Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe Bewachungspersonal und erteile Erlaubnisse nach § 34a GewO.
- Arbeitgeber: Der Kreis Bergstraße bietet ein vielfältiges und modernes Arbeitsumfeld für ca. 275.000 Bürger.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Gesundheitsmanagement und Zuschüsse zum Mittagessen und Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im Außendienst in einem motivierten Team mit wertschätzender Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 18.12.2024 über das Online-Bewerbungsportal.
Der Kreis Bergstraße ist der südlichste Kreis Hessens im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar, infrastrukturell gut vernetzt und reich an Vielfalt – sowohl kulturell als auch landschaftlich.
Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit.
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.
Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in der Abteilung Ordnungs- und Gewerbewesen am Standort Heppenheim ab dem 01.12.2024 als
Sachbearbeitung (m/w/d) Bewachungsgewerbe
Entgeltgruppe EG 8 TVöD |Vollzeit (Teilzeit möglich) |unbefristet
Sie schätzen die selbständige, vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem engagierten Team? Die Abteilung Ordnungs- und Gewerbewesen besteht aus 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und bietet ein kollegiales, freundliches Arbeitsumfeld in einem motivierten Team. Durch das breit gefächerte, sehr abwechslungsreiche Aufgabenspektrum – von der Waffen- und Unteren Jagdbehörde, über die Kreisordnungsbehörde bis hin zu vielen Aufgaben im gewerblichen Bereich wird es nie langweilig.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Sie überprüfen die persönliche Zuverlässigkeit und fachliche Eignung von Bewachungspersonal einschließlich der Bewertung strafrechtlicher Erkenntnisse.
- Ihnen obliegt die Erteilung und Versagung von Erlaubnissen nach § 34a GewO.
- Sie überprüfen und kontrollieren Bewachungsunternehmen, auch durch Betriebsprüfungen vor Ort.
- Die Verfolgung und Ahndung von Verstößen gegen bewachungsgewerbliche Vorschriften sowie Durchführung von Prüfungen gemäß §§ 34a, 34i und 34c GewO und weiteren relevanten Vorschriften gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Weiter setzen Sie auch Gebühren im Zusammenhang mit den Aufgaben im gewerblichen Bewachungsrecht fest.
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
Erforderlich:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. sind eine Fachkraft mit vergleichbarer Qualifikation.
- Eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit ist für Sie so selbstverständlich wie eine zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Sozialkompetenz und analytische Fähigkeiten.
- Der sichere Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Word und Excel wird vorausgesetzt.
- Sie sind in Besitz des Führerscheins Klasse B und haben die Bereitschaft zum Außendienst.
- Die Bereitschaft zur Weiterbildung und ein Interesse an Ermittlungstätigkeiten runden Ihr Profil ab.
Wünschenswert:
- Sie haben vertiefte Kenntnisse im Verwaltungsrecht und konnten bereits Erfahrungen im Außendienst sammeln.
- Sie haben betriebswirtschaftliche/kaufmännische Kenntnisse.
Wir wünschen uns eine zuverlässige Person, die gerne eigeninitiativ und eigenverantwortlich arbeitet und einen gewissen Spürsinn an den Tag legt.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit Außendienst in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit.
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung.
- Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung.
- Zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einen Zuschuss zum Mittagessen.
- Einen gut erreichbaren Standort.
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job.
- Die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen.
- Eine Vergütung nach EG 8 TVöD zwischen 3.281,44 € und 3.995,85 € (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich weiterer tariflicher Sonderzahlungen und einer attraktiven, betrieblichen Altersversorgung.
Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 18.12.2024 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 190 / 2024 an.
Kontakt
Kreis Bergstraße – Der Kreisausschuss
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Ansprechpartner/in: Erik Schwarz
Telefon: 06252/15-5103
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung (m/w/d) Bewachungsgewerbe Arbeitgeber: Kreis Bergstraße
Kontaktperson:
Kreis Bergstraße HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Bewachungsgewerbe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche Qualifikationen besonders geschätzt werden, wie z.B. Kenntnisse im Verwaltungsrecht oder Erfahrungen im Außendienst, und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Kreises Bergstraße, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und dein Interesse an Ermittlungstätigkeiten. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Bewachungsgewerbe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Nachweise bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung klar darlegen. Gehe auf deine Erfahrungen im Verwaltungsrecht und deine Kommunikationsfähigkeiten ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Kreises Bergstraße ein. Achte darauf, dass du die Kennziffer 190 / 2024 angibst und alle erforderlichen Dokumente hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Bergstraße vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Verwaltungsrecht und zur Überprüfung von Bewachungspersonal. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine mündliche Ausdrucksfähigkeit zu unterstreichen.
✨Hebe deine Eigenverantwortung hervor
Die Position erfordert eine zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Informiere dich über den Kreis Bergstraße
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über den Kreis Bergstraße und seine Aufgaben informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.