Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Kalkulation, Marktbeobachtung und Kundenberatung in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit familiärem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Azubi Events und individuelle IT-Ausstattung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Sonderurlaub für Prüfungsvorbereitung und Kostenübernahme der Schulbücher sind inklusive.
Ausbildungsinhalte:
- Kalkulation von Verkaufspreisen
- Marktbeobachtung und Beurteilung von Absatzchancen
- Angebotsvergleiche und Einkauf von Waren
- Beratung der Kunden
- Unterstützung bei der Erarbeitung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen
- Begleitung von Bauprojekten
- Technische Klarstellungen
- Teilnahme an Vergabegesprächen
Für das Studium solltest du Folgendes mitbringen:
- Abitur
- Kundenorientiertes und unternehmerisches Denken
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Engagement und Lust auf Herausforderungen
- Interesse an betriebswirtschaftlichen und technischen Abläufen
Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung (m/w/d) – Duales Studium Arbeitgeber: Krapp Beteiligungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Krapp Beteiligungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung (m/w/d) – Duales Studium
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie du zur nachhaltigen Entwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen und betriebswirtschaftlichen Abläufen vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und dein Engagement in konkreten Beispielen zu demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung (m/w/d) – Duales Studium
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für das duale Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für betriebswirtschaftliche und technische Abläufe ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Teamfähigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein oder dein Engagement zeigen, erwähne diese unbedingt. Das kann ein Praktikum, ein Projekt oder eine ehrenamtliche Tätigkeit sein.
Betone deine Soft Skills: Da Teamfähigkeit und kundenorientiertes Denken wichtig sind, solltest du Beispiele anführen, die diese Fähigkeiten belegen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Kunden beraten hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krapp Beteiligungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium sowohl betriebswirtschaftliche als auch technische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu beiden Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an nachhaltiger Entwicklung
Das Unternehmen legt Wert auf nachhaltige Praktiken. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der nachhaltigen Entwicklung und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dazu beitragen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums und der späteren Arbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an einer Zusammenarbeit interessiert bist.