Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue kleine Rennfahrer und begleite spannende Projekte in unserer kreativen Kita.
- Arbeitgeber: Lemmis Kreativ-Kita, ein herzliches Team mit unbefristeten Anstellungen.
- Mitarbeitervorteile: Sportliche Vergütung, Weihnachtsgeld und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und erlebe eine erfüllende Berufung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder gleichwertiger Abschluss.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher (m/w/d): gesucht werden energiegeladene Starthelfer für kleine Flitzer Endlich ist es soweit: Nach einem Tuning unserer Räumlichkeiten können wir in unserer PS-starken Kita mit kreativem Schwerpunkt bis zu 40 kleine Rennfahrer aufnehmen. Gesucht werden deshalb zwei staatlich anerkannte Erzieher / Sozialpädagogen / Heilpädagogen (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, die mit uns gemeinsam Gas geben wollen. Unsere aktuelle Boxen-Crew besteht aus vier langstreckenerprobten Pädagog*innen, zwei Nachwuchstalenten in berufsbegleitender Ausbildung sowie einer Erzieherhelferin. Allesamt mit exzellenter Pannen-Statistik! Momentan betreuen wir eine Flotte von 32 kleinen Rennern, die alle schon mindestens ein Lebensjahr auf dem Tacho haben. In den kommenden Monaten werden wir das Fahrerfeld nach und nach erweitern, um am Ende bis zu 40 Kindern einen Startplatz anbieten zu können. Das Anforderungs-Profil: * Bei der Betreuung der Kinder bist Du immer auf der Überholspur: o Als Co-Pilot im Spiel. o Als Begleiter spannender, themenbezogener Langstreckenprojekte. o Als zündender Impulsgeber für Spiel, Wissenserwerb und Fähigkeitsausbau. o Als Mechaniker bei kleineren Reparaturen am Kind (Pflege der Karosserie nach Offroad-Abenteuern, Undichtigkeiten am Unterboden etc.). o Als Tankwart bei den Mahlzeiten. * Du bist ein Motor für die Bildung unserer kleinen Champions. * Du erstellst detaillierte Streckenberichte in Form von Entwicklungsdokumentationen. * Du organisierst Siegesfeiern und andere Events, bei denen die Reifen quietschen. * Im Rahmen der Elternarbeit pflegst Du einen offenen und partnerschaftlichen Austausch mit den einzelnen Herstellern. Dein persönlicher Werkzeugkasten: * Du hast eine gültige Fahrerlaubnis in Form einer abgeschlossenen Ausbildung als Erzieher*in oder eines gleichwertigen Abschlusses. * Im Berliner Bildungsprogramm findet Du Dich auch ohne Navigationsgerät bestens zurecht. * Deine Teamfähigkeit ist auf Formel-1-Niveau, Deine Motivation ein Turbolader und Deine Empathie ein sicherer Airbag für jedes Kind. Bewerber*innen mit Berufserfahrung haben optimale Aussichten auf die Pole Position. Aber auch als fertig ausgebildeter Anfänger im pädagogischen Straßenverkehr hast Du bei uns beste Ein- und Aufstiegschancen. Entscheidend für uns ist der persönliche Eindruck und wie gut Du in unser Team passt. Wenn Du nicht der Typ bist, der bei der Arbeit regelmäßig auf Autopilot schaltet und Du Deinen Beruf auch ein Stück weit als Berufung siehst, dann hast Du gute Aussichten, das Bewerber-Rennen für Dich zu entscheiden. Die Hauptsache ist, dass Du Leidenschaft und Teamspirit im Tank hast und kein Bremsklotz bist. Unsere (Sonder-)Ausstattung: * Ein starkes und miteinander sehr herzliches Team ohne Knirschen im Getriebe. * Kein Saisonkennzeichen, sondern eine unbefristete Anstellung. * Ein beständiger Personalstock, der nur selten in den roten Drehzahlbereich kommt. * Immer ein gut gefülltes Handschuhfach dank sportlicher Vergütung + Weihnachtsgeld. * Möglichkeiten zur Teilnahme an Fortbildungs-Rallyes – inklusive Kostenübernahme und Freistellung von der Arbeit. * Liebevoll designte Firmenevents mit Wertschätzungsgarantie. * Freie Fahrt bei der Gestaltung Deines Arbeitsplatzes. * Flache Hierarchien ohne Überholverbote mit einem entspannten Verhältnis zu Vorgesetzten. * Verschleißarme Öffnungszeiten von 7:45 – 17:00 Uhr. * Exklusive Sponsoren-Rabatte über die Plattform Corporate Benefits. Unsere Einrichtung liegt sehr ruhig in einer kleinen Sackgasse. Sie verfügt über eine kleine Außen-Rennstrecke und grenzt direkt an den Stadtpark Steglitz, der große Renn-Parcours und tolle Ausflugsmöglichkeiten bietet. Erste Eindrücke aus der Kita findest Du auf unserer Webseite. www.lemmiskreativkita.de oder persönlich in unserem Showroom – wir nehmen uns Zeit für eine Probefahrt! Hat unser Angebot Dich auf Touren gebracht? Dann tritt aufs Gaspedal und schick uns Deine Bewerbung an info@lemmis-kreativ-kita.de ! Deine Ansprechpartner im Bewerbungs-Grand-Prix sind die Leitungen Denise Küther und Daniel Brattig. Wir würden uns freuen, schon bald mit Dir gemeinsam richtig Gummi zu geben und für die kleinen Flitzern in unserem Rennstall einen möglichst ruckelfreien Übergang vom ersten in den zweiten Gang des Lebens zu gestalten. Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Süd-Berlin das Team der Lemmis Kreativ-Kita Kreativ-Kitas Berlin Süd gUG (haftungsbeschränkt) Postanschrift: Nach der Höhe 3 13469 Berlin Hausanschrift: Kreativ-Kitas Berlin Süd gUG (haftungsbeschränkt) Gravelottestr. 10 12167 Berlin Telefon: 030 / 51 30 55 38 E-Mail: info@lemmis-kreativ-kita.de Internet:
Staatlich anerkannter Erzieher, Sozialpädagoge, Heilerziehungspädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Kreativ-Kitas Berlin Süd gUG (haftungsbeschränkt)
Kontaktperson:
Kreativ-Kitas Berlin Süd gUG (haftungsbeschränkt) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich anerkannter Erzieher, Sozialpädagoge, Heilerziehungspädagoge (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie du sie in der Kita einbringen kannst. Bereite ein paar Beispiele vor, die zeigen, wie du als Erzieher*in kreativ und empathisch mit den kleinen Flitzern umgehst.
✨Tipp Nummer 2
Sei bereit, im Vorstellungsgespräch auch mal spontan zu sein! Zeig, dass du flexibel bist und auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen kannst. Vielleicht hast du ja eine coole Idee für ein Spiel oder Projekt, das du vorstellen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen! Das zeigt dein Interesse an der Kita und hilft dir, herauszufinden, ob das Team und die Philosophie zu dir passen. Frag nach den Projekten, die aktuell laufen, oder wie die Elternarbeit gestaltet wird.
✨Tipp Nummer 4
Vergiss nicht, dich über die Kita zu informieren! Schau dir die Webseite an und mach dir ein Bild von der Atmosphäre. Wenn du beim Gespräch zeigst, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast, kommt das super an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannter Erzieher, Sozialpädagoge, Heilerziehungspädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ und zeig deine Persönlichkeit!: In deiner Bewerbung solltest du zeigen, wer du wirklich bist. Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern durchscheinen und erzähle von deinen Erfahrungen und Ideen, die du in unsere Kita einbringen möchtest.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an unsere Kita an. Zeige, dass du dich mit unserem Konzept identifizieren kannst und erkläre, warum du genau zu uns passt. Das macht einen großen Unterschied!
Achte auf die Details!: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemand anderen drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und verständlich ist.
Bewirb dich über unsere Webseite!: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Webseite einreichst. So hast du die besten Chancen, dass sie schnell bei uns landet und wir uns bald kennenlernen können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreativ-Kitas Berlin Süd gUG (haftungsbeschränkt) vorbereitest
✨Mach dich mit der Kita vertraut
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Webseite der Kita an und informiere dich über deren Philosophie und Angebote. So kannst du gezielt Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Teamfähigkeit, Empathie oder Kreativität unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Lass die Interviewer spüren, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern eine Berufung, die dir am Herzen liegt.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die sich auf das Team und die Zusammenarbeit beziehen. Zum Beispiel: 'Wie wird die Kommunikation im Team gefördert?' oder 'Welche Rolle spielt Teamarbeit in der täglichen Arbeit?' Das zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld.