Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage school administration tasks and communication with students, parents, and teachers.
- Arbeitgeber: Join the Kreis Bergstraße, a diverse employer in the Rhein-Main-Neckar region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, health management programs, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive school environment with a family-like atmosphere and meaningful impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a completed vocational training in administration and strong PC skills.
- Andere Informationen: Encouraging applications from all backgrounds, especially women and those with volunteer experience.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 29000 - 41000 € pro Jahr.
Der Kreis Bergstraße
Der Kreis Bergstraße ist mit rund 1.500 Beschäftigten einer der größten und vielfältigsten Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar. Der südlichste Kreis Hessens ist infrastrukturell gut vernetzt und kulturell und landschaftlich reich an Vielfalt. Das Team des Kreis Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden.
Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit & Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit. Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Sie übernehmen die üblichen schulischen Verwaltungsaufgaben in einem Schulsekretariat und organisieren den Geschäftsablauf u.a.:
- Kommunikation mit Eltern, Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und anderer Behörden
- Fehlzeitenverwaltung
- Datenerfassung und Datenpflege in der Lehrer- und Schülerdatei (LUSD)
- Budgetüberwachung
- Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
- Beschaffungswesen
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich und Erfahrung in der Sekretariatstätigkeit
- Hohe Rechtschreibsicherheit
- Routinierter Umgang mit dem PC; gute EDV-Kenntnisse (insbes. Word und Excel)
- Ausgeprägte Kommunikations-, Organisations- und Kooperationsfähigkeit
- Team- und Durchsetzungsfähigkeit
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Hohe Flexibilität und Leistungsbereitschaft, auch zur Anpassung der Arbeitszeiten an dienstliche Erfordernisse
- Freude im Umgang mit Schüler/innen, Eltern und Lehrkräften
- Erfahrung im Umgang mit Kindern ist wünschenswert
Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen
- Abwechslungsreiche, herausfordernde Aufgaben im Schulumfeld
- Umfangreiche Fortbildung- und Weiterbildungsangebote
- Die Förderung Ihrer Gesundheit durch zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement
- Jobrad und Jobticket
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD zuzüglich Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Bezahlung (LOB) und betrieblicher Altersversorgung.
Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Da der Frauenanteil in dieser Entgeltgruppe unterrepräsentiert ist, werden qualifizierte Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 08.11.2023 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 207 / 2023 an.
Kontakt
Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Schulsekretärin / Schulsekretär (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Bergstraße
Kontaktperson:
Kreis Bergstraße HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsekretärin / Schulsekretär (m/w/d)
✨Tip Number 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Schillerschule Bensheim vertraut. Informiere dich über die Schule, ihre Werte und das Umfeld, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Number 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
✨Tip Number 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Anpassung der Arbeitszeiten. Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch zu erläutern, wie du dich an verschiedene Anforderungen und Veränderungen anpassen kannst.
✨Tip Number 4
Falls du ehrenamtliches Engagement hast, bringe das unbedingt zur Sprache. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsekretärin / Schulsekretär (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Research the School: Familiarize yourself with Schillerschule Bensheim and the Kreis Bergstraße. Understand their values, mission, and the community they serve to tailor your application accordingly.
Highlight Relevant Experience: Emphasize your completed vocational training in the commercial or administrative field and any previous secretarial experience. Mention specific tasks you've handled that align with the job description.
Showcase Your Skills: Make sure to highlight your strong spelling skills, proficiency in Word and Excel, and your ability to communicate effectively. Provide examples of how you've demonstrated organizational and cooperative skills in past roles.
Personalize Your Application: Write a personalized cover letter that reflects your enthusiasm for working with students, parents, and teachers. Mention your flexibility and willingness to adapt to the needs of the school environment.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Bergstraße vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Eltern, Schülern und Lehrkräften eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast.
✨Bereite dich auf Verwaltungsfragen vor
Da die Position viele administrative Aufgaben umfasst, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Verwaltung und Sekretariat zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten zeigen konntest.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stellenbeschreibung betont die Notwendigkeit von Flexibilität. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, in denen du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast, und zeige, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
✨Zeige dein Interesse an der Schule
Informiere dich über die Schillerschule Bensheim und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Schule und ihrer Gemeinschaft hast. Das kann durch Fragen oder durch das Teilen von Ideen geschehen, wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.