Verantwortliche:r Präventionsanlässe
Verantwortliche:r Präventionsanlässe

Verantwortliche:r Präventionsanlässe

Bern Teilzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Krebsliga Schweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and coordinate around 30 prevention events across Switzerland.
  • Arbeitgeber: Join the Krebsliga Schweiz, a leading organization supporting cancer patients for over 110 years.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and attractive employment conditions.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in cancer prevention while bringing your ideas to life in a dynamic team.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a commercial education, experience in event organization, and strong communication skills in German and French.
  • Andere Informationen: Work in a lively environment where you can grow and develop your skills.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Krebsliga Schweiz engagiert sich seit über 110 Jahre für Krebsbetroffene und ihr Umfeld. Als Dachorganisation beraten, unterstützen und informieren wir mit den 18 kantonalen und regionalen Krebsligen Menschen mit Krebs und deren Angehörigen. Wir setzen uns gezielt für Prävention und Früherkennung ein. An Messen und Gesundheitsveranstaltungen sind unsere Präventionsteams in der ganzen Schweiz im Einsatz. Sie zeigen Menschen auf, wie sie mit vorbeugenden Massnahmen das Krebsrisiko senken können. Die Krebsliga Schweiz hat ihren Sitz in Bern.

Für das Anlässeteam der Krebsliga suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n

Verantwortliche:n Präventionsanlässe

Beschäftigungsgrad 60%

Möchtest du in einem kleinen Team mit deinem dienstleistungsorientierten und pro-aktiven Handeln die Verantwortung für die Planung und Koordination unserer rund 30 Präventionsanlässe übernehmen? Reizt es dich, dank deinem Organisationsflair und deiner strukturierten Arbeitsweise die erfolgreiche Durchführung unserer Präventionsanlässe sicherzustellen? Wünschst du dir eine Aufgabe, bei welcher du auch eigene Ideen einbringen und umsetzen kannst?

Deine Hauptaufgaben in dieser spannenden Drehscheibenfunktion

  • Ansprechpartner für Ligen, Gesundheitsorganisationen und Betriebe, die einen Präventionsanlass buchen möchten
  • Selbstständige Planung, Koordination, Organisation & Administration der Präventionsanlässe (von der Bewerbung, Auftragsverhandlung, Einsatzplanung des Präventionsteams, Koordination der Logistik und Transport unseres Smart Screens bis zur Anlassauswertung)
  • Führung des Präventionsteams inkl. Rekrutierung neuer Mitarbeitenden und Organisation von Weiterbildungen
  • Materialbewirtschaftung im externen Lager
  • Erstellung und Überwachung des Jahresbudgets für die Präventionsanlässe

    Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Auftrittsangebots

Dein Profil

  • Kundenorientierung, Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Personengruppen
  • Kaufmännische Ausbildung oder gleichwertiger eidg. Berufsabschluss mit einigen Jahren Berufserfahrung
  • gute MS-Office 365 Kenntnisse
  • Stilsichere Kommunikation auf Deutsch und Französisch

Du bist ein erfahrenes Organisationstalent von Anlässen und hast Termine fest im Griff. Dein organisierter Arbeitsstil sowie deine Selbstständigkeit zeichnen dich aus und du schätzt die Möglichkeit, bei uns Verantwortung übernehmen zu dürfen? Du fühlst dich in einer lebhaften Umgebung wohl, bist flexibel und behältst auch in hektischen Momenten deinen Humor?

Das erwartet dich

Dich sprechen flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeit genauso an wie Arbeitseinsätze an den Anlasstagen. In ruhigeren Zeiten bist du bereit, auch bei anderen Anlässen der Krebsliga organisatorisch mitzuwirken. Wir bieten dir eine vielseitige Tätigkeit mit attraktiven Anstellungsbedingungen (40-Std.-Woche, 1/2-Tax-Abo, Bahnhofsnähe) und Entwicklungsperspektiven im spannenden Arbeitsumfeld.

Wenn dich diese Aufgabe anspricht, möchten wir dich unbedingt kennenlernen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Für allgemeine Rückfragen steht dir gerne Eveline Bossart (aktuelle Stelleninhaberin) unter
Tel. 031 389 92 65 zur Verfügung.
Wir bitten dich um Verständnis, dass die Leitung vom 27.12.24 bis 05.01.25 nicht besetzt ist.

Jetzt bewerben

Facebook Linkedin Whatsapp X

Verantwortliche:r Präventionsanlässe Arbeitgeber: Krebsliga Schweiz

Die Krebsliga Schweiz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich seit über 110 Jahren für die Unterstützung von Krebsbetroffenen und deren Angehörigen engagiert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Home-Office und einem attraktiven Arbeitsumfeld in Bern bietet die Krebsliga nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Entwicklungsperspektiven in einem dynamischen Team. Hier hast du die Chance, deine Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen, während du gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Prävention und Früherkennung von Krebs leistest.
Krebsliga Schweiz

Kontaktperson:

Krebsliga Schweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verantwortliche:r Präventionsanlässe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Krebsliga oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Präventionsanlässe hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Veranstaltungen geplant und durchgeführt hast, und bringe diese Erfahrungen in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Französisch erfordert, übe, wie du Informationen klar und präzise in beiden Sprachen vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche:r Präventionsanlässe

Organisationstalent
Projektmanagement
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
MS-Office 365 Kenntnisse
Selbstständigkeit
Flexibilität
Budgetüberwachung
Logistikkoordination
Verhandlungsgeschick
Administrative Fähigkeiten
Erfahrung in der Eventorganisation
Deutsch und Französisch in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Krebsliga Schweiz und ihre Mission. Verstehe, wie sie sich für Krebsbetroffene einsetzen und welche Rolle die Präventionsanlässe dabei spielen.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Planung und Organisation von Veranstaltungen hervor. Zeige auf, wie du erfolgreich Teams geleitet und Projekte koordiniert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation auf Deutsch und Französisch erforderlich ist, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar darstellst. Füge Beispiele hinzu, wo du in beiden Sprachen kommuniziert hast.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Krebsliga Schweiz und die Position interessierst. Teile deine Leidenschaft für Prävention und deine Motivation, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen zu haben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krebsliga Schweiz vorbereitest

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Planung und Organisation von Veranstaltungen zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du verwendet hast, um den Überblick zu behalten.

Kundenorientierung betonen

Da die Krebsliga Schweiz großen Wert auf Kundenorientierung legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit verschiedenen Personengruppen ist. Teile Geschichten, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden oder Partnern eingegangen bist.

Flexibilität und Humor zeigen

In einem lebhaften Umfeld ist es wichtig, flexibel zu sein und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast und wie du mit unerwarteten Herausforderungen umgegangen bist.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da die Kommunikation auf Deutsch und Französisch erforderlich ist, solltest du deine Sprachkenntnisse hervorheben. Sei bereit, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten oder sogar ein kurzes Gespräch auf Französisch zu führen, um deine Stilsicherheit zu demonstrieren.

Verantwortliche:r Präventionsanlässe
Krebsliga Schweiz
Krebsliga Schweiz
  • Verantwortliche:r Präventionsanlässe

    Bern
    Teilzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-23

  • Krebsliga Schweiz

    Krebsliga Schweiz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>