Fachlagerist/ -in
Jetzt bewerben

Fachlagerist/ -in

Alsfeld Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Lagerverwaltung, Versand und Qualitätssicherung in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Industrieunternehmens mit großen Kunden wie den größten Baumarktketten Europas.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Teamkultur.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und trage zur Kundenzufriedenheit bei – dein Engagement zählt!
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathematik und eine zupackende, teamfähige Persönlichkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre, mit Berufsschule in Gießen und flexiblen Lernmöglichkeiten.

Ausbildung Fachlagerist/ -in Darum geht es: Ziel eines jeden Industrieunternehmens ist es, eine hohe Kundenzufriedenheit zu erreichen. Die Termintreue ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Ziels. Hierbei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wie z.B. der reibungslose innerbetriebliche Transport, aber auch die ordnungsgemäße Entgegennahme und Einlagerung des Rohmaterials und der Fertigwaren um verbindliche Liefertermine gewährleisten zu können. Als Auszubildende/r Fachlageristen/-in durchlauft Ihr die Bereiche Fertigwarenlager, Versand, Kleinteilelager, Warenannahme, Qualitätssicherung und Rohmateriallager. Hierbei kommissioniert Ihr Lieferungen für unsere heterogenen Kundengruppen, verpackt diese für den Transport und erstellt die entsprechenden Begleitpapiere. Zu unseren Kunden zählen unter anderem die größten Baumarktketten Europas. Daher ist Euer Engagement und Einsatz gefragt, um unsere gemeinsamen Ziele erreichen und verwirklichen zu können. Wie Ihr anhand dieses groben Einblickes sehen könnt, erstreckt sich Euer Aufgabenbereich von der Lagerverwaltung bis hin zum innerbetrieblichen Transport in unterschiedlichen Aufgabengebieten. Auf einen Blick: Ausbildungsdauer: 2 Jahre Berufsschule: Wirtschaftsschule am Oswaldsgarten in Gießen Berufsschultage: 2x wöchentlich Schulische Voraussetzungen: Hauptschule und Mittlere Reife Notenbild: Gute Noten in Mathematik Persönliche Voraussetzungen: Hohe Teamfähigkeit, starkes Engagement, zupackende Persönlichkeit und Flexibilität Weiterbildungsperspektiven: Fachkraft für Logistik (m/w/d) 08.08.2024

Fachlagerist/ -in Arbeitgeber: KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir eine praxisnahe Ausbildung zum Fachlageristen/-in in einem dynamischen Umfeld, das auf Teamarbeit und Engagement setzt. Unsere Auszubildenden profitieren von einer strukturierten Einarbeitung in verschiedene Lagerbereiche und haben die Möglichkeit, sich durch gezielte Weiterbildungen zur Fachkraft für Logistik zu entwickeln. Zudem fördern wir eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die den Austausch und die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter wertschätzt.
K

Kontaktperson:

KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachlagerist/ -in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Aufgaben wie Lagerverwaltung und innerbetrieblichem Transport.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Bereich Fachlagerist/-in. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Engagement vor. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Logistikbranche und die Bedeutung von Kundenzufriedenheit. Informiere dich über die größten Baumarktketten Europas und deren Anforderungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlagerist/ -in

Teamfähigkeit
Engagement
Flexibilität
Mathematische Kenntnisse
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Verpackungstechniken
Warenannahme und -prüfung
Lagerverwaltung
Kommissionierung
Transportlogistik
Qualitätssicherung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Fachlagerist/-in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Logistikbranche fasziniert. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgabenbereiche

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst, wie Fertigwarenlager und Versand. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Abläufe und die Bedeutung der Termintreue hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Engagement und Flexibilität zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Engagement und deiner Flexibilität zu beantworten. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagierst und wie du bereit bist, dich an verschiedene Aufgaben anzupassen.

Mathematische Fähigkeiten hervorheben

Da gute Noten in Mathematik gefordert sind, solltest du deine mathematischen Fähigkeiten im Interview ansprechen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Lagerverwaltung und beim Kommissionieren von Lieferungen einsetzen kannst.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>