Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte hochwertige Prothetik und übernehme Schlüsselrollen in unserem Dentallabor.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Dentallabor, spezialisiert auf digitale Workflows und Qualität aus Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Spezialisierungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Team und forme aktiv unsere Arbeitsprozesse.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Neugierde und Lernbereitschaft sind bei uns willkommen!
Herzlich willkommen bei uns – einem der führenden Dentallabore im Bereich digitaler Workflows! Bei uns im münsterländischen Warendorf füllen wir das Versprechen Qualität aus Deutschland mit Leben. Durch unser Know-how in Kombination mit modernen Herstellungsverfahren, wie der CAD/CAM Technologie, ist es uns möglich das gesamte Leistungsspektrum der Zahntechnik abzudecken.
Als Zahntechniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Kunststofftechnik bist du bei uns im Team für die hochwertige Prothetik verantwortlich und übernimmst eine Schlüsselrolle in unserem Dentallabor. Mit deinem handwerklichen Geschick und deiner Lernbereitschaft gestaltest du aktiv unsere Arbeitsprozesse mit.
Deine Aufgaben:
- Durchführen von Auf- und Fertigstellungen
- Anfertigen von Kompositverblendungen
- Herstellen von Aufbissschienen
- Reparaturen
- Optional: CAD/CAM-Design (3Shape oder Exocad)
Deine Perspektive:
Wir bieten dir die Chance, dich in deinem Wunschbereich zu spezialisieren. Wenn du besondere Interessen hast, melde dich bei uns – gemeinsam finden wir die ideale Position für dich in unserem Unternehmen!
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Handwerkliches Geschick und Anspruch an Ästhetik
- Selbstständige Arbeitsweise
- Neugierde und Lernbereitschaft
Zahntechniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Kunststofftechnik Arbeitgeber: Kreimer Dentallabor GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kreimer Dentallabor GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Kunststofftechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CAD/CAM, insbesondere 3Shape und Exocad. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die dein handwerkliches Geschick und deinen Sinn für Ästhetik demonstrieren. Visuelle Beweise deiner Fähigkeiten können einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen. Überlege dir, welche speziellen Bereiche der Kunststofftechnik dich interessieren und wie du dich in diesen weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur und den Arbeitsprozessen interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Kunststofftechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, dich über das Dentallabor zu informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Technologien und den digitalen Workflow zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Anschreiben, das deine Motivation und Fähigkeiten hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf dein handwerkliches Geschick und deine Erfahrungen in der Kunststofftechnik eingehen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreimer Dentallabor GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in der Zahntechnik und insbesondere in der Kunststofftechnik eingesetzt hast.
✨Verstehe die CAD/CAM-Technologie
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der CAD/CAM-Technologie, insbesondere über 3Shape oder Exocad. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in deinem Arbeitsprozess nutzen kannst.
✨Betone deine Lernbereitschaft
Sei offen für neue Herausforderungen und zeige deine Neugierde. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und den Arbeitsprozessen im Dentallabor. Stelle Fragen, die dir helfen, die Werte und die Kultur des Unternehmens besser zu verstehen.