Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Anwendungen zu programmieren und weiterzuentwickeln.
- Arbeitgeber: KRAUSE ist ein führender Hersteller innovativer Steig- und Gerüstsysteme seit über 120 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, kollegiale Zusammenarbeit und gute Karrierechancen warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Programmierung, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 Jahre, verkürzbar; Berufsschule in Schwalmstadt.
Wir bilden auch in 2025 wieder Fachinformatiker/ -in Systemintegration aus! Während deiner Ausbildung zum Fachinformatiker/ -in mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung lernst du, Anwendungen zu programmieren und weiterzuentwickeln. Unsere Individualsoftwarelösungen schaffen uns die nötige Flexibilität und bilden die Grundlage für die Prozessabläufe innerhalb unserer Unternehmensgruppe. Ihr arbeitet mit den gängigen Programmiersprachen. Während der Ausbildung lernst du die Funktionsweise unserer Systeme kennen.
Wir - die KRAUSE-Unternehmensgruppe - sind seit mehr als 120 Jahren einer der international bedeutendsten Hersteller innovativer Steig- und GerüstSysteme für Industrie und Handel. Wir produzieren an internationalen Standorten und begeistern tagtäglich unsere Kunden weltweit durch unser innovatives Produktportfolio und unseren engagierten Service.
Deine Vorteile:
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung
- Sehr gute Übernahme- und Karrierechancen
- Eine attraktive Vergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Geschenke / Zahlungen bei besonderen Anlässen
- Ein moderner, ergonomischer Arbeitsplatz, Arbeitskleidung (Produktion)
- Umfangreiche Programme für Weiterbildung, Sport und Gesundheit und Azubi-Events
- Qualifizierte Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Berufsschule: Berufsschulcampus Schwalmstadt
Respekt im Umgang miteinander, Spaß bei der Arbeit und kollegiale Zusammenarbeit bilden wesentliche Werte unserer Zusammenarbeit. Wenn dir das genauso wichtig ist wie uns, bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KRAUSE-Unternehmensgruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den innovativen Lösungen hast, die sie anbieten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Programmierkenntnisse zu sprechen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit gängigen Programmiersprachen und Projekten, an denen du gearbeitet hast, klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, die sich mit Anwendungsentwicklung beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Teamarbeit und kollegialer Zusammenarbeit zu beantworten. Betone, wie wichtig dir Respekt und Spaß bei der Arbeit sind, da dies zentrale Werte der KRAUSE-Unternehmensgruppe sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die KRAUSE-Unternehmensgruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KRAUSE-Unternehmensgruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in der Anwendungsentwicklung zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker/in interessierst und was dich an der KRAUSE-Unternehmensgruppe reizt. Zeige deine Begeisterung für Programmierung und Softwareentwicklung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die gängigen Programmiersprachen und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über die KRAUSE-Unternehmensgruppe und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens schätzt, wie Respekt und kollegiale Zusammenarbeit, und erkläre, warum diese dir wichtig sind.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite Beispiele von Projekten oder Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten in der Anwendungsentwicklung demonstrieren. Dies kann sowohl schulische Projekte als auch persönliche Programmierarbeiten umfassen, die du während deiner Freizeit gemacht hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den typischen Aufgaben eines Fachinformatikers in der Anwendungsentwicklung.