Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der ambulanten Pflege und kümmere dich um unsere Klienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein traditionsreicher ambulanter Pflegedienst im Nordschwarzwald mit einem harmonischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für Menschen einsetzt und eine positive Wirkung hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft oder MFA haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Wochenend- und Urlaubsvertretungen an.
Als Sozial- und Diakoniestation betreiben wir einen leistungsstarken ambulanten Pflegedienst und eine anerkannte Tagespflege. Unser motiviertes und kompetentes Team mit rund 40 Mitarbeitern steht hierbei in einer rund 130-jährigen Tradition der Kranken- und Altenpflege und lebt ein sehr gutes, harmonisches Unternehmensklima.
Unser Einzugsgebiet im Nordschwarzwald umfasst das Albtal rund um Bad Herrenalb und Dobel – dort, wo andere Urlaub machen. Träger unserer Einrichtung ist der Krankenpflegeverein Bad Herrenalb und Dobel e. V. mit über 300 Mitgliedern.
Wir nehmen uns Zeit für die Menschen – gleichermaßen für unsere Mitarbeiter wie auch für unsere Klienten.
Wir suchen eine(n) Pflegefachkraft / MFA (m/w/d) als Verstärkung für unser ambulantes Pflegeteam in Teilzeit oder auf 556 €-Basis bzw. als Wochenend- oder Urlaubsvertretung.
Medizinische Fachangestellte / Krankenpfleger als Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten Pflegeteam Arbeitgeber: Krankenpflegeverein Bad Herrenalb-Dobel e.V.
Kontaktperson:
Krankenpflegeverein Bad Herrenalb-Dobel e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / Krankenpfleger als Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten Pflegeteam
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Krankenpflegevereins Bad Herrenalb und Dobel e. V. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und einem harmonischen Arbeitsumfeld verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Dies könnte die Arbeit mit älteren Menschen oder in der ambulanten Pflege umfassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Pflegedienstes, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in Teilzeit oder auf 556 €-Basis zu arbeiten. Betone, dass du auch bereit bist, Wochenend- oder Urlaubsvertretungen zu übernehmen, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / Krankenpfleger als Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten Pflegeteam
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere den Krankenpflegeverein Bad Herrenalb und Dobel e. V. sowie deren ambulanten Pflegedienst. Verstehe die Werte und die Tradition der Einrichtung, um in deiner Bewerbung darauf eingehen zu können.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zum Team und zur Einrichtung passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du Teil des ambulanten Pflegeteams werden möchtest und was du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenpflegeverein Bad Herrenalb-Dobel e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Krankenpflegeverein Bad Herrenalb und Dobel e. V. informieren. Verstehe die Werte und die Tradition der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf ein harmonisches Unternehmensklima legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit Kollegen und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im ambulanten Pflegedienst oder nach Fortbildungsmöglichkeiten für Mitarbeiter fragen.