Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an hochwertigen Zahntechnik-Projekten mit CAD/CAM Technologie.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Dentallabor in Warendorf, das Qualität aus Deutschland bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, moderne Technologien zu nutzen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Lernbereitschaft mitbringen; eine abgeschlossene Berufsausbildung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Optional kannst du Erfahrungen im CAD/CAM Design mit 3Shape oder Exocad sammeln.
Job Description
Bei uns im münsterländischen Warendorf füllen wir das Versprechen Qualität aus Deutschland mit Leben. Durch unser Know-how in Kombination mit modernen Herstellungsverfahren, wie der CAD/CAM Technologie, ist es uns möglich das gesamte Leistungsspektrum der Zahntechnik abzudecken. \\n Du bringst handwerkliches Geschick und Lernbereitschaft mit und übernimmst Verantwortung für die essentiellen Prozesse in unserem Dentallabor.
\\n Ausarbeitung unserer hochwertigen und intern gefertigten Gerüste (\\n~optional: CAD/CAM Design mit 3Shape oder Exocad \\n\\n Stellenanzeige 2: Zahntechniker Kunststofftechnik: \\n Reparaturen \\n optional: CAD/CAM Design mit 3Shape oder Exocad \\n Abgeschlossene Berufsausbildung
CAD/CAM Zahntechniker/in (m/w/d) gesucht! Arbeitgeber: Kreimer Dentallabor GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kreimer Dentallabor GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CAD/CAM Zahntechniker/in (m/w/d) gesucht!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein handwerkliches Geschick, um in einem persönlichen Gespräch zu zeigen, wie du mit verschiedenen Materialien und Techniken umgehen kannst. Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der CAD/CAM Technologie, insbesondere über 3Shape und Exocad. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du Verantwortung übernommen hast oder schnell neue Fähigkeiten erlernt hast.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Zahntechnikern oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends im Bereich CAD/CAM Zahntechnik zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CAD/CAM Zahntechniker/in (m/w/d) gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Dentallabor in Warendorf zu sammeln. Besuche die Website und lerne mehr über deren Werte, Produkte und Technologien, insbesondere im Bereich CAD/CAM.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein handwerkliches Geschick und deine Lernbereitschaft hervor. Zeige, wie du Verantwortung für Prozesse im Dentallabor übernehmen kannst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein starkes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreimer Dentallabor GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bring Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, um zu zeigen, wie du handwerkliches Geschick in der Zahntechnik anwendest.
✨Kenntnisse in CAD/CAM betonen
Falls du Erfahrung mit CAD/CAM-Software wie 3Shape oder Exocad hast, stelle sicher, dass du dies im Gespräch hervorhebst. Erkläre, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Lernbereitschaft zeigen
Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen. Zeige, dass du offen für neue Techniken und Verfahren bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Verantwortung übernehmen
Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du Verantwortung in deinem bisherigen Arbeitsumfeld übernommen hast. Gib Beispiele, wie du essentielle Prozesse in einem Labor erfolgreich gemanagt hast.