Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zu ERP-Systemen und optimiere Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Teams, das die Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Unternehmensprozesse und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Prozessmanagement und ERP-Systemen, idealerweise mit ersten Erfahrungen.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen und erhältst wertvolle Einblicke.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DAS IST IHR JOB
Die Abteilung Business Prozess Management ist globaler Sparringspartner für unsere Niederlassungen weltweit und koordiniert unter anderem die Weiterentwicklung unserer IT-Landschaft sowie die Digitalisierung unserer Geschäftsprozesse. Der Fokus liegt dabei auf dem Prozessmanagement und der Umsetzung im ERP-System, insbesondere in den Bereichen Lager und Logistik.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Beratung des Unternehmens und der Fachabteilungen bei Fragen rund um das ERP-System
- Analyse, Bewertung und Optimierung von Prozessen
- Konzeptionierung von ERP-Lösungsvorschlägen zur Verbesserung von Geschäftsprozessen
- Enge Zusammenarbeit in Projekten mit den Fachabteilungen
- Schulung der Key User
- Erstellung von Dokumentationen
#J-18808-Ljbffr
ERP Consultant Prozessmanagement m/w/d Arbeitgeber: Krannich Componentes Solares Ltda
Kontaktperson:
Krannich Componentes Solares Ltda HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP Consultant Prozessmanagement m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der ERP-Branche aufbauen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Prozessmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen ERP-Systeme, die in der Branche verwendet werden. Kenntnisse über gängige Systeme wie SAP oder Microsoft Dynamics können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Prozessmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Prozesse optimiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP Consultant Prozessmanagement m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehen Sie die Rolle: Lesen Sie die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und machen Sie sich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines ERP Consultants im Prozessmanagement vertraut. Dies hilft Ihnen, Ihre Bewerbung gezielt auszurichten.
Heben Sie relevante Erfahrungen hervor: Betonen Sie in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben Ihre Erfahrungen im Prozessmanagement und mit ERP-Systemen. Geben Sie konkrete Beispiele für Projekte oder Erfolge an, die Ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie darlegen, warum Sie sich für diese Position interessieren und wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Geschäftsprozesse beitragen können.
Dokumentation und Schulung: Erwähnen Sie Ihre Fähigkeiten in der Erstellung von Dokumentationen und Schulungen, da dies eine wichtige Aufgabe in der Position ist. Zeigen Sie, dass Sie in der Lage sind, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krannich Componentes Solares Ltda vorbereitest
✨Verstehe die ERP-Systeme
Mach dich mit den gängigen ERP-Systemen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Vorteile dieser Systeme verstehst, insbesondere in Bezug auf Lager und Logistik.
✨Prozessoptimierung im Fokus
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse analysiert und optimiert hast. Sei bereit, konkrete Methoden oder Tools zu nennen, die du verwendet hast, um Effizienzsteigerungen zu erreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Erkläre, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und Projekte koordiniert hast.
✨Schulungskompetenz zeigen
Da Schulungen für Key User Teil deiner Aufgaben sind, solltest du deine Fähigkeiten in der Wissensvermittlung betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du komplexe Themen verständlich erklärt hast.