Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Abläufe im internationalen Großhandel und arbeite in verschiedenen Fachabteilungen.
- Arbeitgeber: Duales Studium bei einem internationalen Großhandelsunternehmen mit familiärem Team.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, Unterstützung durch erfahrene Kollegen und gute Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis für einen optimalen Berufseinstieg in Logistik und Supply Chain Management.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Betriebswirtschaft und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Zusammenarbeit mit der DHBW für eine umfassende Ausbildung.
DEIN STUDIUM
Neben den Theoriephasen am Campus Stuttgart absolvierst Du innerbetrieblich in den Praxisphasen eine abwechslungsreiche Ausbildung in den verschiedenen Fachabteilungen des Unternehmens. Dabei lernst Du die betriebs- und volkswirtschaftlichen Abläufe eines internationalen Großhandelsunternehmens von Bestellung und Einkauf der Ware, über den Vertrieb an unsere Kunden bis hin zur logistischen und kaufmännischen Abwicklung der Aufträge kennen. Der Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Logistik und Supply Chain Management. Unterstützung bekommst Du von einem familiären Team.
KOOPERATION MIT DER DHBW
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg arbeitet mit rund 9.000 Unternehmen und sozialen Einrichtungen aus ganz Deutschland zusammen. Wir arbeiten bereits seit 2016 mit der DHBW Stuttgart zusammen und sind von dem dualen Konzept überzeugt, da durch die Integration von Theorie- und Praxisinhalten die Studierenden optimal auf den Berufseinstieg bei uns vorbereitet werden.
DAS BEWERBUNGSVERFAHREN
Sind wir von dir und deiner Bewerbung überzeugt, wirst du bald eine Einladung zu unserem halbtägigen Assessment-Center erhalten. Das weitere Vorgehen sieht dann ein zweites Vorstellungsgespräch vor, bei dem wir dich persönlich näher kennenlernen möchten.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium - BWL-Dienstleistungsmanagement m/w/d Arbeitgeber: Krannich Componentes Solares Ltda
Kontaktperson:
Krannich Componentes Solares Ltda HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - BWL-Dienstleistungsmanagement m/w/d
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt mit den Mitarbeitern des Unternehmens zu vernetzen. LinkedIn ist eine super Plattform dafür. Zeig Interesse an dem Unternehmen und den Bereichen, die dich besonders ansprechen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Assessment-Center vor! Informiere dich über die Aufgaben und die Unternehmenskultur. Übe typische Gruppendiskussionen und Präsentationen, damit du im Team glänzen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeig deine Persönlichkeit und Leidenschaft für das duale Studium. Das familiäre Team sucht nach jemandem, der gut ins Team passt und sich für Logistik und Supply Chain Management begeistert.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird. Und vergiss nicht, deine Fragen zum Unternehmen und zur Ausbildung vorzubereiten – das zeigt dein Interesse!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - BWL-Dienstleistungsmanagement m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, ein duales Studium bei uns zu beginnen.
Mach deine Hausaufgaben!: Informiere dich über unser Unternehmen und die DHBW. Wenn du in deiner Bewerbung zeigst, dass du weißt, worum es bei uns geht, beeindruckt das uns sehr!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Ein klarer Aufbau hilft uns, deine Qualifikationen schnell zu erfassen und macht einen professionellen Eindruck.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Das ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen und darauf, dich bald kennenzulernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krannich Componentes Solares Ltda vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen und seine Abläufe zu erfahren. Schau dir die Website an, lies über die verschiedenen Fachabteilungen und verstehe, wie Logistik und Supply Chain Management in der Praxis funktionieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus einige Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich BWL und Dienstleistungsmanagement verdeutlichen. Das können Praktika, Projekte oder sogar relevante Studieninhalte sein, die du in das Gespräch einbringen kannst.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen stellst! Überlege dir im Vorfeld, was du über die Ausbildung, das Team oder die Unternehmenskultur wissen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken gemacht hast.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Versuche, während des Interviews du selbst zu sein und deine Persönlichkeit zu zeigen. Das familiäre Team legt Wert auf eine gute Zusammenarbeit, also sei offen und ehrlich in deinen Antworten.