Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Social-Media-Projekte und berate unsere Kunden strategisch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der wachsenden Marketingbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und ein Jahresbudget für Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Marketing-Skills in einem kreativen Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement und ein relevantes Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte individuelle Coachings und Unterstützung bei deiner persönlichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung
Wir suchen ab sofort einen Senior-Projektmanagerin - Schwerpunkt Social-Media-Marketing (m/w/d)! Du weißt, wo der (digitale) Hase langläuft. Instagram, YouTube & Co. sind Dein zweites Zuhause und Du kannst kaum erwarten, unsere Kund*innen in diesen Kanälen strategisch zu begleiten. Bei uns kannst Du Deine Marketing-Skills nicht nur in vollem Maße anwenden, Du sammelst auch noch viel Praxiserfahrung on top. Denn eines steht fest: Soziale Netzwerke ändern sich stetig – und damit auch die Marketing-Maßnahmen.
Aufgaben
- Verantwortung für Strategie, Konzeption und Umsetzung von Social-Media-Projekten
- Beratung unserer Kunden in allen Social-Media-Anliegen (insb. META, LinkedIn, Pinterest, TikTok)
- Leitung interdisziplinärer Projektteams
- Community Management: Moderation von Postings & Dialog mit der Community
- Aufbau, Betreuung und Weiterentwicklung von Social-Media-Strategien
- Konzeption, Steuerung und Optimierung von Social-Media-Ads
Qualifikation
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement in der großen, weiten Marketingwelt – idealerweise hast Du schon Agenturluft geschnuppert
- Wichtiges Basic: ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Marketing / BWL / Medienwissenschaften / Kommunikation oder einen vergleichbaren Background
- Sehr gute Marketingkenntnisse, insbesondere gute Vorkenntnisse im (Online-)Marketing, Social Media, Advertising & KPIs
- Hohe Begeisterungsfähigkeit für digitales Marketing
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit – egal, ob analog oder digital
- Strategisches Denkvermögen und proaktive Herangehensweise an Aufgaben und Projekte
- Stressresilienz: auch in high times behältst Du einen kühlen Kopf
Benefits
- Hoher Gestaltungsfreiraum für neue Wege in wachstumsstarker Branche
- Gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle und Home Office Möglichkeiten
- Gute Leute im Team, die Bock auf Social-Media-Marketing haben #crewlove
- Respektvolles und wertschätzendes Miteinander durch nachhaltigen Wertekodex
- Schnelle Entscheidungswege durch open-door-policy
- Persönliche Weiterentwicklung: Individuelle Coachings und intensive Entwicklungsbegleitung deiner Stärken & Soft Skills
- Jahresbudget für fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten zur freien Verfügung
- Stay-Healthy-Zuschuss: Durch die Kooperation mit Hansefit habt Ihr deutschlandweiten Zugang zu diversen Fitnessstudios, Schwimmbädern, Yoga-Kursen & Co.
- Karrieremöglichkeiten passend zur persönlichen und unternehmerischen Entwicklung
- 3-monatige umfangreiche und individuelle Einarbeitung und einen Mentor, der Dir jederzeit zur Seite steht
- Freistellung für ehrenamtliche Tätigkeiten… und die üblichen Standards: Regelmäßige Agenturevents, Betriebliche Altersvorsorge, ergonomische Workspaces, kostenlose Snacks & Drinks, etc.
Projektmanager - Social-Media-Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: Kreativrausch GmbH - Agentur für Social Media & Content Marketing
Kontaktperson:
Kreativrausch GmbH - Agentur für Social Media & Content Marketing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager - Social-Media-Marketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im Social-Media-Marketing informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Webinare, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Umsetzung von Social-Media-Strategien zeigen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, werden dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitales Marketing! Sei bereit, deine Leidenschaft und Kreativität in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Das kann durch eigene Projekte oder innovative Ideen geschehen, die du in das Unternehmen einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager - Social-Media-Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Social-Media-Marketing und deine spezifischen Erfahrungen im Projektmanagement hervorhebt. Zeige, wie du die Herausforderungen der Stelle meistern kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Social Media und Projektmanagement belegen. Zahlen und Erfolge können hier besonders überzeugend sein.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreativrausch GmbH - Agentur für Social Media & Content Marketing vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deinen Erfahrungen im Social-Media-Marketing und wie Du strategische Kampagnen geplant hast. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit, die Deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Deine Leidenschaft für digitale Trends
Sei bereit, über aktuelle Trends im Social-Media-Marketing zu sprechen. Zeige, dass Du nicht nur die Plattformen kennst, sondern auch, wie sich Marketingstrategien anpassen müssen, um relevant zu bleiben.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, Deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Achte darauf, sowohl in der mündlichen als auch in der schriftlichen Kommunikation sicher aufzutreten.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem Du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Social-Media-Marketing oder wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu finden.