Staatlich anerkannter Erzieher, Sozialpädagoge, Heilerziehungspädagoge (m/w/d) nach Erweiterung d...
Staatlich anerkannter Erzieher, Sozialpädagoge, Heilerziehungspädagoge (m/w/d) nach Erweiterung d...

Staatlich anerkannter Erzieher, Sozialpädagoge, Heilerziehungspädagoge (m/w/d) nach Erweiterung d...

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue eine altersgemischte Gruppe von bis zu 40 Kindern und unterstütze ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Einrichtung, die sich auf die Betreuung von Kleinkindern spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinder aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest staatlich anerkannter Erzieher, Sozialpädagoge oder Heilerziehungspädagoge sein.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Nach Erweiterung, Umbau und Modernisierung unserer Einrichtung können wir nun bis zu 40 Kinder betreuen. Aktuell kümmern wir uns um eine altersgemischte Gruppe von 28 Rabauken*innen ab dem ersten Lebensjahr. In den nächsten Monaten werden wir unsere Betreuungsplätze dann peu à peu bis zu 40 Kindern ausbauen bzw. belegen.

Derzeit besteht unser Team aus drei langjährigen pädagogischen Erziehern*innen sowie zwei berufsbegleitenden Auszubildenen und zwei Erzieherhelferinnen.
Begleitet werden wir von einer Fachberatung und einer externen Musikpädagogin.
Obwohl sich das Team bereits sehr zahlreich anhört, wollen wir unsere Strukturen im Rahmen der Erweiterung neu entwickeln. Es bleibt also genug Spielraum, um Dich voll und ganz bei uns einzubringen.

Wir arbeiten nach dem Situationsansatz. Dieser lässt uns genug Spielraum, um auf die Bedürfnisse, Wünsche und familiären Situationen der Kinder eingehen und dabei die besten Methoden aus verschiedenen pädagogischen Ansätzen einfließen lassen zu können.

Zugleich haben wir einen sehr kreativen Schwerpunkt in unserer Arbeit. Neben den zahlreichen künstlerischen Angeboten aus dem Team und der Elternschaft, haben wir seit Jahren eine feste externe Musikpädagogin an der Seite.
Zusätzlich haben wir Erfahrungen mit externen Theaterpädagoginnen gesammelt.

Unsere Öffnungszeiten sind von 7:45 bis 17:00 Uhr.

Die Lemmis Kreativ-Kita sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Staatlich anerkannter Erzieher, Sozialpädagoge, Heilerziehungspädagoge (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit

ZIPC1_DE

Staatlich anerkannter Erzieher, Sozialpädagoge, Heilerziehungspädagoge (m/w/d) nach Erweiterung d... Arbeitgeber: Kreativ-Kitas Berlin Süd gUG (haftungsbeschränkt)

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Entwicklung von Kindern einsetzt. Unsere modernisierte Einrichtung in einer freundlichen Umgebung fördert nicht nur die Kreativität und das Lernen der Kinder, sondern auch Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und ein offenes Feedback-Klima. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und Respekt basiert.
K

Kontaktperson:

Kreativ-Kitas Berlin Süd gUG (haftungsbeschränkt) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich anerkannter Erzieher, Sozialpädagoge, Heilerziehungspädagoge (m/w/d) nach Erweiterung d...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du betreuen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Entwicklungsstufen und Herausforderungen von Kindern hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit altersgemischten Gruppen zu teilen. Das zeigt, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, was in einer Einrichtung mit unterschiedlichen Altersgruppen wichtig ist.

Tip Nummer 3

Sei bereit, kreative Ideen für Aktivitäten und Programme vorzuschlagen, die die Entwicklung der Kinder fördern. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Einrichtung und deren Philosophie zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannter Erzieher, Sozialpädagoge, Heilerziehungspädagoge (m/w/d) nach Erweiterung d...

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Beobachtungsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Planung und Durchführung von pädagogischen Aktivitäten
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Vertrautheit mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Kinderbetreuung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, das Team und die geplanten Erweiterungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Stelle geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze. Zeige, dass du gut ins Team passt.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreativ-Kitas Berlin Süd gUG (haftungsbeschränkt) vorbereitest

Bereite dich auf die Gruppenarbeit vor

Da du mit einer altersgemischten Gruppe von Kindern arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansätze zur Gruppenarbeit präsentierst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du unterschiedliche Bedürfnisse und Entwicklungsstufen in deiner Arbeit berücksichtigst.

Zeige deine Leidenschaft für die Pädagogik

Die Interviewer möchten sehen, dass du eine echte Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern hast. Teile persönliche Geschichten oder Erlebnisse, die deine Motivation und dein Engagement für die frühkindliche Bildung verdeutlichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit der Philosophie und den Werten der Einrichtung vertraut. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit ihrer Mission identifiziert hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zu den Herausforderungen und Zielen der Einrichtung. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen. Fragen zu den geplanten Erweiterungen können ebenfalls hilfreich sein.

Staatlich anerkannter Erzieher, Sozialpädagoge, Heilerziehungspädagoge (m/w/d) nach Erweiterung d...
Kreativ-Kitas Berlin Süd gUG (haftungsbeschränkt)
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>