Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser ambulantes Pflegeteam in der Alten- und Krankenpflege.
- Arbeitgeber: Wir sind ein traditionsreicher, leistungsstarker ambulanter Pflegedienst im Nordschwarzwald.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder auf 556 €-Basis, sowie Wochenend- und Urlaubsvertretungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines harmonischen Teams mit 130 Jahren Erfahrung in der Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Pflegefachkraft oder MFA.
- Andere Informationen: Wir bieten ein motiviertes Team und ein gutes Betriebsklima.
Als Sozial- und Diakoniestation betreiben wir einen leistungsstarken Ambulanten Pflegedienst und eine anerkannte Tagespflege. Unser motiviertes und kompetentes Team mit rund 40 Mitarbeitern steht hierbei in einer rund 130jährigen Tradition der Kranken- und Altenpflege und lebt ein sehr gutes, harmonisches Unternehmensklima.
Unser Einzugsgebiet im Nordschwarzwald umfaßt das Albtal rund um Bad Herrenalb und Dobel – dort, wo andere Urlaub machen. Träger unserer Einrichtung ist der Krankenpflegeverein Bad Herrenalb und Dobel e.V. mit über 300 Mitgliedern.
Wir nehmen uns Zeit für die Menschen – gleichermaßen für unsere Mitarbeiter wie auch für unsere Klienten.
APCT1_DE
Pflegefachkraft / MFA (m/w/d) als Verstärkung für unser ambulantes Pflegeteam in Teilzeit oder auf 556 €-Basis bzw. als Wochenend- oder Urlaubsvertretung Arbeitgeber: Krankenpflegeverein Bad Herrenalb-Dobel e.V.
Kontaktperson:
Krankenpflegeverein Bad Herrenalb-Dobel e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / MFA (m/w/d) als Verstärkung für unser ambulantes Pflegeteam in Teilzeit oder auf 556 €-Basis bzw. als Wochenend- oder Urlaubsvertretung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Sozial- und Diakoniestation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tradition und das harmonische Unternehmensklima schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Alten- und Krankenpflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Frage nach den Herausforderungen im ambulanten Pflegedienst und wie das Team zusammenarbeitet, um diese zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Wenn du dich für eine Teilzeitstelle oder als Wochenend- oder Urlaubsvertretung bewirbst, betone deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / MFA (m/w/d) als Verstärkung für unser ambulantes Pflegeteam in Teilzeit oder auf 556 €-Basis bzw. als Wochenend- oder Urlaubsvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Sozial- und Diakoniestation sowie deren ambulanten Pflegedienst. Verstehe die Werte und die Tradition des Unternehmens, um in deiner Bewerbung darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen, eventuell ein Motivationsschreiben und Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft oder MFA unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die gut zum Team und zur Unternehmenskultur passen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenpflegeverein Bad Herrenalb-Dobel e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Sozial- und Diakoniestation informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und das Team, mit dem du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen im ambulanten Dienst oder zur Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem harmonischen Unternehmensklima ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.