Stationsassistent: in (m/w/d) Anästhesie
Jetzt bewerben

Stationsassistent: in (m/w/d) Anästhesie

Limburg an der Lahn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Anästhesieteam bei der Patientenversorgung und Materialwirtschaft.
  • Arbeitgeber: Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbh ist der größte Arbeitgeber im Landkreis Limburg-Weilburg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersversorgung und Zuschüsse für JobTicket und Bike-Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit direktem Patientenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Med. Fachangestellte/r oder Gesundheits-/Krankenpfleger/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stationsassistent: in (m/w/d) Anästhesie Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbh ist die größte Arbeitgeberin des Landkreises Limburg-Weilburg, getragen von zwei Stiftungen. Ihre 1.850 Mitarbeitenden stellen an den Standorten Limburg und Diez die Versorgung von jährlich rund 30.000 stationären sowie 80.000 ambulanten Patient:innen auf hohem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher. Stationsassistent: in (m/w/d) Anästhesie Aufgaben: Bedarfserfassung der Artikel aus Apotheken- und Materialwirtschaft Bestellung fehlender Artikel aus Apotheke- und Materialwirtschaft Erfassung und Bestellung von Sonderlieferungen Auffüllen der Einleitungen und OP-Säle nach Vorgabe Qualitätskontrollen von Verbrauchs- und Gebrauchsgüter Aufbereitung der Anästhesiegeräte Eingabe und Pflege von Patientendaten im Klinikinformationssystem Erledigung von Botengängen Ihr Profil: Abgeschlossenen Ausbildung als Med. Fachangestellte oder Gesundheits-/Krankenpfleger/in Hohe Fach- und Sozialkompetenz Freude an der Arbeit mit Menschen gute Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Einfühlungsvermögen Das bieten wir Ihnen: Attraktives Gehalt nach TVöD mit Jahressonderzahlung zusätzliche betriebliche Altersversorgung interdisziplinäres Teamwork mit engagierte Kolleg:innen Zuschuss zum 49 Euro JobTicket Möglichkeit des Bike- / E-Bike-Leasings Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitstage & EGYM Wellpass Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungsmöglichkeiten

Stationsassistent: in (m/w/d) Anästhesie Arbeitgeber: Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbh bietet als größte Arbeitgeberin im Landkreis Limburg-Weilburg ein attraktives Arbeitsumfeld mit einem interdisziplinären Team, das sich durch Engagement und hohe Fachkompetenz auszeichnet. Mitarbeitende profitieren von einem attraktiven Gehalt nach TVöD, betrieblicher Altersversorgung sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem sorgt das betriebliche Gesundheitsmanagement für das Wohlbefinden der Angestellten, während Zuschüsse zum JobTicket und Bike-Leasing zusätzliche Vorteile bieten.
K

Kontaktperson:

Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsassistent: in (m/w/d) Anästhesie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbh und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Anästhesie beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Krankenhausgesellschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar als Referenz dienen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du Empathie und Kommunikationsfähigkeit in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsassistent: in (m/w/d) Anästhesie

Fachkompetenz in der Anästhesie
Kenntnisse in der Materialwirtschaft
Bestellwesen und Lagerverwaltung
Qualitätskontrolle von medizinischen Geräten
Erfahrung im Umgang mit Klinikinformationssystemen
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Patientenversorgung
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Stationsassistent:in in der Anästhesie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Stationsassistent:in erforderlich sind. Betone deine Ausbildung als Med. Fachangestellte oder Gesundheits-/Krankenpfleger/in.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Menschen und deine Kommunikationsfähigkeiten darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Stationsassistenten in der Anästhesie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Bedarfserfassung, Bestellung von Artikeln und Qualitätskontrollen präsentieren kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast.

Hebe deine soziale Kompetenz hervor

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut im Umgang mit Menschen bist.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Team leisten möchtest.

Stationsassistent: in (m/w/d) Anästhesie
Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>