Dipl. Psychologin / Dipl. Psychologe bzw. Master of Science Psychologie
Jetzt bewerben
Dipl. Psychologin / Dipl. Psychologe bzw. Master of Science Psychologie

Dipl. Psychologin / Dipl. Psychologe bzw. Master of Science Psychologie

Borken Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kreis Borken

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klienten mit psychologischen Dienstleistungen und führe Beratungen durch.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Borken ist ein innovativer Arbeitgeber, der Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie (Diplom oder Master) erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Kreis Borken bietet Ihnen neue Perspektiven für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in Teilzeit.

Dipl. Psychologin / Dipl. Psychologe bzw. Master of Science Psychologie Arbeitgeber: Kreis Borken

Der Kreis Borken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur die Möglichkeit bietet, Ihre beruflichen Fähigkeiten als Dipl. Psychologin / Dipl. Psychologe weiterzuentwickeln, sondern auch in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten. Unsere flexible Teilzeitgestaltung ermöglicht es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren, während wir Ihnen durch gezielte Fortbildungsangebote und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten helfen, Ihre Karriereziele zu erreichen.
Kreis Borken

Kontaktperson:

Kreis Borken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Psychologin / Dipl. Psychologe bzw. Master of Science Psychologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Psychologen und Fachleuten in deinem Bereich zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über den Kreis Borken

Recherchiere die spezifischen Projekte und Initiativen des Kreises Borken im Bereich Psychologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Psychologe unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Zeige deine Leidenschaft für die Psychologie

Lass in Gesprächen und bei der Kontaktaufnahme deine Begeisterung für das Fachgebiet durchscheinen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für ihre Arbeit mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Psychologin / Dipl. Psychologe bzw. Master of Science Psychologie

Psychologische Diagnostik
Therapeutische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Analytisches Denken
Konfliktlösungskompetenz
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Kenntnisse in evidenzbasierter Praxis
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vertraulichkeit und ethische Verantwortung
Flexibilität
Fähigkeit zur Stressbewältigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Dipl. Psychologin / Dipl. Psychologe gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung in Psychologie sowie praktische Erfahrungen, die du gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team des Kreises Borken bieten kannst. Gehe auf deine Stärken und deine Motivation ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Borken vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Psychologie und wie du diese in der Praxis anwenden würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines dynamischen Teams werden möchtest, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über den Kreis Borken

Recherchiere über die Organisation und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission des Kreises identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Dipl. Psychologin / Dipl. Psychologe bzw. Master of Science Psychologie
Kreis Borken
Jetzt bewerben
Kreis Borken
  • Dipl. Psychologin / Dipl. Psychologe bzw. Master of Science Psychologie

    Borken
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • Kreis Borken

    Kreis Borken

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>