Kommunikationsdesigner*in - Schwerpunkt: Social Media (m/w/d)

Kommunikationsdesigner*in - Schwerpunkt: Social Media (m/w/d)

Braunschweig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle kreative Social-Media-Styleguides und innovativen Content für verschiedene Marken.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Agentur mit einem respektvollen und wertschätzenden Miteinander.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Agenturevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte in einer wachstumsstarken Branche und bringe deine Kreativität in spannende Projekte ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Design-Studium abgeschlossen und Erfahrung im Online-Kommunikationsdesign oder Motion Design.
  • Andere Informationen: Erhalte einen Mentor und eine individuelle Einarbeitung für deinen perfekten Start.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

JOIN THE CREW!

Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unserer Crew eine*n Grafik- / Kommunikationsdesigner*in !

Aufgaben

  • Entwicklung von Social-Media-Styleguides für diverse Brands
  • Kreation von (Motion) Designs für den Social-Media-Einsatz
  • Entwicklung und Produktion innovativer Content-Formate
  • Planung, Konzeption und Erstellung von Social-Media-Inhalten (Schwerpunkt: Grafik + Motion Design)

Qualifikation

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Design / UX Design / Kommunikationsdesign / Grafikdesign oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erste Berufserfahrung im Online-Kommunikationsdesign, UX Design, Motion Design – idealerweise im Agenturumfeld
  • Sicheres Gespür für Gestaltung, Typo, Animation und visuelle Trends
  • Absolut versierter Umgang Adobe CC, insbesondere After Effects
  • Hohes Level an Social-Media-Verständnis
  • Hohes Maß an Kreativität, Innovationskraft & Eigenverantwortung

Benefits

  • Hoher Gestaltungsfreiraum für neue Wege in wachstumsstarker Branche
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle und Home Office Möglichkeiten
  • Respektvolles und wertschätzendes Miteinander durch nachhaltigen Wertekodex
  • Schnelle Entscheidungswege durch open-door-policy
  • Jahresbudget für fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten zur freien Verfügung
  • Karrieremöglichkeiten passend zur persönlichen und unternehmerischen Entwicklung
  • 3-monatige umfangreiche und individuelle Einarbeitung und einen Mentor, der Dir jederzeit zur Seite steht
  • Freistellung für ehrenamtliche Tätigkeiten
  • … und die üblichen Standards: Regelmäßige Agenturevents, Betriebliche Altersvorsorge, ergonomische Workspaces, kostenlose Snacks & Drinks, etc.

#J-18808-Ljbffr

Kommunikationsdesigner*in - Schwerpunkt: Social Media (m/w/d) Arbeitgeber: Kreativrausch GmbH - Agentur für Social Media & Content Marketing

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das dir hohen Gestaltungsfreiraum und innovative Projekte im Bereich Social Media bietet. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und Home-Office-Möglichkeiten sorgen für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, während unser respektvolles Miteinander und die offene Unternehmenskultur ein wertschätzendes Arbeitsklima schaffen. Zudem unterstützen wir deine persönliche und fachliche Entwicklung durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und einen Mentor, der dich während deiner Einarbeitung begleitet.
K

Kontaktperson:

Kreativrausch GmbH - Agentur für Social Media & Content Marketing HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kommunikationsdesigner*in - Schwerpunkt: Social Media (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Portfolio, um deine besten Arbeiten im Bereich Social Media und Motion Design zu präsentieren. Achte darauf, dass du Projekte zeigst, die deine Kreativität und dein Gespür für visuelle Trends unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Verstehe die Marken, für die du arbeiten möchtest. Recherchiere ihre Social-Media-Präsenz und entwickle Ideen, wie du deren Inhalte verbessern oder innovativ gestalten könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Designern und Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Events oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Kommunikationsdesign zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine kreativen Prozesse machst. Sei bereit, deine Ideen und Ansätze zur Entwicklung von Social-Media-Inhalten klar und überzeugend zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikationsdesigner*in - Schwerpunkt: Social Media (m/w/d)

Grafikdesign
Motion Design
Social Media Marketing
Adobe Creative Cloud
After Effects
UX Design
Kreativität
Typografie
Visuelle Trends
Content Creation
Projektmanagement
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.

Portfolio zusammenstellen: Stelle ein ansprechendes Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten im Bereich Grafik- und Kommunikationsdesign zeigt. Achte darauf, dass es auch Beispiele für Social-Media-Designs und Motion Graphics enthält.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Crew beitragen kannst. Betone deine Kreativität und dein Verständnis für Social Media.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreativrausch GmbH - Agentur für Social Media & Content Marketing vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Bereite einige deiner besten Arbeiten vor, die deine Kreativität und dein Gespür für Design zeigen. Sei bereit, über den kreativen Prozess hinter jedem Projekt zu sprechen und wie du innovative Lösungen entwickelt hast.

Verstehe die Marken

Informiere dich im Vorfeld über die Brands, für die du Social-Media-Styleguides entwickeln würdest. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für deren Zielgruppen und visuelle Identität hast.

Beherrsche die Tools

Stelle sicher, dass du mit Adobe CC, insbesondere After Effects, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Sei bereit für Fragen zu Trends

Erwarte Fragen zu aktuellen visuellen Trends und Social-Media-Strategien. Zeige, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen hast, um die Marken in der digitalen Welt hervorzuheben.

Kommunikationsdesigner*in - Schwerpunkt: Social Media (m/w/d)
Kreativrausch GmbH - Agentur für Social Media & Content Marketing
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>