Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Konzepte im Arbeits- und Gesundheitsschutz und arbeite eng mit verschiedenen Einrichtungen zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein erfolgreiches Team im Gesundheits- und Sozialwesen, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und strukturierte Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, kollegiale Atmosphäre und die Chance, aktiv zur Sicherheit im Gesundheitswesen beizutragen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, Montag bis Freitag ohne Wochenenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Zur Verstärkung unseres Beraterteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit für die von uns betreuten Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Arbeitsort: Büro Welden, Teilweise Homeoffice Arbeitszeit: Montag – Freitag ohne Wochenenden Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit WAS SIND IHRE AUFGABEN? In diesem abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeitsfeld gestalten Sie Konzepte im Arbeits- und Gesundheitsschutz aktiv mit und arbeiten dabei eng mit Geschäftsführern, Führungskräften und Mitarbeitern verschiedenster ambulanter und stationärer Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens zusammen. Selbständige und eigenverantwortliche Abwicklung der sicherheitstechnischen Betreuung von Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Einrichtungen der stationären Altenpflege Beratung und Unterstützung vor allem in Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und des Brandschutzes Unterstützung der Einrichtungen bei der Erstellung und Dokumentation der Gefährdungsbeurteilungen Durchführung von Arbeitsschutzbegehungen Konzeptionierung und Durchführung von Schulungen, Unterweisungen und Workshops Moderation und Dokumentation von Arbeitsschutz-Ausschusssitzungen Qualifizierung von Sicherheitsbeauftragten Kooperation mit den zuständigen Behörden und Unfallversicherungsträgern sowie dem Betriebsarzt Erstellen und Bearbeiten relevanter Dokumentationsbestandteile im Arbeitsschutz WAS ERWARTEN WIR VON IHNEN? Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 7 ASiG Hohe Affinität zur Beratungstätigkeit Souveränes und kompetentes Auftreten Kommunikations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten Berufserfahrung im Gesundheitswesen von Vorteil Erfahrung im Projektmanagement Belastbarkeit Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office WAS BIETEN WIR IHNEN? Einen attraktiven, modernen Arbeitsplatz mit überdurchschnittlichen Leistungen für Sie und interessante Aufgaben in einem erfolgreichen und kollegialen Team. Sie haben die Möglichkeit, langfristig mit uns zu wachsen und Ihre Handschrift einzubringen. Sie durchlaufen bei uns eine strukturierte Einarbeitungs- und Qualifizierungsphase unter Begleitung eines erfahrenen Mentors bzw. einer erfahrenen Mentorin. Unsere Benefits finden Sie hier . WIR HABEN IHR INTERESSE GEWECKT? Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gerne an jobs@kraussmanagement.de Datenschutzhinweis: Wenn Sie Ihre Bewerbung per Email an jobs@kraussmanagement.de senden, wird diese in der Regel unverschlüsselt übertragen. Um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können Sie uns auch gerne eine verschlüsselte Email oder verschlüsselte Anhänge zukommen lassen. Zweck der Datenverarbeitung ist die Anbahnung von Beschäftigungsverhältnissen. Eine Datenweitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ihre Daten werden für die Dauer des Bewerbungsprozesses gespeichert; nach Entscheidung über Ihre Bewerbung bzw. nach Vergabe der Stelle werden die Daten für 6 Monate gespeichert.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: kraussfirmengruppe GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
kraussfirmengruppe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Gesundheits- und Sozialbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit auf dem Laufenden. Nimm an Schulungen oder Webinaren teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen, was dich von anderen Bewerbern abhebt.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Vertrautmachen mit der Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmensziele unterstützt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und relevante Berufserfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kraussfirmengruppe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie zu deiner Beratungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und überzeugend kommunizierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtungen, die das Unternehmen betreut, und deren spezifische Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zu den Erwartungen an die Rolle, zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten im Bereich Arbeitssicherheit. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren.