Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Computersysteme zu administrieren und EDV-Probleme zu lösen.
- Arbeitgeber: KRAUSE ist ein führender Hersteller innovativer Steig- und Gerüstsysteme mit über 120 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem respektvollen und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Technik, Teamfähigkeit und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, Verkürzung möglich; Berufsschule in Schwalmstadt.
Wir bilden auch in 2025 wieder Fachinformatiker/ -in Systemintegration aus! Während deiner Ausbildung zum Fachinformatiker/ -in mit dem Schwerpunkt Systemintegration lernst du, Computersysteme zu administrieren und durch zukunftsweisende Technologien zu ersetzen. Dein Tätigkeitsfeld reicht von der Betreuung einzelner Arbeitsplätze bis hin zur Verwaltung komplexer Serverlandschaften. Du löst EDV-Probleme, tauschst defekte Hardware-Komponenten aus, arbeitest mit internationalen Tochterunternehmen zusammen, verbesserst deine Englischkenntnisse und unterstützt bei technischen Umstellungen vor Ort. Die Ausbildung verbindet technisches Know-how mit der Betreuung interner Kunden und bietet dir vielseitige Einblicke.
Wir - die KRAUSE-Unternehmensgruppe - sind seit mehr als 120 Jahren einer der international bedeutendsten Hersteller innovativer Steig- und GerüstSysteme für Industrie und Handel. Wir produzieren an internationalen Standorten und begeistern tagtäglich unsere Kunden weltweit durch unser innovatives Produktportfolio und unseren engagierten Service.
Deine Vorteile:
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung
- Sehr gute Übernahme- und Karrierechancen
- Eine attraktive Vergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Geschenke / Zahlungen bei besonderen Anlässen
- Ein moderner, ergonomischer Arbeitsplatz, Arbeitskleidung (Produktion)
- Umfangreiche Programme für Weiterbildung, Sport und Gesundheit und Azubi-Events
- Qualifizierte Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Berufsschule: Berufsschulcampus Schwalmstadt
Respekt im Umgang miteinander, Spaß bei der Arbeit und kollegiale Zusammenarbeit bilden wesentliche Werte unserer Zusammenarbeit. Wenn dir das genauso wichtig ist wie uns, bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Ausbildung Fachinformatiker/-in Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Krause Werk GmbH & Co KG

Kontaktperson:
Krause Werk GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/-in Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an aktuellen Trends hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale Meetups, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da die Ausbildung auch die Betreuung interner Kunden umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/-in Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die KRAUSE-Unternehmensgruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KRAUSE-Unternehmensgruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Fachinformatiker/-in Systemintegration unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der KRAUSE-Unternehmensgruppe reizt. Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krause Werk GmbH & Co KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Systemintegration und gängige Technologien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Netzwerken, Serveradministration und Hardwarekomponenten zu beantworten.
✨Englischkenntnisse betonen
Da internationale Zusammenarbeit Teil der Ausbildung ist, solltest du deine Englischkenntnisse hervorheben. Übe, technische Begriffe auf Englisch zu erklären, um im Interview selbstbewusst aufzutreten.
✨Teamarbeit und Kundenorientierung zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kundenorientierung verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und dabei den Fokus auf die Bedürfnisse der Nutzer gelegt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Stelle im Interview Fragen dazu, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen und zu prüfen, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.