Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Grundschülern in kleinen Gruppen und Zusammenarbeit mit Eltern.
- Arbeitgeber: Kreativitätsschulzentrum Berlin gGmbH bietet innovative Bildungsangebote in mehreren Bezirken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Umzugskosten und überdurchschnittliche Lehrmittel.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere kreative Lernprozesse in einer wertschätzenden Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Zweites Staatsexamen oder Master of Education sowie Begeisterung für kreative Pädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Konditionen für Diplom-Lehrer und Absolventen mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kreativitätsschulzentrum Berlin gGmbH
Zum Kreativitätsschulzentrum Berlin gGmbH zählen mehr als 20 verschiedene Bildungs- und Betreuungseinrichtungen: Kindertagesstätten, Schulen und Horte (EFöB) sowie Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in den Bezirken Lichtenberg, Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick.
Zur Verstärkung des Teams an unserer KreativitätsGrundschule Berlin – Friedrichshain suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkteinen
Grundschullehrer (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit
Wir bieten Ihnen:
- Arbeiten in einem engagierten Team mit wertschätzender Atmosphäre
- kollegiale Begleitung und Unterstützung
- Offene Ganztagsgrundschule mit kleinen Lerngruppen von max. 24 Kindern
- Lehr- und Lernmittelausstattung über dem Berliner Durchschnitt
- eine leistungs- und qualifikationsgerechte Vergütung
- flexible Arbeitszeitmodelle
- bei Bedarf Unterstützung bei Umzugskosten
Wir bieten Diplom-Lehrern (m/w/d), Lehrern für untere Klassen (m/w/d) sowie Absolventen (m/w/d) weiterer Lehrerausbildungsgänge, mit geringen Chancen auf eine Verbeamtung im öffentlichen Dienst, attraktive Konditionen!
Ihre besonderen Aufgaben:
- Erteilung des Unterrichts entsprechend den Rahmenlehrplänen des Landes Berlin
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern (z.B. individuelle Entwicklungsgespräche, Elternversammlungen)
- Bereitschaft zur Übernahme einer Klassenlehrertätigkeit gewünscht
- Teilnahme an schulischen Veranstaltungen und Projekten
Sie bieten uns:
- Zweites Staatsexamen als Grundschullehrer (m/w/d), Master of Education oder vergleichbaren Abschluss
- Lehrbefähigung für Grundschulfächer
- Begeisterung und Freude für selbstgesteuerte Lernprozesse
- Offenheit für Kreativitätspädagogik
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
- hohes Maß an kommunikativer und sozialer Kompetenz, Flexibilität und Teamfähigkeit
Bitte bewerben Sie sich
über das Portal auf unserer Homepage
www.krea-schulzentrum.de/stellenanzeigen/
oder per E-Mail
bewerbung@krea-schulzentrum.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Grundschullehrer (m/w/d) - KreativitätsGrundschule Berlin-Friedrichshain Arbeitgeber: Kreativitätsschulzentrum Berlin gGmbH
Kontaktperson:
Kreativitätsschulzentrum Berlin gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grundschullehrer (m/w/d) - KreativitätsGrundschule Berlin-Friedrichshain
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lehrpläne und pädagogischen Ansätze der KreativitätsGrundschule. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Schule verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du Kreativität in deinen Unterricht integrieren kannst. Überlege dir innovative Methoden oder Projekte, die du in der Schule umsetzen könntest, um deine Begeisterung für Kreativitätspädagogik zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Schule und deren Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern zu beantworten. Überlege dir, wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern aufbauen würdest und welche Kommunikationsstrategien du nutzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grundschullehrer (m/w/d) - KreativitätsGrundschule Berlin-Friedrichshain
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere das Kreativitätsschulzentrum Berlin gGmbH und seine Werte. Verstehe die Philosophie der Schule und wie sie Kreativität in den Unterricht integriert, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Grundschullehrer hervorhebt. Betone deine Lehrbefähigung und besondere Fähigkeiten, die zur kreativen Pädagogik passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Offenheit für kreative Lehrmethoden darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Atmosphäre an der Schule beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreativitätsschulzentrum Berlin gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf kreative Lehrmethoden
Informiere dich über kreative Lehransätze und Methoden, die in der KreativitätsGrundschule angewendet werden. Überlege dir, wie du diese in deinem Unterricht integrieren kannst und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Elternkommunikation betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern zu sprechen. Zeige, wie du individuelle Entwicklungsgespräche führst und wie wichtig dir die Kommunikation mit den Eltern ist.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und wie du in einem engagierten Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Flexibilität und soziale Kompetenz zu demonstrieren.
✨Fragen zur Schule stellen
Bereite einige Fragen zur Schule und deren Konzept vor. Zeige dein Interesse an der Institution und an den spezifischen Herausforderungen, die die KreativitätsGrundschule bietet.