Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage asylum applications and issue residence permits while collaborating with various authorities.
- Arbeitgeber: Join the Kreis Bergstraße, a diverse and well-connected region in southern Hesse.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and a modern IT environment.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team making a real impact on people's lives through legal support.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as an administrative specialist or office management professional required.
- Andere Informationen: Diversity and equal opportunity are valued; applicants with disabilities are preferred.
Der Kreis Bergstraße ist der südlichste Kreis Hessens im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar, infrastrukturell gut vernetzt und reich an Vielfalt – sowohl kulturell als auch landschaftlich. Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit.
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.
Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in der Abteilung Ausländer und Migration am Standort Heppenheim zum nächstmöglichen Termin als
Sachbearbeitung (m/w/d) im Asylrecht
EntgeltgruppeEG 8 TVöD | Vollzeit (Teilzeit möglich) | unbefristet
Die Abteilung Ausländer und Migration mit derzeit ca. 60 Mitarbeitenden nimmt alle ausländerrechtlichen Aufgaben wahr. Sie entscheidet über Aufenthaltstitel, befasst sich mit Visum- und Asylangelegenheiten, mit der Förderung der Integration und der Ausstellung von Reisedokumenten und bietet Unterstützung und Beratung in vielfältigen Angelegenheiten.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Sie erteilen Aufenthaltsgenehmigungen mit den entsprechenden Vorarbeiten und erstellen Reiseausweise
- Ihnen obliegt die Datenpflege in KM-Ausländer und AZR
- Sie sind zuständig für die Neuausstellung von Duldungen und Aufenthaltsgestattungen sowie deren Verlängerungen
- Die Bescheinigungen zum Verlassen des Aufenthaltsbereiches werden von Ihnen ausgestellt; ebenso bearbeiten Sie die Anträge auf Erweiterung der Wohnsitzauflage und Anträge auf Erteilung einer Arbeitserlaubnis
- Die Anzeige von minderjährigen Kinder beim BAMF nach § 14 a AsylG wird von Ihnen ausgeführt
- Sie arbeiten mit der Staatsanwaltschaft, der Polizei, der zentralen Ausländerbehörde, dem BAMF und anderen Behörden zusammen
- Im Rahmen des Aufgabenbereiches sind Sie für die Bearbeitung des Publikumsverkehrs sowie den allgemeinen Schriftverkehr zuständig
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
Erforderlich:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Sie besitzen eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
- Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise rundet Ihr Arbeitsprofil ab
Wünschenswert:
- Idealerweise besitzen Sie bereits Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Aufenthalts- und Asylgesetzes sowie den entsprechenden Fachverfahren LADIVA oder Visa-Online
- Der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Freude und Sie verfügen über eine gute Beratungskompetenz
Wir wünschen uns eine freundliche und offene Persönlichkeit, die Spaß an der Verknüpfung rechtlicher Fragen mit Alltagssituationen mitbringt und motiviert ist für eine herausfordernde Tätigkeit.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
- Eine Vorteilsplattform mit attraktiven Angeboten starker Marken
- Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen
- Einen gut erreichbaren Standort
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- Die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen
- Eine Vergütung nach EG 8 TVöD zwischen 3.281 € und 3.995 € (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich weiterer tariflicher Sonderzahlungen und einer attraktiven, betrieblichen Altersversorgung
Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal – wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 27.01.2025. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da!
Kontakt
Kreis Bergstraße – Der Kreisausschuss
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Ansprechpartner/in: Christine Kersten Telefon: 06252 154257#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung (m/w/d) im Asylrecht Arbeitgeber: Kreis Bergstraße
Kontaktperson:
Kreis Bergstraße HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) im Asylrecht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Asylrecht und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Abteilung Ausländer und Migration konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Personen in der Verwaltung oder im Asylrecht zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Beratungskompetenz und deinem Umgang mit Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige in Gesprächen oder Interviews deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst und deine Begeisterung für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) im Asylrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Asylrecht darlegst. Betone deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich des Aufenthalts- und Asylgesetzes sowie deine Beratungskompetenz.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Sachbearbeitung im Asylrecht qualifizieren.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Kreises Bergstraße ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Bergstraße vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Stelle im Asylrecht angesiedelt ist, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Verfahren vertraut machen. Informiere dich über das Aufenthalts- und Asylgesetz sowie über die Fachverfahren wie LADIVA oder Visa-Online.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit ist entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, und sei bereit, Beispiele für deine Beratungskompetenz zu geben.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten im Team ist wichtig, besonders in einer Abteilung mit 60 Mitarbeitenden. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sei offen und freundlich
Die Stelle erfordert eine freundliche und offene Persönlichkeit. Zeige während des Interviews, dass du Freude am Umgang mit Menschen hast und motiviert bist, rechtliche Fragen mit Alltagssituationen zu verknüpfen.