Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner: innen bei der Pflege, Mobilisation und Ernährung.
- Arbeitgeber: Krefelder Caritasheime gGmbH - ein modernes Altenheim im lebendigen St. Josef Viertel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder als Pflegefachassistent: in erforderlich.
- Andere Informationen: Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen! Wir bieten eine digitale Arbeitsumgebung.
Wir, die Krefelder Caritasheime gGmbH, suchen für unser Altenheim St. Josef - ein modernes Haus mit 101 Plätzen hinter denkmalgeschützter Fassade - Unterstützung im Team der Pflegekräfte. Wiedereinsteiger herzlich Willkommen.
Das sind deine Tätigkeiten:
- Pflege und Betreuung: Du unterstützt unsere Bewohner: innen bei der täglichen Körperpflege, Mobilisation und Ernährung.
- Medizinische Versorgung: Du führst ärztlich verordnete Maßnahmen durch, wie z.B. Medikamentengabe und Wundversorgung.
- Dokumentation: Du dokumentierst sorgfältig alle pflegerischen Maßnahmen und den Gesundheitszustand der Bewohner: innen.
- Kommunikation: Du bist Ansprechpartner:in für Bewohner: innen, Angehörige und das Pflegeteam und sorgst für einen reibungslosen Informationsfluss.
- Unterstützung im Alltag: Du hilfst bei der Organisation und Durchführung von Alltagsaktivitäten und förderst die Selbstständigkeit der Bewohner: innen.
Wir wünschen uns:
- Wertschätzung: Du begegnest unseren Klient:innen und deren Angehörigen mit Respekt und trägst zu einer positiven Atmosphäre bei.
- Qualifikation: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Alten-/Krankenpfleger:in, MFA, Pflegefachassistent:in oder Alten-/Krankenpflegehelfer:in.
- Erfahrung: Idealerweise Berufserfahrung in der Pflege, aber auch motivierte Wiedereinsteiger:innen sind willkommen.
- Empathie: Einfühlungsvermögen im Umgang mit Klient:innen und deren Angehörigen.
- Teamfähigkeit: Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team und mit anderen Berufsgruppen.
- Verantwortungsbewusstsein: Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.
- Kommunikationsfähigkeit: Gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Austausch mit Klient:innen, Angehörigen und Kolleg:innen.
- Teamarbeit: Du arbeitest eng mit Kolleg:innen und anderen Berufsgruppen zusammen, um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Darauf kannst du dich freuen:
- Sicheren Arbeitsplatz: Eine langfristige Arbeitsplatzsicherheit in einem der größten Altenhilfeträger in Krefeld.
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Flexible Arbeitszeitmodelle, wie z.B. eine Vier-Tage-Woche oder ein Springer-Pool und auf Wunsch nur ein Wochenende im Monat um eine bessere Work-Life-Balance zu ermöglichen.
- Fort- und Weiterbildung: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Teamarbeit: Ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird.
- Zusatzleistungen: Attraktive Zusatzleistungen, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge (KZVK) und Gesundheitsförderung.
- Moderne Ausstattung: Eine digitale und gut ausgestattete Arbeitsumgebung.
- Karrieremöglichkeiten: Gute Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten innerhalb der Organisation.
- Unterstützung: Unterstützung bei der Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche.
- Mobilität: Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss und Jobbike.
Weitere Angaben: Um Deine Unterlagen schnell bearbeiten zu können, benötige wir mindesten einen aktuellen Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben, indem Du uns alles mitteilst, was Dir wichtig ist und was wir beachten sollten. Rückfragen beantworten wir immer gern unter 02151-. Auch außerhalb der üblichen Büroarbeitszeiten.
Angaben zum Gehalt: AVR.
Bitte beziehe dich bei deiner Bewerbung auf das Deutsche Pflegejobportal.
Kontaktperson:
Krefelder Caritasheime gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte und Pflegefachassistenten (m/w/d) für unser Altenheim St. Josef in Krefeld
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Krefelder Caritasheime gGmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit Klienten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In der Pflege ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln. Erwähne in Gesprächen, dass du offen für Fort- und Weiterbildungen bist, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte und Pflegefachassistenten (m/w/d) für unser Altenheim St. Josef in Krefeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Altenheim St. Josef: Informiere dich über das Altenheim St. Josef und die Krefelder Caritasheime gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Einrichtung, deren Werte und die spezifischen Anforderungen an die Pflegekräfte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrungen in der Pflege klar darzustellen.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine wichtigsten Qualifikationen darlegst. Betone deine Empathie, Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krefelder Caritasheime gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Pflegeinterviews gestellt werden, wie z.B. zu deiner Erfahrung in der Pflege oder deinem Umgang mit schwierigen Situationen. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Klienten und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Informiere dich über das Altenheim St. Josef
Recherchiere im Vorfeld über das Altenheim und dessen Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Einrichtung interessierst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.