.000 ambulanten Patient:innen auf hohem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher. Sekretär/in (m/w/d) für das Kardiologische Sekretariat Aufgaben: Terminkoordination und Terminvergabe von Sprechstundenterminen, Untersuchungen sowie der stationären Aufnahmen Vorbereitung und Assistenz bei der Durchführung der Chefarztsprechstunde und Oberarztsprechstunde Telefonischer und schriftlicher Kontakt mit Patienten, Arztpraxen und Kollegen aller Ambulanzen und Stationen sowie Sekretariaten und Funktionsabteilungen Bearbeitung von MDK-/Krankenkassen-und sonstigen Anfragen Wahlleistungsmanagement Vorbereitung der Akten zur Privatabrechnung Bereitstellen aller stationären Akten zur Abrechnung Post Ein- und Ausgang Entlassmanagement (Erstellen von Bescheinigungen, Verordnungen, Rezepten, etc.) Ihr Profil: Erfolgreicher Abschluss einer Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder medizinische Ausbildung mit entsprechender Erfahrung im Sekretariatsbereich. Erfahrung im ambulanten Fallmanagement Routinierter Umgang mit MS-Office Wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit ORBIS oder einem anderen Krankenhausinformationssystem einschließlich zuverlässiger Erfassung der benötigten Daten (Terminbuchführung, OP-Planung etc.) Organistationsgeschick sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Hohes Engagement und Einfühlungsvermögen Teamfähigkeit Flexibilität Das bieten wir Ihnen: Attraktives Gehalt nach TVöD mit Jahressonderzahlung zusätzliche betriebliche Altersversorgung interdisziplinäres Teamwork mit engagierte Kolleg:innen Zuschuss zum 49 Euro JobTicket Möglichkeit des Bike- / E-Bike-Leasings Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitstage & EGYM Wellpass Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungsmöglichkeiten Bewerben Sie sich direkt und klicken auf den Bewerben-Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Lisa Hannes Telefon: 06431/292-4106

Sekretär/in (m/w/d) für das Kardiologische Sekretariat Arbeitgeber: Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbh ist nicht nur die größte Arbeitgeberin im Landkreis Limburg-Weilburg, sondern bietet auch ein unterstützendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Engagement setzt. Mit attraktiven Gehältern nach TVöD, betrieblicher Altersversorgung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement und einem Zuschuss zum JobTicket, was die Anreise zur Arbeit erleichtert.
K

Kontaktperson:

Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretär/in (m/w/d) für das Kardiologische Sekretariat

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten, um mehr über die Stelle und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbh informierst. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Hospitation im Kardiologischen Sekretariat zu absolvieren, nutze diese Chance, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einem interdisziplinären Team. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär/in (m/w/d) für das Kardiologische Sekretariat

Terminkoordination
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
MS-Office Kenntnisse
Erfahrung im ambulanten Fallmanagement
Kenntnisse in Krankenhausinformationssystemen (z.B. ORBIS)
Selbstständige Arbeitsweise
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Vertrautheit mit Abrechnungsprozessen
Bearbeitung von Anfragen
Postbearbeitung
Entlassmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sekretär/in im Kardiologischen Sekretariat wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. Erfahrung im Sekretariatsbereich und den Umgang mit MS-Office.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie z.B. die Terminkoordination und den telefonischen Kontakt mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Kenntnisse über Krankenhausinformationssysteme

Falls du Erfahrung mit ORBIS oder ähnlichen Systemen hast, bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen. Wenn nicht, informiere dich über deren Funktionen und wie sie in einem Kardiologischen Sekretariat eingesetzt werden.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen könnten sich auf das Team, die Unternehmenskultur oder Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen.

Sekretär/in (m/w/d) für das Kardiologische Sekretariat
Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>