Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Bauprojekte im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf nachhaltige Gebäudetechnik spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeitervergünstigungen und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere mit Perspektiven zur Projektleitung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung in der Projektabwicklung von kleinen bis hin zu größeren Bauvorhaben im Bereich SHK
- Mitarbeit bei der Einsatzplanung und Koordination des Montageteams in enger Abstimmung mit der Bauleitung
- Erstellung von Angeboten auf Basis vorhandener Vorlagen sowie Bearbeitung von Nachträgen im laufenden Projekt
- Beschaffung und Koordination von Materialbestellungen in Abstimmung mit dem Lager und den Lieferanten
- Vorbereitung der Projektdokumentation, z. B. Unterstützung bei der Vorbereitung der Revisionsunterlagen, Aufmaße oder Übergabedokumente
- Zuarbeit zur Projektabrechnung, z. B. durch Aufbereitung von Leistungsnachweisen und Stundenübersichten
- Perspektivische Ausbildung zum Projektleiter
Unser Angebot
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Karriereplanung
- Standortübergreifendes Arbeiten und Job-Rotation
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, inkl. Kursangeboten und individuellen Möglichkeiten durch unseren Physiotherapeuten
- Mitarbeitervergünstigungen, Lebenszeitwertkonten, Bike-Leasing und betriebliche Altersvorsorge
- Teamevents sowie firmenübergreifende Veranstaltungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Gebäudetechnik / Versorgungstechnik
- Erste Erfahrungen im Projektgeschäft, idealerweise im Bereich Bauleitung, Montagekoordination oder technischer Service (Ansonsten bringen wir es dir bei)
- Strukturierte und organisierte Arbeitsweise, auch bei mehreren parallellaufenden Projekten
- Hohe Zuverlässigkeit, ausgeprägte Zielorientierung und ein gutes Gespür für Teamdynamik und Kundenbedürfnisse
- Empathisches Auftreten und Freude an der Zusammenarbeit mit Monteuren, Kunden und anderen Projektbeteiligten
- Lernbereitschaft und Interesse an Fort- und Weiterbildungen
- Den Blick über den Tellerrand
Junior Projektleiter Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Arbeitgeber: Krapp Beteiligungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Krapp Beteiligungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Projektleiter Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der SHK-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SHK. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektabwicklung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Organisation zeigen. Das wird dir helfen, im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsangebote, die für die Position relevant sind, und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Projektleiter Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Junior Projektleiter im Bereich SHK interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit in diesem Bereich fasziniert und wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK oder vergleichbare Qualifikationen. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine ersten Erfahrungen im Projektgeschäft oder in der Montagekoordination verdeutlichen.
Strukturierte Darstellung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Verwende klare Überschriften und eine chronologische Reihenfolge, um deine beruflichen Stationen und Qualifikationen darzustellen. Dies zeigt deine organisierte Arbeitsweise.
Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du beschreibst, wie du mit Teamdynamik und Kundenbedürfnissen umgehst. Zeige deine Empathie und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krapp Beteiligungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über relevante Normen und Vorschriften.
✨Beispiele für Teamarbeit
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Organisationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, deine Fähigkeiten in der Projektorganisation zu erläutern. Erkläre, wie du mehrere Aufgaben gleichzeitig managen kannst.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews, dass du lernbereit bist und Interesse an Fort- und Weiterbildungen hast. Sprich über spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest, um als Projektleiter erfolgreich zu sein.