Dipl.-Psycholog*in

Dipl.-Psycholog*in

Kaiserslautern Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Begleitung von Krebspatienten und deren Angehörigen sowie Selbsthilfegruppen.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Informations- und Beratungszentrum in Kaiserslautern, das Menschen in schwierigen Zeiten unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten und eine leistungsgerechte Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das echten sozialen Einfluss hat und Menschen in Not hilft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und idealerweise eine Zusatzausbildung in Beratung.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit der Chance auf unbefristete Übernahme nach zwei Jahren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser Informations- und Beratungszentrum in Kaiserslautern suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Psychologen (Dipl. /Psychoonkologische/psychosoziale Beratung und Begleitung von Menschen mit Krebs und deren Angehörige (auch Kinder und Jugendliche) Unterstützung und Begleitung von Selbsthilfegruppen Dokumentations-, Verwaltungs- und Organisationsarbeiten Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master oder Diplom) Eine Zusatzausbildung in Beratung und eine psychoonkologische Zusatzqualifikation (nach DKG Kriterien) bzw. die Bereitschaft zur entsprechenden Weiterbildung sind von Vorteil Hohe soziale und kommunikative Kompetenz Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Fortbildung und interne Weiterbildung Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV/L Befristung auf zwei Jahre mit der anschließenden Option einer Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Dipl.-Psycholog*in Arbeitgeber: Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.

Unser Informations- und Beratungszentrum in Kaiserslautern bietet eine wertvolle Gelegenheit für Psychologen, die sich leidenschaftlich für die psychosoziale Unterstützung von Menschen mit Krebs und deren Angehörigen einsetzen. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung basiert, und bieten zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine leistungsgerechte Vergütung. Die Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach zwei Jahren macht uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für engagierte Fachkräfte.
K

Kontaktperson:

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl.-Psycholog*in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Netzwerken für Psychologen, insbesondere im Bereich Psychoonkologie. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Selbsthilfegruppen oder ehrenamtlichen Projekten, die sich mit Krebs und psychosozialer Unterstützung befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung in diesem sensiblen Bereich.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der psychoonkologischen Beratung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Angehörigen und Selbsthilfegruppen vor. Deine Fähigkeit, empathisch und kompetent zu kommunizieren, wird in diesem Job besonders geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl.-Psycholog*in

Psychologische Beratungskompetenz
Psychoonkologische Kenntnisse
Erfahrung in der psychosozialen Unterstützung
Fähigkeit zur Arbeit mit Selbsthilfegruppen
Dokumentations- und Verwaltungsfähigkeiten
Organisationstalent
Hohe soziale Kompetenz
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Betroffenen
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Analytisches Denken
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Dipl.-Psycholog*in. Erkläre, warum du dich für die psychosoziale Beratung von Menschen mit Krebs interessierst und welche Erfahrungen dich dazu qualifizieren.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Psychologie sowie eventuelle Zusatzausbildungen in Beratung oder psychoonkologischen Qualifikationen. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Erwähne praktische Erfahrungen: Falls du bereits Erfahrung in der psychosozialen Beratung oder in der Arbeit mit Selbsthilfegruppen hast, führe diese unbedingt an. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können deine Eignung unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deine Bewerbungsunterlagen übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Absätze und eine gut lesbare Schriftart. Achte darauf, dass alle Informationen leicht zu finden sind, um den Lesefluss zu fördern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychoonkologischen Beratung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Stelle hohe soziale und kommunikative Kompetenzen erfordert, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und empathisch auf die Fragen eingehen. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse von Klienten und Angehörigen verstehst.

Informiere dich über Selbsthilfegruppen

Da die Unterstützung von Selbsthilfegruppen Teil der Aufgabe ist, informiere dich über deren Struktur und Funktionsweise. Zeige im Interview, dass du bereit bist, diese Gruppen aktiv zu unterstützen und zu begleiten.

Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Die Stelle erfordert eine psychoonkologische Zusatzqualifikation oder die Bereitschaft zur Weiterbildung. Mache deutlich, dass du motiviert bist, dich fachlich weiterzuentwickeln und neue Qualifikationen zu erwerben.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>