Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten, verhandle mit Gläubigern und erstelle rechtliche Dokumente.
- Arbeitgeber: KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ ist eine spezialisierte Kanzlei im Insolvenzrecht mit über 6000 erfolgreich begleiteten Fällen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, ein kollegiales Umfeld und direkte Mandantenkontakte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rechtsberatung und unterstütze Menschen in schwierigen Situationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Rechtswissenschaften, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen nach langfristigen Mitarbeitern, die gemeinsam wachsen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rechtsanwalt im Insolvenzrecht in Home-Office (m/w/d)Rechtsanwalt Insolvenzrecht (m/w/d) im Home-OfficeFür unseren Bereich Insolvenzrecht suchen wir, die KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei, ab sofort einen Rechtsanwalt im Home-Office (m/w/d).Seit 2015 betreut unsere Kanzlei im Bereich Insolvenzrecht Selbstständige und Unternehmer bei allen Rechtsfragen um ihre Entschuldung. In dieser Zeit hat die Kanzlei mehr als 6000 Insolvenzen und Schuldenvergleiche aktiv begleitet.Unsere Anwälte bieten unseren Mandanten eine rechtlich versierte und empathische Betreuung in einer wirtschaftlich schwierigen Situation. Unser wichtigstes Ziel ist es, unseren Mandanten aus ihrer Schuldensituation zu helfen.Unsere Kanzlei ist ein One-Stop-Shop für Unternehmer in allen insolvenzrechtlichen Fragen und bietet Ihnen alle Rechtsdienstleistungen aus einer Hand.Wir bieten Ihnen einen spannenden und verantwortungsvollen Arbeitsplatz, bei dem es um mehr als rechtliche Betreuung geht. Statt herkömmlicher Anwaltskanzleien begreifen wir uns als hochspezialisierten Rechtsdienstleister. Unsere Anwältinnen und Anwälte gehen dabei einfühlsam mit den Wünschen und Anforderungen unserer anspruchsvollen Mandanten um und verlieren dennoch nicht das große Ganze aus dem Blick.Wir bieten unseren Anwälten ein von Kollegialität geprägtes Arbeitsumfeld – sei es unseren „Externen”, als auch unseren Anwälten am Kanzleisitz im Herzen Kölns. Unseren neuen Kollegen bieten wir von Anfang an Kontakt zu Mandanten, Behörden und Gerichten. Sie möchten noch mehr über unsere Kanzlei erfahren? Dann schauen Sie doch mal hier vorbei.Wir konnten Sie bereits überzeugen und Sie möchten gemeinsam mit uns die Anwaltskanzlei von morgen gestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsformular!Was Sie erwartetBeratung unserer Mandanten – persönlich, telefonisch und per MailVerhandlung mit den GläubigernErstellung von Vergleichen, Schuldenbereinigungsplänen, Insolvenzanträgen oder PfändungsschutzanträgenWahrnehmung von gerichtlichen oder sonstigen Terminen im Rahmen der EntschuldungWas Sie mitbringenKommunikationsstärkeVerantwortungsbewusstseinSorgfältigkeitEine selbstständige Arbeitsweise und schnelle AuffassungsgabeAusgeprägte Team- und KooperationsfähigkeitStudium der Rechtswissenschaften mit gutem ErgebnisKenntnisse im Insolvenzrecht wären von Vorteil, stellen aber keine notwendige Voraussetzung darUnternehmerisches Gespür, praktische Vorerfahrung im Insolvenzrecht von VorteilDer Wunsch, Menschen in einer schwierigen Lage zu unterstützenVorzugsweise Berufserfahrung in einer Anwalts- oder Steuerkanzlei, idealerweise in eigener KanzleiSchnelle Auffassungsgabe und eine analytische sowie konzeptionelle DenkweiseHumor, Urteilsvermögen und soziale KompetenzWunsch nach dauerhafter Zusammenarbeit und gemeinsamer EntwicklungDerzeit keine Hinweise auf eine Ablaufdatum oder eine Einstellung, die auf eine Beendigung der Stelle hindeutet. #J-18808-Ljbffr
Rechtsanwalt im Insolvenzrecht in Home-Office (m/w/d) Arbeitgeber: KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei
Kontaktperson:
KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt im Insolvenzrecht in Home-Office (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder Kollegen aus Praktika über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die Kanzlei und deren Arbeitsweise im Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Kanzlei verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und dein Interesse an der Unterstützung von Mandanten in schwierigen Situationen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Beratung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt im Insolvenzrecht in Home-Office (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und den Bereich Insolvenzrecht zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Insolvenzrecht und deine Kommunikationsstärke hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Kanzlei passen. Betone dein Interesse an der Unterstützung von Mandanten in schwierigen Situationen.
Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website der Kanzlei, um deine Unterlagen einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinem Werdegang, deinen Erfahrungen im Insolvenzrecht und deiner Motivation für die Stelle gestellt werden könnten. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da die Kanzlei einen empathischen Umgang mit Mandanten betont, ist es wichtig, in deinem Interview zu zeigen, dass du die Herausforderungen und Sorgen von Menschen in finanziellen Schwierigkeiten verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Kanzlei wird Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.