Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Kranwagen im Regionalverkehr und erledige kleinere Reparaturen.
- Arbeitgeber: Kranverleih Frank Noack ist ein etabliertes Unternehmen seit 1999 in Lohsa.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag und organisierte Kranfahrerausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerscheinklasse CE erforderlich, ideal für Berufsanfänger oder Quereinsteiger.
- Andere Informationen: Bewirb dich in nur einer Minute!
Ab sofort wird von dem Kranverleih Frank Noack ein Kranwagenfahrer (m/w/d) aus dem Raum Lohsa oder Coswig gesucht.
Kranverleih Frank Noack, gegründet 1999, ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in 02999 Lohsa und der Zweigstelle in 01640 Coswig.
Ab sofort oder schnellstmöglich gesucht: Kranwagenfahrer (m/w/d)
Angebot:- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Einsatz überwiegend im Regionalverkehr
- Kranfahrerausbildung wird organisiert
- Kleinere Reparatur- und Pflegearbeiten am Fahrzeug sollten selbstverständlich sein
- Führerscheinklasse CE (Module nicht erforderlich)
- Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Gerne Berufsanfänger oder Quereinsteiger
Viel Erfolg und allzeit gute Fahrt!
Kranwagenfahrer (m/w/d)* | CE | Regionalverkehr - Lkw-Fahrer-gesucht.com Arbeitgeber: Kranverleih Frank Noack
Kontaktperson:
Kranverleih Frank Noack HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kranwagenfahrer (m/w/d)* | CE | Regionalverkehr - Lkw-Fahrer-gesucht.com
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Unternehmens. Besuche die Website von Kranverleih Frank Noack, um mehr über ihre Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, im Gespräch gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Kranwagenfahrern oder in der Transportbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Flexibilität und Zuverlässigkeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere zur Kranfahrerausbildung. Das Unternehmen bietet diese an, also betone dein Interesse daran, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kranwagenfahrer (m/w/d)* | CE | Regionalverkehr - Lkw-Fahrer-gesucht.com
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Kranverleih Frank Noack. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle als Kranwagenfahrer widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn du Berufsanfänger oder Quereinsteiger bist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität hervorhebst. Erkläre, warum du gerne im Regionalverkehr arbeiten möchtest.
Bewerbung einreichen: Nutze die 1-Minute EXPRESSBEWERBUNG auf der Website von Lkw-Fahrer-gesucht.com. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kranverleih Frank Noack vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die verschiedenen Kranarten und deren Bedienung. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein technisches Wissen und deine Erfahrung im Umgang mit Kranen betreffen.
✨Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit zeigen
Da Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit wichtige Voraussetzungen für die Stelle sind, solltest du sicherstellen, dass du rechtzeitig zum Interview erscheinst. Plane deine Anreise im Voraus, um Stress zu vermeiden.
✨Flexibilität betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, in verschiedenen Situationen zu arbeiten.
✨Ehrliche Kommunikation über Erfahrungen
Wenn du Berufsanfänger oder Quereinsteiger bist, sei ehrlich über deine bisherigen Erfahrungen. Betone deine Lernbereitschaft und Motivation, dich in die neue Rolle einzuarbeiten.