Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to manage land surveying and data processing for a secure future.
- Arbeitgeber: Be part of the Kreis Borken, where teamwork and community impact are at our core.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, home office options, and a healthy work environment with great perks.
- Warum dieser Job: Make a difference in your community while developing your skills in a supportive atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in surveying or geoinformation and strong teamwork skills.
- Andere Informationen: We encourage applications from women and people with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einsatz für unsere Zukunft
Miteinander, füreinander und persönlich engagiert: So arbeiten wir im Kreis Borken. Wir unterstützen uns dabei gegenseitig und kombinieren unsere individuellen Fähigkeiten zu einem leistungsstarken Team. Wir möchten etwas bewirken im Kreis Borken – für eine sichere Zukunft.
Wir bieten Ihnen (w/m/d) neue berufliche Perspektiven in Voll- oder Teilzeit als:
Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor der Fachrichtung Vermessung (w/m/d)
Wir bieten Ihnen:
- ein gutes Arbeitsklima in einem leistungsstarken und engagierten Team
- gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- moderne und ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze mit guter Technikunterstützung
- digitales Arbeiten mit der Möglichkeit von Homeoffice
- eine Kantine mit täglich wechselnden, frisch gekochten Gerichten und vegetarischem Angebot
- flexible Arbeitszeitregelungen und Kinderbetreuung in den Sommerferien bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Vermessung oder Geoinformation
- gute Kenntnisse im Umgang mit den rechtlichen Vorschriften im Bereich des Liegenschaftskatasters
- gute Kenntnisse über den Aufbau und die Durchführung einer Liegenschaftsvermessung
- gute Kenntnisse fachspezifischer Soft- und Hardware
- ausgeprägte Bereitschaft zur teamorientierten Zusammenarbeit sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Belastbarkeit
- Motivation und Belastbarkeit
Ihre Aufgaben:
- Prüfung und Übernahme von Umlegungs- und Flurbereinigungsverfahren
- Fachliche und technische Qualifizierung der ALKIS-Daten der Verfahren in Abstimmung mit den Vermessungsstellen und Behörden
- Homogenisierung der übernommen Daten
- Abstimmung mit der Flurbereinigungsbehörde und den Umlegungsstellen für die Übernahme von Bodenordnungsverfahren
- Vorprüfung eigener und beigebrachter Vermessungsschriften und deren Übernahme ins Liegenschaftskataster
- Mitwirkung beim Testen neuer ALKIS-Verfahrenslösungen und Software-Tools
- Vorbereitung von Gebührenabrechnungen der Übernahmen
Vergütung:
Die Vergütung erfolgt nach E 11 TVöD. Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Besoldung nach A 11 LBesG NRW vorgesehen.
Rahmenbedingungen:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung wird dieser Personenkreis bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person der Mitbewerberin/ des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Gleiche gilt für Menschen mit Behinderung.
Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen online oder auf dem Postweg unter Angabe der Kennziffer 2024_096 an den Kreis Borken, Fachdienst Personal, 46322 Borken. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail aus Gründen des Datenschutzes und der Datensicherheit nicht berücksichtigt werden können.
Für weitere Informationen stehen Ihnen als Ansprechpersonen zur Verfügung:
Herr Walzog, Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster (02861 681-6300)
Frau Heming, Fachdienst Personal (02861 681-2124)
Weitere Informationen zum Kreis Borken finden Sie auch im Internet unter
#J-18808-Ljbffr
Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor der Fachrichtung Vermessung (w/m/d) Arbeitgeber: Kreis Borken

Kontaktperson:
Kreis Borken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor der Fachrichtung Vermessung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Vermessung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Kreis Borken herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Kreis Borken. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Herausforderungen und Zielen der Region auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle eine ausgeprägte Bereitschaft zur teamorientierten Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder dich schnell an neue Gegebenheiten anpassen musstest. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor der Fachrichtung Vermessung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Kreis Borken: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kreis Borken. Informiere dich über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Vermessung oder Geoinformation hervorhebst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur selbstständigen Arbeit.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die offizielle Website des Kreises Borken ein. Achte darauf, dass du die Kennziffer 2024_096 angibst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Borken vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die rechtlichen Vorschriften im Bereich des Liegenschaftskatasters und die Durchführung von Liegenschaftsvermessungen gut verstehst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf teamorientierte Zusammenarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Informiere dich über den Kreis Borken
Mache dich mit den Zielen und Werten des Kreises Borken vertraut. Zeige während des Interviews, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass du die Vision des Unternehmens teilst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da gezielte Fortbildungsmöglichkeiten angeboten werden, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten zu erweitern.