Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Einführung und Weiterentwicklung unseres OCR-Systems.
- Arbeitgeber: KRAUS GHENDLER ist ein führendes E-Commerce Unternehmen für Rechtsdienstleistungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Job-Ticket, Job-Bike und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Legal-Tech-Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbares Studium, erste Erfahrung in OCR und RegEx.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe mit Organisationstalent und Hands-on-Mentalität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Product-Owner:in (m/w/d) OCR Wir von KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ sind ein stark wachsendes E-Commerce Unternehmen für Rechtsdienstleistungen. Mit monatlich mehreren tausend Neukunden zählen wir in vielen Rechtsgebieten zum Online-Marktführer in einem stark skalierbaren Geschäftsfeld. Mit innovativen Legal-Tech-Lösungen und effizienten Business-Prozessen sind wir nun auf dem Weg, der größte Online-Anbieter für juristische Dienstleistungen auf dem europäischen Markt zu werden. Als Teil unseres Legal Tech Teams arbeitest Du eng mit den juristischen Kolleg:innen zusammen und bearbeitest aktiv Themen wie beispielsweise KI. Du automatisierst unsere Arbeitsprozesse und bist Teil eines innovativen sowie produktiven Arbeitsumfeldes. Was wir Dir bieten Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Job-Ticket und Job-Bike Weiterbildungen nach Deinen Wünschen Eine lockere, ungezwungene sowie leistungsorientierte Unternehmenskultur Was Dich erwartet Du verantwortest die Einführung unseres OCR und entwickelst diese kontinuierlich weiter Du erstellst neue Workflows in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und pflegst diese entsprechend ein Du spürst mögliche Fehlerquellen auf und löst diese Was Du mitbringst Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker oder ein vergleichbares Studium Du besitzt erste Berufserfahrung in Bereichen OCR sowie Regular Expression (RegEx) Du bringst ein algorithmisches sowie abstrahierendes Logikverständnis mit Du verstehst es, Dich schnell in Prozessabläufe einzuarbeiten und kennst Dich im Order of Operations aus Du verfügst über ein ausgeprägtes Organisationstalent, bist kommunikationsstark und kannst komplexe Sachverhalte in eine sinnvolle Struktur übersetzen Du bringst gerne eigene Ideen ein, übernimmst Verantwortung und verfügst über die erforderliche Hands-on-Mentalität Haben wir Dein Interesse geweckt? Dich hat unsere Ausschreibung überzeugt und Du möchtest Teil von der KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei werden? Dann bewirb Dich direkt! Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt über unser Online-Bewerber-Tool . Bitte teile uns Deinen bevorzugten Standort (Köln oder Berlin), Deine Verfügbarkeit sowie Deine Gehaltsvorstellung mit. Thomas Boesehans E-Mail: team@anwalt-kg.de
KRAUS GHENDLER Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB Arbeitgeber: KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwal tskanzlei
Kontaktperson:
KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwal tskanzlei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KRAUS GHENDLER Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich gründlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich OCR und KI. Zeige in Gesprächen, dass Du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Technologien kennst, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Legal-Tech-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu erfahren. Dies kann Dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und Deine Bewerbung zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele für Deine Erfahrungen mit OCR und Regular Expressions zu teilen. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge Du erzielt hast, um Deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Begeisterung für die Automatisierung von Prozessen. Bereite Dich darauf vor, Ideen zu präsentieren, wie Du bestehende Abläufe optimieren könntest. Dies zeigt, dass Du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KRAUS GHENDLER Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ und deren Dienstleistungen im Bereich E-Commerce und Rechtsdienstleistungen. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position des Product-Owners.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Product-Owner:in im Bereich OCR wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in OCR, Regular Expressions und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung der OCR-Prozesse beitragen können.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerber-Tool von KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich deines bevorzugten Standorts, deiner Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung, klar und präzise anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwal tskanzlei vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners, insbesondere im Bereich OCR. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie sie zur Automatisierung von Arbeitsprozessen beiträgt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit OCR und Regular Expressions demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit juristischen Kolleg:innen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe Sachverhalte verständlich machst und wie du in einem Team arbeitest.
✨Bring eigene Ideen ein
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder zur Einführung neuer Workflows mit. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.