Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 01.09.2026
Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 01.09.2026

Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 01.09.2026

Treuchtlingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
KraussMaffei Group GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, CNC-Maschinen zu programmieren und Fertigungsprozesse zu überwachen.
  • Arbeitgeber: KraussMaffei, ein führender Hersteller in der Kunststoffverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der Kunststofftechnik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Dynamische Ausbildung mit Perspektiven zur Übernahme und Weiterqualifizierung.

Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: Benachrichtigung erstellen

Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 01.09.2026

KraussMaffei ist einer der weltweit führenden Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Produktion und Verarbeitung von Kunststoff und Kautschuk. Als einziger Anbieter im Markt vereinen wir alle Technologien der Kunststoffverarbeitung und stehen seit mehr als 185 Jahren für Spitzentechnologie und wegweisende Innovationen. Mit unseren Lösungen arbeiten Kunden aus Automobil-, Bau-, Medizin- und Verpackungsindustrie, sowie Hersteller von Konsumgütern. Rund 4.500 Beschäftigte engagieren sich heute weltweit für unser Unternehmen. Seit unserer Gründung im Jahr 1838 folgen wir dem Anspruch, Pioniere unserer Technologie zu sein. Um unserem Kundenversprechen „Pioneering Plastics“ gerecht zu werden, braucht es Menschen, die mitgestalten, statt Aufgaben nur zu verwalten. Persönlichkeiten, die den Mut haben, Gewohntes zu hinterfragen und Wandel als Chance begreifen. Kurz gesagt: Menschen mit Pioniergeist! Menschen wie Sie? Dann werden Sie Teil unseres Teams!

KraussMaffei steht für Vielfalt – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wenn Sie mit uns die Welt der Kunststoffe formen wollen, unterstützen wir Sie dabei, Ihr volles Potenzial zu entfalten. Mit individueller Förderung, anspruchsvollen Aufgaben und eigenverantwortlichem Gestaltungsspielraum.

Aktuell suchen wir für unseren Standort in Treuchtlingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 01.09.2026

Was dich bei uns erwartet

Als \“young pioneer\“ bei KraussMaffei wirst du Teil eines jungen und motivierten Azubiteams, in welchem du dich frei entwickeln und vielfältig einbringen kannst. Unser Ziel ist es, dir alle wichtigen Kompetenzen, die du während deiner Ausbildung benötigst, zu vermitteln und dich dadurch bestmöglich für deine berufliche Zukunft bei uns vorzubereiten.

Ausbildungsdauer:

Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre. Bei guten Leistungen in Berufsschule und Betrieb kann die Ausbildung vorzeitig 6 Monate früher abgeschlossen werden.

Inhalte während der Ausbildung:

  • Unterscheiden, Zuordnen und Umgehen mit Werk- und Hilfsstoffen
  • Auswerten technischer Zeichnungen und anderer Arbeitsunterlagen
  • Planen projektbezogener Bearbeitungsvorgänge und -abläufe
  • Programmieren und Testen von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen und Fertigungssystemen
  • Erlernen unterschiedlicher Steuerungstechniken
  • In Betrieb nehmen von Maschinen und das Überwachen von Fertigungsabläufen
  • Aneignen von Grundlagen des Qualitäts- und Störungsmanagements für Werkstücke und Produkte
  • Warten und Instandhalten von Betriebsmitteln, Maschinen und Werkzeugen
  • Dokumentieren von Arbeitsprozessen und Arbeitsergebnissen
  • Mindestens guter qualifizierender Mittelschulabschluss
  • Gute bzw. sehr gute Leistungen in Mathematik und Physik
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Eigenständigkeit
  • Gute Kenntnisse in Englisch

Mögliche Perspektiven nach Ihrer Ausbildung:
Bei erfolgreichem Abschluss ist eine Übernahme in den Bereich maschinelle Fertigung möglich.
Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit einer Weiterqualifizierung zum Meister oder Techniker.

Was wir dir bieten

  • Bei uns profitierst du von den zahlreichen Vorteilen des Tarifvertrags der bayrischen Metall- und Elektroindustrie unter anderem durch 30 Tage Urlaub im Jahr und einer 35-Stunden Woche.
  • Urlaubs-, Weihnachtsgeld und Tarifliche Zusatzleistung
  • Denke bereits heute an morgen! Wir bieten ausgezeichnete Optionen zur betrieblichen Altersvorsorge.
  • Die Kosten für dein Deutschlandticket oder dein 365-Tage-Ticket übernehmen wir anteilig.
  • Unsere Lehrwerkstatt bietet dir einfreundliches Arbeitsumfeld.

KraussMaffei Technologies GmbH, Human Resources, Krauss-Maffei-Straße 1, 85599 Parsdorf

#J-18808-Ljbffr

Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 01.09.2026 Arbeitgeber: KraussMaffei Group GmbH

KraussMaffei ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker in Treuchtlingen nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie 30 Tage Urlaub, eine 35-Stunden-Woche und betriebliche Altersvorsorge. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du Teil eines dynamischen Teams wirst, das Pioniergeist lebt und die Zukunft der Kunststoffverarbeitung mitgestaltet.
KraussMaffei Group GmbH

Kontaktperson:

KraussMaffei Group GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 01.09.2026

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche zu sprechen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, wo du potenzielle Arbeitgeber treffen kannst. Networking ist der Schlüssel!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige dein Interesse an KraussMaffei und was du zur Pionierarbeit beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du nicht nur die Stellenangebote, sondern auch viele Informationen über unser Unternehmen und die Kultur. Das zeigt, dass du dich wirklich für uns interessierst.

Tipp Nummer 4

Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für Technik und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden. Wir suchen nach Persönlichkeiten, die bereit sind, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 01.09.2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein
Eigenständigkeit
Kenntnisse in Mathematik
Kenntnisse in Physik
Programmieren von CNC-gesteuerten Maschinen
Auswerten technischer Zeichnungen
Planen von Bearbeitungsvorgängen
Überwachen von Fertigungsabläufen
Qualitätsmanagement
Dokumentation von Arbeitsprozessen
Steuerungstechniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Zerspanungsmechaniker zu werden!

Mach deine Hausaufgaben!: Informiere dich über KraussMaffei und unsere Technologien. Wenn du in deiner Bewerbung zeigst, dass du weißt, worum es bei uns geht, beeindruckst du uns gleich doppelt!

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein sauberer Lebenslauf und ein gut formuliertes Anschreiben zeigen, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.

Bewirb dich direkt bei uns!: Der einfachste Weg, Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KraussMaffei Group GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über KraussMaffei verschaffen. Schau dir die Produkte und Technologien an, die sie anbieten, und überlege, wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Da du dich für eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker bewirbst, ist es wichtig, dass du grundlegende technische Konzepte verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu CNC-gesteuerten Maschinen oder technischen Zeichnungen zu beantworten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für den Beruf.

Präsentiere deinen Pioniergeist

KraussMaffei sucht nach Menschen mit Pioniergeist. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, in denen du kreativ Probleme gelöst oder neue Ideen eingebracht hast. Teile diese Geschichten im Interview, um zu zeigen, dass du bereit bist, gewohnte Denkweisen zu hinterfragen.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung oder der Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 01.09.2026
KraussMaffei Group GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

KraussMaffei Group GmbH
  • Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 01.09.2026

    Treuchtlingen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-28

  • KraussMaffei Group GmbH

    KraussMaffei Group GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>